Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Deutschland)
In diesem zweitägigen, intensiven Advanced Automated Administration with Windows PowerShell Kurs entwickeln Sie die Fähigkeiten zur Automatisierung fortgeschrittener Administrationsaufgaben mithilfe von Windows PowerShell 5.1.
Ein erfahrener Microsoft Certified Trainer leitet den Kurs. Mithilfe von Praxisübungen erlernen Sie alle wichtigen Scripting-Kenntnisse, von der Erstellung erweiterter Funktionen bis hin zum Schreiben von Controller Scripts und dem Umgang mit Skriptfehlern. Sie erhalten außerdem eine Einführung in die Grundlagen von Windows PowerShell Workflow, REST API und XML und JSON formatierten Dateien.
Sie lernen mithilfe unserer einzigartigen Lecture | Lab | Review Methode und erlangen folgende Fähigkeiten:
Als Microsoft Learning Partner stellen wir Ihnen die aktuellsten Microsoft Kursmaterialien zur Verfügung, einschließlich neuer Administrationstools.
Sie profitieren außerdem von durchgehendem Zugang zum Kursraum, sodass Sie lernen und Ihre Fähigkeiten testen können, wann Sie möchten.
Der Kurs eignet sich vor allem für IT-Fachkräfte mit Erfahrung in Windows Server und Windows Client sowie Grundkennntnissen von Windows PowerShell.
Sehen Sie sich jetzt die Preise an, um herauszufinden, wie viel Sie sparen können, wenn Sie doppelt so schnell trainieren.
Unter Umständen können Sie Ihr Training über das mit hohen Rabatten verbundene Microsoft's Software Assurance Training Voucher (SATV) Programm durchführen. Falls Ihr Unternehmen Microsoft Software-Produkte erworben hat, können Sie überprüfen, ob sie mit dem Produkt ebenfalls kostenlose Trainingsgutscheine erworben haben. Die Gutscheine können für Trainingskurse in allen Microsoft-Technologien eingelöst werden. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie uns einfach.
Module 1: Creating advanced functions
This module explains how to parameterise a command into an advanced function.
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to:
Module 2: Using Microsoft .NET Framework and REST API in Windows PowerShell
This module explains how to use Microsoft .NET Framework and REST API to supplement functionality that Windows PowerShell commands provide.
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to:
Module 3: Writing controller scripts
This module explains how to combine advanced functions that perform a specific task and a controller script that provides a user interface or automates a business process.
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to:
Module 4: Handling script errors
This module explains how to perform basic error handling in scripts.
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to:
Module 5: Using XML, JSON, and custom-formatted data
This module explains how to read, manipulate, and write data in XML and JSON format.
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to:
Module 6: Enhancing server management with Desired State Configuration and Just Enough Administration
This module explains how to write Desired State Configuration (DSC) configuration files, deploy those files to servers, and monitor servers configurations. This module also explains how to restrict administrative access with Just Enough Administration (JEA).
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to:
Module 7: Analysing and debugging scripts
This module explains how to use native Windows PowerShell features to analyse and debug existing scripts.
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to:
Module 8: Understanding Windows PowerShell Workflow
This module explains the features of the Windows PowerShell Workflow technology.
Lessons
Lab:
After completing this module, you'll be able to describe and implement the Workflow feature of Windows PowerShell.
MOC 10962C: Advanced Automated Administration With Windows PowerShell
Vor der Teilnahme am Kurs sollten Sie über folgende Erfahrungen verfügen:
Um diese Vorkenntnisse zu erlangen und praktische Kenntnisse mit Windows PowerShell zu sammeln, empfehlen wir Ihnen den Kurs 10961: Automating Administration with Windows PowerShell.
Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Bereits 77505 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.70% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Sehr intensiv da das Training 12 Stunden dauert und via Remote sehr anstrengend ist aber der Effekt ist groß. Kann ich nur empfehlen."
J.Z., MTF DATA AG. (20.7.2020 (Montag) bis 22.7.2020 (Mittwoch))
"Die Woche war sehr hart aber erfolgreich."
T.S.. (6.7.2020 (Montag) bis 11.7.2020 (Samstag))
"Tolle Umgebung, die Schulungsräume sind direkt an das Hotel angegliedert, für dessen Vorzüge aber kaum Zeit bleibt."
T.L.. (6.7.2020 (Montag) bis 11.7.2020 (Samstag))
"Sehr guter Überblick über Azure Funktionsumfang und gut aufbereitet."
H.K., Appsfactory GmbH. (15.6.2020 (Montag) bis 20.6.2020 (Samstag))
"Druckbetankung "at its best", wie der Instructor vielleicht sagen würde. Vermittelte Informationen wurden direkt via Tests, Labs und sporadisch gestellten Fragen überprüft und angewendet. Besser kann ich mir die Vorbereitung auf eine Prüfung nicht vorstellen. "
R.K.. (18.5.2020 (Montag) bis 20.5.2020 (Mittwoch))
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Standort |
Anmelden |
---|---|---|---|---|
23.11.2020 (Montag) |
24.11.2020 (Dienstag) |
Kurs gelaufen - Hinterlasse Kommentar |
- |
|
29.3.2021 (Montag) |
30.3.2021 (Dienstag) |
Warteliste |
Überregional |
|
10.5.2021 (Montag) |
11.5.2021 (Dienstag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
21.6.2021 (Montag) |
22.6.2021 (Dienstag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
2.8.2021 (Montag) |
3.8.2021 (Dienstag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
13.9.2021 (Montag) |
14.9.2021 (Dienstag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|