Dieser Firebrand Projektmanagement Kurs bereitet Sie in nur fünf Tagen auf die IPMA Level D Zertifizierungsprüfung nach ICB 4 vor. Tragen Sie effektiv zu Projekten jeder Größe bei und bringen Sie Ihr tiefgehendes und breites Wissen über alle Elemente des Projektmanagements ein.
Ihr Trainer behandelt mit Ihnen den von Firebrand entwickelten Lehrplan. Sie erlangen ein umfassendes Fundament für die erfolgreiche Fertigstellung von Projekten in allen Bereichen und Branchen. In unserer IPMA Level D Schulung erlernen unter anderem folgende Kernbereiche des Projektmanagements:
Der IPMA Level D Kurs eignet sich für Sie, wenn Sie sich auf den Zertifizierten Projektmanagement-Fachmann (Certified Project Management Associate) / die IPMA Level D Zertifizierung vorbereiten und Ihre Projektmanagement Fähigkeiten vertiefen möchten.
Wir führen die Zertifizierung in der neuesten Version (ICB 4) durch.
Sehen Sie sich jetzt die Preise an, um herauszufinden, wie viel Sie sparen können, wenn Sie doppelt so schnell trainieren.
Machen Sie einen kostenlosen Praxistest, um Ihr Wissen einzuschätzen!
In herkömmlichen Weiterbildungskursen wird vornehmlich im Vortragsstil gelehrt und eigenständiges Testen und Nacharbeiten wird vorausgesetzt.
Effektives technisches Training sollte jedoch in höchstem Maße abwechslungsreich und interaktiv gestaltet werden, um das Aufmerksamkeitslevel hoch zu halten, den Austausch zwischen den Teilnehmern und mit dem Trainer zu fördern und das Erlernte durch praktische Einheiten zu festigen.
Unsere Kurspreise verstehen sich inklusive aller anfallenden Kosten. Im Leistungspaket sind enthalten: Unterricht, Kursunterlagen, Unterkunft, alle Mahlzeiten und Snacks sowie Prüfungsgutscheine. Ausnahme: Die Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Partnern nicht im Leistungspaket enthalten: ISACA, GIAC und PMI.
Firebrand Training bietet speziell auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer abgestimmtes Training an. Unser Team geht auf die individuellen Lernbedürfnisse der Teilnehmer ein und sichert somit gezielt den Lernerfolg.
Der Firebrand Kurs deckt die folgenden ICB-Elemente (Individual Competence Baseline) entsprechend den geforderten Taxonomiestufen nach Bloom ab:
Technische Kompetenz (Practice)
Verhaltenskompetenz (People)
Kontextkompetenz (Perspective)
Wir bewegen uns in den Themen auf den Taxonomiestufen 1-3: Wissen, Verstehen, Anwendung
Die International Project Management Association (IPMA) ist ein globaler Dachverband für Zertifizierungen, Publikationen und Standards im Projektmanagement und umfasst mehr als 70 Mitgliedsgesellschaften und 40.000 Mitglieder weltweit. Die deutsche Mitgliedsgesellschaft und Zertifizierungsstelle ist die GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V.).
Das von der IPMA angebotene Zertifizierungssystem besteht aus vier Stufen (Level A-D), je nach vorhandenen Vorerfahrungen und Jobposition.
Bei den meisten Schulungsanbietern wird ein IPMA Level D Kurs in drei getrennten Blöcken mit jeweils zwei Tagen Training durchgeführt, plus separat zu organisierender Prüfungstermine.
Firebrand bietet die Schulung als Komplettkurs im Intensivformat an, bei dem Sie in nur fünf zusammenhängenden Tagen inklusive Prüfungen zertifiziert werden, um Ihnen mehrmalige Anreisen und Zeitaufwand zur Selbstorganisation der Prüfungen abzunehmen. Nach bestandenen Prüfungen erhalten Sie die offizielle IPMA Certified Project Management Associate Zertifizierung nach ICB 4.
Die IPMA Competence Baselines (ICB) ermöglichen weltweit konsistente Standards und hohe Qualität der Zertifizierungstrainings und dienen als Grundlage für die jeweiligen Zertifizierungsprogramme auf nationaler Ebene. Neu seit 2018 ist die Individual Competence Baseline ICB 4, die nicht länger einzeln national umgesetzt wird, sondern als einheitlicher globaler Standard dient.
Für die ICB 4 wurde der IPMA Standard komplett überarbeitet und an aktuelle Anforderungen und Trends im Projektmanagement angepasst. Neu hinzugekommen sind beispielsweise Key Competence Indicators (KCI) zur Messung von Ergebnissen sowie die Berücksichtigung agiler Methoden.
Es ist möglich, nur eine schriftliche Prüfung abzulegen und zusätzlich einen Report mit mindestens 25 Seiten einzureichen, um die Zertifizierung zu erhalten. Da dies einen hohen persönlichen und zeitlichen Aufwand der Teilnehmer bedeutet, führen wir unser Intensivtraining in der Variante mit zwei schriftlichen Prüfungen durch. So wird Ihnen der Weg zur Zertifizierung deutlich erleichtert und verkürzt – die Abgabe eines Reports ist dann nicht mehr nötig, um das Zertifikat als Project Management Associate zu erhalten.
Im Gegensatz zu den Levels C bis A, die sich an erfahrene Projektleiter und Führungskräfte richten und teilweise mehr als fünf Jahre Führungserfahrung in Projekten voraussetzen, eignet sich Level D für alle Mitglieder eines Projektteams.
