Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Deutschland)
"Ich kann Firebrand nur weiterempfehlen. Es war eine strenge, aber sehr lehrreiche und interessante Woche." Thomas Heiz, Pilatus Aircraft Ltd. (Firebrand Linux zertifiziert)
"Das grosse Wissensgebiet der Zertifizierungsprüfung wurde durch den Trainer von Firebrand sehr konzentriert und effizient vermittelt. Es ist einfach ein tolles Konzept, sich völlig auf die Prüfung vorbereiten zu können - komplett ohne Ablenkung durch den Alltag." Gerd Cornella, Mobilkom (Firebrand Linux zertifiziert)
Das Ziel des Linux+ Kurses ist es, Ihnen grundlegende Hardware-, Software- und Netzwerk-Kenntnisse für eine Linux Einstiegsposition zu vermitteln. Der LPIC-1 Kurs deckt alle wichtigen Linux-Distributionen (Red Hat, Caldera, SuSE, Debian, TurboLinux, Slackware, etc.) ab.
Am Ende der Linux+ LPI Schulung verfügen Sie über folgende Fähigkeiten:
Wenn Sie die oben genannten Prüfungen bestehen, erhalten Sie folgende Zertifizierung:
Dieser Kurs berechtigt Sie nicht zur Teilnahme an LPI Level 2 (LPIC-2).
Sehen Sie sich jetzt die Preise an, um herauszufinden, wie viel Sie sparen können, wenn Sie doppelt so schnell trainieren.
Mit dem Firebrand-Intensiv-Trainings-Konzept können Sie Ihr Weiterbildungs- & Zertifizierungsziel in kürzester Zeit erreichen:
Statt in einem Kurs mit insgesamt bis zu 16 Trainingstagen erreichen Sie Ihre Zertifizierung zum Linux LPI Level 1 bei Firebrand in einem 6-Tages-Intensiv-Kurs. Zudem absolvieren Sie alle zwei Prüfungen während des Kurses in unserem Prüfungscenter.
Firebrand Training bietet Lernformen, die jedem individuellen Bedürfnis der Kursteilnehmer gerecht werden. Wir unterrichten nach unserer preisgekrönten Lehrmethode: Visuell, Taktil, Auditiv über den ganzen Tag verteilt. Der Kurs umfasst Vortrag, praktisches Lernen im Labor, Laborpartner und Gruppenübungen, Selbststudium, Selbstüberprüfung, Frage und Antwort Drills sowie ‘freundliche Wettkämpfe’ zwischen parallel laufenden Kursen.
Firebrand Training hat modernste Klassenräume, zu denen die Teilnehmer rund um die Uhr Zugang haben.
Die Klassengrössen sind grundsätzlich beschränkt. Jeder Teilnehmer erhält eine angemessene persönliche Betreuung durch den Kursleiter.
Unsere Kurspreise verstehen sich inklusive aller anfallenden Kosten. Im Kurspaket sind enthalten: Unterricht, Kursunterlagen, Unterkunft, alle Mahlzeiten und Snacks sowie Prüfungsgutscheine (nicht für (ISC)2, ISACA und PMI Kurse).
Firebrand Training bietet speziell auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer abgestimmtes Training an. Die Trainer gehen auf die individuellen Lernbedürfnisse der Teilnehmer ein und sichern somit gezielt den Lernerfolg.
Der Linux LPI Kurs beinhaltet folgende Themen:
Thema 101: Systemarchitektur
Thema 102: Linux Installation und Package Management
Thema 103: GNU und Unix Befehle
Thema 104: Geräte, Linux Filesystems, Filesystem Hierarchy Standard
Thema 105: Shells, Scripting und Data Management
Thema 106: Benutzeroberflächen und Desktops
Thema 107: Administrative Aufgaben
Thema 108: Wichtige System Services
Thema 109: Networking Grundlagen
Thema 110: Sicherheit
Sie legen die folgenden Prüfungen in unserem Prüfungszentrum ab:
Wenn Sie die oben genannten Prüfungen bestehen, erhalten Sie folgende Zertifizierung:
Teilnehmer für den LPI 1 Level 1 Fortbildungskurs müssen über Grundkenntnisse und erste Erfahrungen mit Linux/UNIX verfügen.
Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Bereits 101358 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.70% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Klasse Kurse, gute Dozenten und sehr intensives Lernen."
Sascha Salentin, Focke. (11.3.2019 (Montag) bis 16.3.2019 (Samstag))
"Super Ort zum Lernen! Gute Ausstattung und super Trainer!"
Daniel Zöller, Software AG. (12.3.2018 (Montag) bis 17.3.2018 (Samstag))
"Sehr gute Vorbereitung und sehr gutes Einbinden der Prüfung in den Kurs."
Anonym (6.3.2017 (Montag) bis 11.3.2017 (Samstag))
"Alles bestens!"
Anonym (7.11.2016 (Montag) bis 12.11.2016 (Samstag))
"Sehr guter Trainer! Nette organisatorische Unterstützung!"
Yonym Bang. (4.4.2016 (Montag) bis 9.4.2016 (Samstag))
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Anmelden |
---|---|---|---|
15.3.2021 (Montag) |
20.3.2021 (Samstag) |
Einige Plätze frei |