Ab 5 Tagen
Classroom
29.04.2025 (Dienstag)
Überblick
Werden Sie Master Black Belt und transformieren Sie Ihre Organisation
Bringen Sie Ihre Karriere voran und werden Sie zu einer treibenden Kraft bei der Umsetzung strategischer Veränderungen in Ihrer Organisation.
Warum sollten Sie sich für die Lean Six Sigma Master Black Belt-Zertifizierung entscheiden?
- Vorantreiben strategischer Veränderungen: Lernen Sie, wie Sie strategische Veränderungsprogramme anführen, die mit den Zielen Ihrer Organisation übereinstimmen.
- Fortgeschrittene Managementfähigkeiten: Erwerben Sie die grundlegenden Managementfähigkeiten, die Sie benötigen, um Green und Black Belts zu unterstützen, zu coachen und zu betreuen und so einen erfolgreichen Projektabschluss zu gewährleisten.
- Umfassendes Toolkit: Rüsten Sie sich mit einem fortgeschrittenen Lean Six Sigma-Toolkit aus, das sich perfekt für die Bewältigung der anspruchsvollsten Aufgaben und die Förderung bedeutender Geschäftsverbesserungen eignet.
Die Rolle eines Master Black Belts
Master Black Belts sind für die Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung in Lean Six Sigma-Organisationen von entscheidender Bedeutung.
Ihr umfangreiches Fachwissen in Lean Six Sigma-Methoden ermöglicht es ihnen,
- komplexe geschäftliche Herausforderungen zu bewältigen: Führen Sie bedeutende Verbesserungsprojekte und -programme mit Selbstvertrauen durch.
- Inspirieren und bilden aus: Teilen Sie ihr Wissen effektiv und wecken Sie bei den Teammitgliedern Begeisterung für Lean Six Sigma.
- Überwachen von Projekten: Erleichtern Sie die Projektauswahl und -überprüfung und stellen Sie die Ausrichtung auf die Unternehmensziele sicher.
- Mentor und Berater: Schulen, coachen und leiten Sie Black Belts und Green Belts an, damit sie ihre Verbesserungsinitiativen erfolgreich abschließen können.
Kompetenzmodell für Master Black Belts
- Change Agent: Vorantreiben und Verwalten von Veränderungen innerhalb der Organisation.
- „Big Picture“-Denker: Projekte verstehen und mit strategischen Zielen in Einklang bringen.
- Analytisch: datengestützte Entscheidungsfindung zur Lösung komplexer Probleme nutzen.
- Führungskraft: Teams mit Selbstvertrauen und Autorität leiten.
- Innovativ: eine Kultur der Innovation und kontinuierlichen Verbesserung fördern.
- Moderator: Gruppendiskussionen und Projektüberprüfungen effektiv moderieren.
- Coach/Mentor: anderen Lean Six Sigma-Praktikern Anleitung und Unterstützung bieten.
- Ergebnisorientiert: Konzentration auf messbare und nachhaltige Ergebnisse.
Investieren Sie in Ihre Zukunft
Die Lean Six Sigma Master Black Belt-Zertifizierung ist Ihr Tor zu fortgeschrittenen Führungs- und Prozessverbesserungsfähigkeiten.
Verändern Sie Ihre Karriere und Ihre Organisation, indem Sie Master Black Belt werden.
Für wen ist der Master Black Belt gedacht?
Der Lean Six Sigma Master Black Belt (MBB) richtet sich an erfahrene Fachleute, die bereits über ein umfassendes Fachwissen in Lean Six Sigma-Methoden verfügen, in der Regel auf Black Belt-Niveau.
Diese Rolle ist für Personen gedacht, die bereit sind, strategische Führungsaufgaben in ihren Organisationen zu übernehmen.
Von Master Black Belts wird erwartet, dass sie komplexe, wirkungsvolle Projekte leiten, andere Belts (wie Black Belts und Green Belts) betreuen und schulen und die strategische Umsetzung von Lean Six Sigma-Initiativen vorantreiben.
Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der kontinuierlichen Verbesserungskultur der Organisation und der Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Prozessverbesserungen.
Diese Zertifizierung ist ideal für leistungsstarke Lean Six Sigma Black Belts mit hohem Potenzial, die außergewöhnliche Ergebnisse vorweisen können und ihre Karriere durch die Übernahme einer bedeutenderen Führungsrolle vorantreiben möchten.
Lehrplan
Das Schulungsprogramm umfasst folgende Themen:
- Lean Six Sigma-Theorie
- Change Management
- Coaching Black Belts & Green Belts
- Auswahl Ihres Black Belt-Projekts
- Coaching für Ihr Black Belt-Projekt
- Einrichtung eines Program Management Office – Simulation
- Einsatzplan
- Fortgeschrittene Statistik Six Sigma-Schulungen und Fallstudien
- Wählen Sie Ihr Thema aus
- Darstellung Visuelle und statistische Analyse
- Lean Six Sigma-Konzepte
- Überblick über den Vor-Ort-Audit-Tag
- Audit-Tag vor Ort in Ihrer Organisation
Zertifizierung
Am Ende dieses Kurses legen Sie die PEEC Lean Six Sigma Master Black Belt-Prüfung ab und nehmen an folgenden Aktivitäten teil:
- 30 Multiple-Choice-Fragen
- Mündliche Prüfung mit dem Kursleiter = 6 Fragen
- Coaching-Bericht zu Projekten
- Einsatzplan des Programm-Management-Büros
- Vor-Ort-Bewertung in Ihrer Organisation – 1 Tag
- Vor-Ort-Bewertung der Nachweise (3 Lernziele müssen erfüllt werden)
Nach erfolgreichem Abschluss der oben genannten Prüfungen erhalten Sie eine PEEC-Zertifizierung als Lean Six Sigma Master Black Belt.
Voraussetzungen
Sie müssen über ein Lean Six Sigma Black Belt-Zertifikat verfügen (dieses kann von Firebrand oder einer anderen Organisation stammen), das Sie möglicherweise bei der Anmeldung vorlegen müssen.
Darüber hinaus kann es sein, dass Sie einen mündlichen oder schriftlichen Test ablegen müssen, bevor Sie zu einem Master Black Belt-Kurs zugelassen werden.
Leistungspaket
Sie erhalten folgende Kursunterlagen im Kurs:
- Offizielle Firebrand Master Black Belt Kursmaterialien
Um die Master Black Belt Zertifizierung zu erhalten, ist ein Beratungstag durch den Trainer in Ihrem Unternehmen zwingend notwendig. Diese Beratung umfasst auch einen Projekt-Audit durch den Trainer. Der Beratungstag inkl. Anfahrt ist in unserem Kurspaket bereits enthalten.
Unser Kurspaket umfasst:
- Umfassende Schulungsmaterialien
- Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
- Moderne Trainingseinrichtungen
- 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
- Prüfungsgebühren*
- Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
- Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
- Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***
* Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.
** Ausnahme: Die Prüfungen der COBIT, Cybersecurity Audit, CCAK, IT Risk Fundamentals, IT Audit Fundamentals, CSX-P, ITCA, CET, GIAC, CCSK, CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.
*** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Füllen Sie dieses Formular aus und nutzen Sie Ihre Chance, kostenlose MeasureUp™-Übungstests für Microsoft, CISCO, AWS, CompTIA und mehr zu gewinnen. Jetzt teilnehmen
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten