Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Deutschland)
UPDATE: Die Microsoft MCSA, MCSD, MCSE Zertifizierungen werden am 31. Januar 2021 eingestellt. Das Datum wurde vom 31. Juni 2020 auf Angang 2021 verschoben. Die Einstellung von MCSA, MCSD und MCSE ist eine Neuausrichtung auf rollenbasierte Zertifizierungen.
Mithilfe von Zertifizierungspfaden für alle Aufgabenbereiche und Qualifikationen finden Sie im umfangreichen Portfolio von Microsoft das richtige Training für Sie.
Mit einer Microsoft Zertifizierung halten Sie Ihr Wissen auf dem aktuellen Stand und beweisen dieses. Um eine Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie eine (oder mehrere) anspruchsvolle Microsoft Prüfungen ablegen, wodurch Sie sich von Ihren Kollegen abheben.
Mit Firebrand lernen Sie, wie Sie Ihre Projekte schneller verwalten. Wir bieten sowohl klassenzimmerbasierte als auch online Trainings an, einschließlich allem, was Sie benötigen, um sich in kürzester Zeit zertifizieren zu lassen:
Unter Umständen haben Sie Anspruch auf ein vergünstigstes Training, das Sie durch Microsoft Software Assurance Training Vouchers (SATVs) erhalten. Wenn Ihr Unternehmen Microsoft Software lizensiert hat, besitzen Sie möglicherweise Voucher, die gegen Trainings in allen Microsoft Technologien eingetauscht werden können.
Falls Sie unsicher sind, kontaktieren Sie uns. Beachten Sie jedoch, dass Microsoft das SATV Programm bald einstellt - lesen Sie hier mehr darüber.
2012 hat Microsoft sein jüngstes Zertifizierungsmodell vorgestellt. Dieses besteht aus dem MCSA und dem MCSD, sowie der Neudefinition des MCSEs.
Der Microsoft Technology Associate (MTA) ist der erste Schritt für alle, die eine Technologiekarriere anstreben. Erlangen Sie den MTA und Sie erhalten eine solide Basis an IT-Wissen und belegen gleichzeitig Ihr Engagement für eine IT-Laufbahn.
Der MTA ist keine Voraussetzung für die MCSA und MCSD Zertifizierungen, bereitet Sie aber auf sie vor. Der MTA qualifiziert Sie nicht als Microsoft Certified Professional (MCP).
Der Microsoft Certified Solutions Associate (MCSA) wurde für die Microsoft Kerntechnologien SQL Server, Visual Studio, Windows und Windows Server entwickelt. Der MCSA ist die Grundlage jeder IT-Karriere und ist gleichzeitig Voraussetzung für MCSE und MCSD Zertifizierungen.
Der Microsoft Certified Solutions Expert (MCSE) belegt Ihre Fähigkeiten, verschiedene Technologieprodukte sowohl in der Cloud als auch offline zu gestalten, zu erstellen und zu implementieren.
Hierbei handelt es sich um eine fortgeschrittene Zertifizierung und Sie benötigen den zugehörigen MCSA als Voraussetzung. Auf der Kursseite Ihres MCSE Kurses finden Sie Angaben dazu, welcher MCSA als Voraussetzung benötigt wird.
Der Microsoft Certified Solutions Developer (MCSD) wurde für Entwickler in der Cloud entworfen und belegt Ihre Fähigkeiten, angepasste Anwendungen mit Microsoft Entwicklertools erstellen zu können.
Bestehen Sie eine Prüfung der MCSA, MCSE oder MCSD Zertifizierungen und Sie werden automatisch ein Microsoft Certified Professional.
Als MCP gehören Sie zu einer Community von Millionen Professionals und erhalten Zugriff auf Logos, offizielle Kopien und Tools, Trainings- und Bewertungssoftware, Jobangebote, einen Zertifizierungsplaner und den MCP eStore.
Eine MCSA Zertifizierung wirkt sich auch positiv auf das Gehalt bei Einstiegsjobs aus.
F. Was ist der Unterschied zwischen den aktuellen MCSA, MCSE und MCSD Zertifizierungen und der vorigen Generation an Microsoft Zertifzierungen?
A. Die aktuellen MCSA, MCSE und MCSD Zertifizierungen konzentrieren sich auf die Gestaltung und die Erstellung von Technologielösungen. Die Vorgänger-Zertifizierungen konzentrierten sich auf spezifische Jobrollen.
F. Muss ich meine MCSA / MCSE / MCSD Zertifizierung erneuern (Rezertifizierung)?
A. Für den MCSE und den MCSD müssen Sie die entsprechende Rezertifizierung alle zwei bis drei Jahre ablegen. Weitere Informationen zu den Rezertifizierungsprüfungen finden Sie bei Microsoft Learn.
Der MCSA hat keinerlei Rezertifizierungsanforderungen.
F. Wie lang ist eine Microsoft Zertifizierung gültig?
A. Microsoft Zertifizierungen behalten Ihre Gültigkeit so lange, wie Unternehmen die in den Zertifzierungen behandelten Technologien nutzen.
Im Laufe der Zeit veralten Zertifizierungen und werden schließlich eingestellt. Die Zertifizierungen verbleiben in Ihrem Profil, verlieren aber an Bedeutung für die Zukunft.
F. Gibt es Upgrade-Pfade für Microsoft Zertifizierungen?
A. Die meisten Zertifizierungen, darunter auch die letzte Generation an Microsoft Zertifizierungen, besitzen einen Upgrade-Pfad. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der jeweiligen Kursseite.