Da alle Kernbereiche des Projektmanagements behandelt werden und von der IPMA bzw. GPM keine speziellen Vorerfahrungen vorausgesetzt werden, bietet sich die Level D Schulung insbesondere auch für Projektmanagement-Einsteiger an.
Die Schulung bereitet Sie auf die IPMA Level D Prüfung vor, die Sie am letzten Tag des Kurses in unserem Trainingscenter absolvieren können. Dazu ist eine vorherige Anmeldung bei der PM-Zert, der Zertifizierungsstelle der GPM (Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.) erforderlich. Die Anmeldung muss bis spätestens vier Wochen vor Kursbeginn erfolgen. Bei Fragen zu den Voraussetzungen und dem Anmeldeprozess für die Prüfung unterstützen wir Sie gerne.
Die Prüfung besteht aus zwei Teilen:
Achtung:
Für Inhaber eines Basiszertifikats Projektmanagement (GPM) entfällt die zweite schriftliche Prüfung.
IMPA Level D Kursmaterial von Firebrand Training
Firebrand bietet erstklassiges technisches Training in einem "all-inclusive" Kurspaket, das speziell auf die Anforderungen unserer Teilnehmer ausgerichtet ist. Wir haben für alles gesorgt, damit sich unsere Kursteilnehmer voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können.
Wenn ein Kursteilnehmer eine Prüfung während des entsprechenden Kurses nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Teilnehmer den Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholen. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Die erneute Kursteilnahme ist jedoch kostenlos.
Bei den Kursen folgender Partner entstehen bei einer Wiederholung außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung: VMware, Cisco. Unsere Kursberater informieren Sie gerne über diese kursspezifischen Details.
Warum können wir Ihnen die Firebrand Leistungsgarantie geben?
Wir sind überzeugt, dass unser Firebrand Intensivtraining ein sehr erfolgreicher Ansatz und effizienter Weg zur Zertifizierung ist. Dies wird durch die außerordentlich guten Ergebnisse unserer Kunden und Kursteilnehmer belegt.
Aktuell liegt die Quote der Teilnehmer, die ihren Kurs gemäß der Firebrand Leistungsgarantie wiederholen bei 8%. Dies ist der Durchschnitt über unser gesamtes Kursportfolio mit allen durchgeführten Kursen bei der Firebrand Training GmbH in einem Zeitraum von 12 Monaten (01.07.18 - 30.06.2019 - Trainingscenter in Deutschland und der Schweiz).
Unsere Trainer nehmen im Kurs Rücksicht auf die individuellen Lernformen der Teilnehmer durch Individualcoaching, geführte Übungen, Übungspartner, Gruppenübungen, eigenständige Lerneinheiten, Selbstüberprüfung und Frage-Antwort-Einheiten.
Firebrand Training verfügt über gut ausgestattete Lehrräumlichkeiten, in denen die Vorträge und Übungen stattfinden und Sie können Lern- und Entspannungsräume im Zentrum nutzen, um den Stoff nachzuarbeiten.
Wir stellen zurzeit von gedruckten auf digitale Kursmaterialien um. Einige Kursmaterialien sind bereits digital verfügbar, andere Bücher noch in gedruckter Form. Um herauszufinden, ob dieser Kurs bereits über digitale Unterlagen verfügt, rufen Sie uns an!
Mit digitalen Kursmaterialien profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen: Einfache Handhabung, sofortiger Download und ortsunabhängige Verfügbarkeit der Unterlagen. Sie müssen nicht auf die Lieferung gedruckter Bücher warten, um mit dem Lernen zu beginnen, und vermeiden gleichzeitig die Belastung der Umwelt.
In unseren Microsoft Kursen nutzen Sie die aktuellsten, digitalen Kursunterlagen mit "Fresh Editions". Diese ermöglichen Ihnen den Zugang zu allen Versionen der Unterlagen - Sie erhalten alle Updates und Überarbeitungen ohne zusätzliche Kosten während der Dauer Ihres Kurses.
Zielgruppen für diesen Kurs
Projektmanagementerfahrung wird nicht vorausgesetzt.
Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Firebrand Training bietet eine intensive Lernumgebung und erfordert besonderen Einsatz. Manche Voraussetzungen sind lediglich Richtlinien, welche durch Ihre individuelle Erfahrung in verwandten Bereichen und durch Ihre Motivation und Entschlossenheit erfüllt werden können.
Rufen Sie uns einfach unter 0800 789 50 50 an und sprechen Sie mit einem unserer Kursberater.
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Anmelden |
---|---|---|---|
16.12.2019 (Montag) |
20.12.2019 (Freitag) |
Einige Plätze frei |
|
11.5.2020 (Montag) |
15.5.2020 (Freitag) |
Einige Plätze frei |
Bereits 72,589 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.77% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Druckbetankung mit Erfolg."
Anonym (2.12.2019 bis 6.12.2019)
"Sehr intensiv, aber der schnellste Weg zur Zertifizierung."
Anonym (25.11.2019 bis 5.12.2019)
"Sehr anstrengendes und intensives Training, aber man ist zu 100% bei der Sache."
Anonym (25.11.2019 bis 5.12.2019)
"Ich kann den Kurs sehr weiter empfehlen, da man gut auf die Prüfung vorbereitet wird."
Anonym, Thomas-Krenn.AG (25.11.2019 bis 5.12.2019)
"Während des Kurses wurden alle Kursinhalte in angemessener Zeit behandelt und sich auf das Wesentliche konzentriert. Es war anstregend, aber gut.
"
Anonym (25.11.2019 bis 5.12.2019)