Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Deutschland)
Firebrand führt IASSC akkreditierte Six Sigma Green & Black Belt Kurse in Zusammenarbeit mit PEEC durch, einem IASSC akkreditierten Anbieter.
Six Sigma (6σ) ist ein statistisches Qualitätsziel und zugleich eine Methode des Qualitätsmanagements. Ihr Kernelement ist die Beschreibung, Messung, Analyse, Verbesserung und Überwachung von Geschäftsvorgängen mit statistischen Mitteln. Die Ziele orientieren sich an finanzwirtschaftlich wichtigen Kenngrößen des Unternehmens und an Kundenbedürfnissen.
Dabei wird die Vorgehensweise DMAIC (Define, Measure, Analyse, Improve, Control) verwendet sowie weitere Werkzeuge zur Datenerfassung, -analyse und Prozessverbesserung.
Der IASSC (International Association for Six Sigma Certification LLC) akkreditierte Six Sigma Green Belt Zertifizierungskurs empfiehlt sich für jeden, der Unternehmensverbesserungen z. B. in folgenden Bereichen erzielen möchte: Kundenzufriedenheit, Servicebereitstellung, Kostenkontrolle, Prozessleistung und Produkteinführungen.
Der Kurs richtet sich an alle Unternehmensexperten aus einer breiten Vielfalt von Produktions- oder Dienstleistungs-/Transaktionsumgebungen, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten und Aufgaben an der Umsetzung von Verbesserungs- oder Green Belt-Projekten im Unternehmen beteiligt sind.
Der Kurs für die Six Sigma Black Belt Zertifizierung vermittelt Ihnen detaillierte und vertiefte Fähigkeiten auf Expertenniveau in Lean Six Sigma. Sie können dieses Wissen dann in der Praxis als Fackkraft, Berater oder Trainer anwenden. Sie werden in allen Aspekten von Six Sigma geschult, darunter die Reduzierung von Prozessstreuung, das DMAIC-Verbesserungsmodell, die Reduzierung von Ineffizienz und Verschwendung (LEAN), das Design for Six Sigma (DFSS) sowie die Werkzeuge und Methoden für das Veränderungsmanagement.
Der Kombi-Kurs Six Sigma Green Belt & Black Belt richtet sich an alle Unternehmensexperten aus einer großen Vielfalt von Branchen mit Produktions-, Dienstleistungs- oder Transaktionsumgebungen, die im Rahmen ihrer Tätigkeiten und Aufgaben an der Umsetzung von Verbesserungs- oder Lean Six Sigma-Projekten im Unternehmen beteiligt sind.
Statt in mehreren Kursen mit insgesamt ca. 25 Trainingstagen erreichen Sie Ihre Zertifizierung zum Six Sigma Green Belt & Black Belt bei Firebrand in einem 10-Tages-Intensiv-Kurs. Zudem absolvieren Sie alle 2 Prüfungen während des Kurses in unserem Prüfungscenter.
Sie werden fortgeschrittene Six Sigma & Lean Methoden und Fertigkeiten erlernen, die Sie in der Praxis einsetzen können, um Projekten zur Prozessverbesserung im Unternehmen zu leiten und zu realisieren. Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie Sie spezifische Probleme lösen, Pläne entwickeln und implementieren.
Andere Schulungsanbieter verlangen oft den Abschluss zusätzlicher Projekte nach dem Kurs, bevor Sie Ihre Zertifizierung erhalten. Bei Firebrand ist ein solches, für Ihre Zertifizierung erforderliches Projekt Bestandteil des Kurses.
Antwort: Lean Six Sigma ist eine Management-Philosophie für Unternehmen, die diesen hilft, in allen Bereichen seine Leistung zu steigern und sowohl effektiver, als auch effizienter zu werden. Die Lean Six Sigma Prinzipien greifen auf Werkzeuge des Lean Manufacturing und Six Sigma zurück, um die Unternehmensqualität schnell zu verbessern.
Antwort: Insgesamt gibt es vier Zertifizierungsstufen im Bereich Six Sigma: Yellow Belt, Green Belt, Black Belt und Champion:
Antwort: Für die Lean Six Sigma Zertifizierung bevorzugen viele Teilnehmer eine ruhige, ablenkungsfreie Umgebung, um sich ganz auf den Intensivkurs konzentrieren zu können. Firebrand Trainings Übungszentren befinden sich ausnahmslos außerhalb von großen Städten, um so ideale Lernvoraussetzungen für die Kursteilnehmer zu schaffen.
Antwort: Sig Sixma ist ein weit verbreitete Schreibweise für Six Sigma. Sie ist jedoch falsch und Sig Sigma existiert nicht.
Sie werden fortgeschrittene Six Sigma & Lean Methoden und Fertigkeiten erlernen, die Sie in der Praxis einsetzen können, um Projekten zur Prozessverbesserung im Unternehmen zu leiten und zu realisieren. Dieser Kurs wird Ihnen zeigen, wie Sie spezifische Probleme lösen, Pläne entwickeln und implementieren.
Der Kurs für die Six Sigma Green & Black Belt Zertifizierung deckt folgende Inhalte ab:
Sie erwerben Ihre Six Sigma Green Belt & Black Belt Zertifizierung in nur zehn Tagen. Zusätzlich zu Ihrer Zertifizierung vermittelt Ihnen der Kurs:
Die Examen sind "multiple choice" Prüfungen. Es werden mindestens 70% richtige Antworten für das Bestehen der Prüfungen benötigt.
Andere Schulungsanbieter verlangen oft den Abschluss zusätzlicher Projekte nach dem Kurs, bevor Sie Ihre Zertifizierung erhalten. Bei Firebrand ist ein solches für Ihre Zertifizierung erforderliches Projekt Bestandteil des Kurses.
Sie sollten mindesten anderthalb Jahre Erfahrung im Projektmanagement besitzen, entweder direkt als Projektmanager oder als Teammitglied.
Sie benötigen grundlegende Kenntnisse von Microsoft Office, also z.B. Word, Excel und PowerPoint. Erfahrungen mit Prozessverbesserungs- oder Six Sigma-Konzepten sind hilfreich, aber nicht erforderlich.
Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.53% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Firebrand achtet in Ihren Qualifikationen sehr darauf, diese in der Praxis anwenden zu können. Gute Erfahrung mit Firebrand."
Marco Schwamberger, weitblick personalberater GmbH. (27.8.2018 (Montag) bis 5.9.2018 (Mittwoch))
"Intensiver lehrreicher Kurs."
Markus Puschmann, Total Quality Consulting. (27.8.2018 (Montag) bis 5.9.2018 (Mittwoch))
"Wertvoller Kurs."
M. S., STP. (12.6.2017 (Montag) bis 21.6.2017 (Mittwoch))
"Trainer: 10 Punkte! Trainer war sehr gut/hilfsbereit/sehr kompetent, ist sehr gut auf Fragen eingegangen."
Anonym (16.3.2015 (Montag) bis 25.3.2015 (Mittwoch))
"Top-Coach. Sehr gutes Führen des Trainings."
Anonym (24.11.2014 (Montag) bis 3.12.2014 (Mittwoch))
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Anmelden |
---|---|---|---|
19.6.2023 (Montag) |
28.6.2023 (Mittwoch) |
Einige Plätze frei |