PECB Certified Cyber Threat Analyst (CCTA)

Kursdauer: Ab 3 Tagen
Methode: Classroom / Online
nächster Kurs: 02.03.2026 (Montag)

Überblick

Der PECB Certified Cyber Threat Analyst (CCTA) Kurs vermittelt ein umfassendes Verständnis davon, wie Cyberbedrohungen mithilfe weltweit anerkannter Methoden wie MITRE ATT&CK, dem Diamond Model of Intrusion Analysis, der Pyramid of Pain und dem eigenen Bedrohungsjagd-Framework von PECB identifiziert, analysiert und darauf reagiert.

Durch interaktive lectures, hands-on labs und szenariobasierten Übungen entwickeln die Teilnehmer praktische Fähigkeiten in Bedrohungsaufklärung, Bedrohungsmodellierung, Risikobewertung und fortgeschrittener Bedrohungsjagd.

Die Lernenden arbeiten mit branchenüblichen Tools wie MISP, Virus Total, Splunk und Wireshark , um Kompromittationsindikatoren zu untersuchen, Malware zu analysieren und Netzwerkforensik durchzuführen.

Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, die Cybersicherheitslage Ihrer Organisation zu stärken, proaktiv Bedrohungen zu verfolgen und Risiken in einer zunehmend komplexen Bedrohungslandschaft zu mindern.

In nur 3 Tagen lernen Sie außerdem:

  • Identifizieren Sie verschiedene Arten von Cyberbedrohungen, verstehen Sie deren Merkmale und analysieren Sie deren potenzielle Auswirkungen auf die Unternehmenssicherheit
  • Entwickeln Sie robuste Reaktionspläne für Vorfälle, um Sicherheitsverletzungen und Cyberangriffe effektiv zu verwalten und zu mindern
  • Nutzen Sie fortschrittliche Bedrohungsjagdtechniken und -werkzeuge, um proaktiv Sicherheitsbedrohungen innerhalb des Netzwerks einer Organisation zu suchen und zu identifizieren
  • Formulieren und validieren Sie Bedrohungsjagd-Hypothesen mit datengetriebenen Ansätzen und identifizieren Sie potenzielle Bedrohungen durch Nutzung
  • Entwerfen, implementieren und verbessern kontinuierlich Bedrohungsjagdprogramme innerhalb von Organisationen

Am Ende dieses Kurses legen Sie die PECB-Prüfung ab und erhalten Ihre PECB Certified Cyber Threat Analyst Zertifizierung . Durch Firebrands Lecture | Lab | Review Methode wirst du schneller zertifiziert als bei traditioneller Ausbildung. Sie erhalten außerdem ein digitales Abzeichen, das Ihre berufliche Glaubwürdigkeit stärkt.

Warum Firebrand wählen?

  • Flexible Angebotsoptionen: Wählen Sie zwischen unterrichtsbasierten Schulungen oder virtuellen, von Lehrkräften geleiteten Sitzungen mit Angeboten, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zeitplan entsprechen
  • Umfassende Zertifizierungsvorbereitung: Behandelt die PECB-Prüfungsthemen mit integrierten Lernmaterialien und Übungsübungen
  • Interaktives Lernen: Beinhaltet Workshops, Fallstudien und Gruppendiskussionen, um Konzepte praktisch anzuwenden
  • Erfahrene Ausbilder: Geleitet von zertifizierten Trainern mit umfassender Branchenerfahrung

Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Cybersicherheitsfachkräfte wie Einsatzhelfer und Sicherheitsoperationszentren (SOC)
  • IT-Fachkräfte, die an der Verwaltung und Sicherheits-IT-Infrastruktur beteiligt sind
  • Sicherheitsmanager und -direktoren, die für die Sicherheitsstrategie einer Organisation verantwortlich sind
  • Fachleute, die an Penetrationstests und ethischem Hacking beteiligt sind, um Einblicke in die neuesten Bedrohungen und Verteidigungstechniken zu gewinnen.
  • Personen, die für Risikomanagement, Compliance und Governance verantwortlich sind
  • Angehende Cybersicherheitsfachleute, die grundlegendes Wissen und Fähigkeiten in der Bedrohungsanalyse erwerben möchten

Lehrplan

  • Orientation
  • Training course objectives and structure
  • Cyber threat overview
  • Cyber threat intelligence
  • Cybersecurity framework
  • Threat modelling
  • Assurance program
  • Define hypothesis
  • Scope definition
  • Risk assessment
  • Plan investigation
  • Select data sources
  • Hunt metrics
  • Hunt deliverables
  • Analyse data
  • Anomaly identification
  • Threat mitigation strategies
  • Turning hunts into automatic deliverables
  • Closing of the training course

Zertifizierung

Am Ende dieses Kurses legen Sie die PECB Certified Cyber Threat Analyst (CCTA)-Prüfung ab, die durch die Firebrand Leistungsgarantie abgedeckt ist.

  • Dauer: 180 Minuten (3 Stunden)
  • Format: Technische Prüfung
  • Anzahl der Fragen: 20
  • Bestanden-Punktzahl: 70%
  • CPD-Punkte verfügbar: 31 CPD-Punkte nach Abschluss
  • Digitales Abzeichen: PECB hat mit Credly zusammengearbeitet, um Ihnen die Möglichkeit zu geben, nach Abschluss Ihrer Zertifizierung ein digitales Abzeichen zu erwerben.

Zu den im Rahmen der Prüfung behandelten Kompetenzbereichen gehören:

  • Domäne 1: Grundlegende Konzepte des Cyber-Bedrohungsanalysten und der Bedrohungsjagd
  • Domäne 2: Vorbereitungs- und Ausführungsphase von Bedrohungsjagdprogrammen und Vorfallmanagementplänen
  • Domäne 3: Analyse und Wissensphase von Bedrohungsjagd-Frameworks
  • Bereich 4: Operative Aspekte von Informationssicherheitskontrollen, Incident Management und Change Management
  • Bereich 5: Aufbau einer Cybersicherheitskultur, Überwachung und Messung sowie kontinuierliche Verbesserung

Voraussetzungen

Die Hauptvoraussetzung für die Teilnahme an diesem Schulungskurs ist ein grundlegendes Verständnis der Cybersicherheitsprinzipien und -konzepte.

Leistungspaket

Ihr Intensivkurs umfasst:

  • Unterkunft *
  • Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
  • Prüfungen vor Ort **
  • Prüfungsgutscheine **
  • Übungstests **
  • Zertifizierungsgarantie ***
  • Kursunterlagen
  • Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
  • 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
  • Digitale Kursunterlagen **

* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.

** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.

*** Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.

Sind Sie bereit für den Kurs?

Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests!  Los geht´s 

Vorteile

Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten

  • Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.

  • Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.

  • Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.

  • Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.

  • Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.

  • Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.

  • Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
  • Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
    ** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten

 

Filter results
Leider keine Ergebnisse gefunden!
{{ formatDate(date.startDate) }}
- {{ formatDate(date.endDate) }}
Status: {{ date.dateStatus }}
{{ date.studyMode }} {{ date.location }}
Sprache: {{ date.instructionLanguage }}
{{ date.priceWithoutVat }} ({{ date.priceWithVat }} inkl. MwSt.)
Kontaktieren Sie uns See Prices Kurs buchen >