Lean Six Sigma Training - IASSC® Certified Lean Six Sigma Yellow Belt™ ICYB™

Dauer

Dauer:

Nur 2 Tage

Methode

Methode:

Klassenraum / Online / Hybrid

nächster Termin

nächster Termin:

4.12.2023 (Montag)

Überblick

Lean Six Sigma Yellow Belt

Ab Januar 2023 bietet Firebrand Training als ATO von PeopleCert nun auch IASSC®-akkreditierte Kurse an.

In diesem 2-tägigen, vom IASSC akkreditierten Kurs erhalten Sie ein gründliches Verständnis der elementaren Aspekte der Lean Six Sigma Methode. Sie werden auch lernen, den Lean- und Six Sigma-Ansatz, die Konzepte und die Werkzeuge zu verstehen, die für die Unternehmensverbesserung erforderlich sind. Die Lean Six Sigma Yellow Belt Zertifizierung ist ein Lean Six Sigma 'survival-kit'.

Dieser Kurs wurde für Manager und Fachleute entwickelt, die für die Umsetzung von Lean Six Sigma verantwortlich sind und die Prinzipien verstehen möchten, um effektiver arbeiten zu können. Er kann auch genutzt werden, um das Bewusstsein für Six Sigma innerhalb einer Organisation oder als Mitglied eines Prozessverbesserungsteams zu schärfen.

Zielgruppe:

Lean Six Sigma ist geeignet für:

  • Improvement Managers
  • Operational Line Managers
  • Team Managers
  • Project Managers
  • Programme Managers
  • Change Managers
  • Finance Managers
  • IT Managers
  • HR Managers

Dieses Six Sigma Yellow Belt Training deckt sowohl die Lean-, als auch die Six Sigma Methodik ab und behandelt Themen, die auf die Geschwindigkeit und die Qualität von Geschäftsprozessen ausgerichtet sind.

Ein Six Sigma Prozess ist ein Prozess, bei dem 99,99966% der Produkte fehlerfrei sind, was bedeutet das es 3,4 Defekte pro 1 Million Produkte gibt.

Schätzungen zu Folge liegen die Qualitätslevel der Schlüsselprozesse in erfolgreichen Unternehmen heutzutage innerhalb von 3 - 4 Sigma. Wenn die gesamte Welt jedoch mit einem 4 Sigma-Level arbeiten würde, geschähe folgendes:

  • Mindestens 20.000 falsch verabreichte Medikamente pro Jahr
  • 96 Abstürze pro 100.000 Linienflüge
  • Verschmutztes Leitungswasser für fast 1 Stunde pro Monat
  • Keine Netzabdeckung oder fehlendes Fernsehsignal für fast zehn Minuten pro Woche

Eine Welt im Six-Sigma Level jedoch würde sicherer sein, deutlich weniger Fehler produzieren und zu zufriedeneren Kunden führen.

Vorteile

In einem Firebrand Intensiv-Training profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Zwei Optionen - Präsenz- oder Onlinetraining
  • Ablenkungsfreie Lernumgebung
  • Eigene Trainings- und Prüfungszentren (Pearson VUE Select Partner)
  • Effektives Training mit praktischen Übungseinheiten und intensiver Betreuung durch unsere Trainer
  • Umfassendes Leistungspaket mit allem, was Sie benötigen, um Ihre Zertifizierung zu erhalten, inklusive unserer Firebrand Leistungsgarantie.

Lehrplan

Lean Six Sigma Yellow Belt key learning outcomes

1.0 Define Phase

  • 1.1 The Basics of Six Sigma
  • 1.2 The Fundamentals of Six Sigma
  • 1.3 Selecting Lean Six Sigma Projects
  • 1.4 The Lean Enterprise

2.0 Measure Phase

  • 2.1 Process Definition
  • 2.2 Six Sigma Statistics
  • 2.3 Measurement System Analysis
  • 2.4 Process Capability

3.0 Control Phase

  • 3.1 Lean Controls
  • 3.2 Six Sigma Control Plans

Zertifizierung

Die Prüfung für diesen Kurs wird während des Kurses abgelegt. Die Prüfung ist im Preis des Kurses inbegriffen. Inhaber aller Lean Six Sigma - IASSC® Certified Belts müssen sich innerhalb von 3 Jahren nach ihrer ursprünglichen Zertifizierung erneut zertifizieren lassen.

IASSC® Certified Lean Six Sigma Yellow Belt™ ICYB™ - 120 Minuten, Closed Book, Verfügbar in 4 Sprachen

Leistungspaket

Folgende Unterlagen sind im Kurspaket enthalten:

  • Offiziell von IASSC akkreditierte Kursunterlagen

Unser Kurspaket umfasst:

  • Umfassende Schulungsmaterialien
  • Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
  • Moderne Trainingseinrichtungen
  • 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
  • Prüfungsgebühren*
  • Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
  • Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
  • Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***
  • * Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.
  • ** Ausnahme: Die Prüfungen der GIAC , CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.
  • *** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.

Voraussetzungen

Hierbei handelt es sich um einen Einführungskurs für Abteilungsleiter, Projektmanager, Teammitglieder und Manager.

Es wird keine Erfahrung vorausgesetzt außer ein Interesse an der Verbesserung von Geschäftsprozessen als Teil Ihres Berufsalltags.

Für diesen Kurs wird das Programm "Mini Tab" und ein dazugehöriges Benutzer-Konto benötigt. Dieses Programm kann auf den PC´s in unserem Trainingszentrum installiert werden und Sie müssen lediglich ein Benutzer-Konto anlegen. Falls Sie von einem privaten Gerät aus teilnehmen müssen Sie bitte sicherstellen, dass Sie dieses Programm auf dem teilnehmenden Gerät installiert haben. Das Programm bietet eine 30-tägige Testversion, die für die Teilnahme an dem Kurs ausreichend ist.

Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.

Erfahrungsberichte

Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.46% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!


"Very good methodology, highly applicable to businesses, help us improve the way we tackle issues and solve them."
Reynaldo Foschini, Hapag LLoyd. (22.5.2023 (Montag) bis 23.5.2023 (Dienstag))

"Positiv: Die kleinen Aktionen zum Wiedereinstieg nach den Pausen. Guter Moderator, Gruppenübungen zu den einzelnen Teilen."
Anonym (8.9.2014 (Montag) bis 9.9.2014 (Dienstag))

"sehr kompetenter Trainer gute Stimmung zügig, aber nicht zu schnell"
Anonym (8.9.2014 (Montag) bis 9.9.2014 (Dienstag))

"Guter Referent, kurzweilige Schulung"
Anonym (8.9.2014 (Montag) bis 9.9.2014 (Dienstag))

"Es war eine informative, lockere Stimmung in der Schulung gepaart mit Erfahrung des Dozenten."
Anonym (8.9.2014 (Montag) bis 9.9.2014 (Dienstag))

Kurstermine

Lean Six Sigma Training - Yellow Belt

Start

Ende

Verfügbarkeit

Anmelden

14.8.2023 (Montag)

15.8.2023 (Dienstag)

Kurs gelaufen - Hinterlasse Kommentar

 

4.12.2023 (Montag)

5.12.2023 (Dienstag)

Einige Plätze frei

Anmelden

Neueste Rezensionen von unseren Kursteilnehmern