CCNA Implementing and Administering Cisco Solutions | Exam: 200-301

Dauer

Dauer:

Nur 6 Tage

Methode

Methode:

Klassenraum / Online / Hybrid

nächster Termin

nächster Termin:

9.10.2023 (Montag)

Überblick

Dieser Cisco CCNA – Implementing and Administering Cisco Solutions Intensivkurs ersetzt alle CCDA- und CCNA-Zertifizierungen, einschließlich der beliebten Routing and Switching Zertifizierung.

Sie werden in eine bereite Palette von IT-Grundlagen eintauchen – von Netzwerktechnologien bis hin zu grundlegenden Sicherheitsaspekten, Automatisierung und Programmierbarkeit.

Erreichen Sie Ihre Zertifizierung in nur 6 Tagen – 33 % schneller als bei herkömmlichen Schulungen. In diesem Intensivkurs erhalten Sie alles, was Sie für die Zertifizierungen benötigen, einschließlich der Prüfung 200-301.

Bei herkömmlichen Anbietern sind die von Cisco geforderten 3-tägigen-Selbststudienmodule nicht enthalten. Trainieren Sie mit Firebrand und decken Sie diese Module, die Bestandteil der Prüfung sind, während des Kurses ab.

Lernen Sie, wie Sie durch Netzwerkzugriff, IP-Konnektivität und IP-Dienste navigieren und Ihr Unternehmen flexibler und skalierbarer machen. In nur sechs Tagen erlagen Sie das Wissen über die Grundlagen von:

  • TCP/ IP-Internetschicht, Ipv4, das Adressierungsschema und das Subnetz
  • Implementierung sowie Wartung von virtuellen lokalen Netzwerken (VLANs) und Amtsleitungen
  • WAN-, VPN- und QoS-Konzepten

Am Ende des Kurses legen Sie das 200-301 exam ab und erhalten Sie die Zertifizierung Cisco Certified Network Associate CCNA. Sie erhalten Zugriff auf offizielle Kursunterlagen und können von zertifizierten Cisco-Lehrern lernen, da Firebrand ein Cisco Learning Partner ist.


Zielgruppe


Dieser Kurs ist ideal für:

  • Einsteiger-Netzwerktechniker
  • Netzwerkadministratoren
  • Netzwerktechniker
  • Helpdesk-Techniker

Diese Cisco-Zertifizierung ist der Ausgangspunkt für Ihre Karriere im Networking. Sie vermittelt Ihnen die Fachkenntnisse, die Sie im Bereich und für den Betrieb von Cisco-Geräten benötigen. Dieser Zertifizierung ist eine ideale Ergänzung zum CompTIA Network +.

Informationen zu den Updates/Änderungen finden Sie in diesem Blog, in dem die massiven Zertifizierungsänderungen von Cisco beschrieben werden.

Vier Gründe, warum Sie Ihren CCNA Kurs bei Firebrand Training machen sollten:

  1. Bestehen Sie Ihre Prüfung auf Anhieb. Unsere praxiserfahrenen Trainer verwenden den "Lecture-Lab-Review"-Ansatz, damit Sie den bestmöglichen Trainingserfolg erzielen.
  2. Der effiziente Weg zur CCNA Zertifizierung. Erlangen Sie Ihre Zertifizierung in nur 6 Tagen durch mind. 10 Stunden/Tag intensive & interaktive Unterrichtszeit in einer ablenkungsfreien Lernumgebung.
  3. Unser CCNA Kurs umfasst ein All-Inklusive-Paket. Damit Sie sich ganz auf das Lernen konzentrieren können.
  4. Lernen Sie mit einem mehrfach ausgezeichneten Trainingsanbieter. Bereits 134561 Teilnehmer haben unsere bewährten Firebrand-Intensiv-Trainings mit Erfolg besucht.

Vorteile

Mit der Firebrand-Intensiv-Trainingsmethode können Sie Ihr Weiterbildungs- & Zertifizierungsziel in kürzester Zeit erreichen:

Erreichen Sie Ihre Zertifizierung in nur 6 Tagen – 33 % schneller als bei herkömmlichen Schulungen. In diesem Intensivkurs erhalten Sie alles, was Sie für die Zertifizierungen benötigen, einschließlich der Prüfung 200-301.

Bei herkömmlichen Anbietern sind die von Cisco geforderten 3-tägigen-Selbststudienmodule nicht enthalten. Trainieren Sie mit Firebrand und decken Sie diese Module, die Bestandteil der Prüfung sind, während des Kurses ab.

Firebrands intensiver CCNA Kurs bietet Ihnen Zugang zu offiziellen Cisco Labs, um Ihnen praktische Erfahrungen zu ermöglichen.

Aufgrund des anspruchsvollen Kursinhalts und der hohen praktischen Anforderungen ist dieser Cisco Kurs auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt.

In einem Firebrand Intensiv-Training profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Zwei Optionen - Präsenz- oder Onlinetraining
  • Ablenkungsfreie Lernumgebung
  • Eigene Trainings- und Prüfungszentren (Pearson VUE Select Partner)
  • Effektives Training mit praktischen Übungseinheiten und intensiver Betreuung durch unsere Trainer
  • Umfassendes Leistungspaket mit allem, was Sie benötigen, um Ihre Zertifizierung zu erhalten, inklusive unserer Firebrand Leistungsgarantie.

Lehrplan

  • Module 1: Exploring the Functions of Networking
  • Module 2: Introducing the Host-to-Host Communications Model
  • Module 3: Operating Cisco IOS Software
  • Module 4: Introducing LANs
  • Module 5: Exploring the TCP/IP Link Layer
  • Module 6: Starting a Switch
  • Module 7: Introducing the TCP/IP Internet Layer, IPv4 Addressing, and Subnets
  • Module 8: Explaining the TCP/IP Transport Layer and Application Layer
  • Module 9: Exploring the Functions of Routing
  • Module 10: Configuring a Cisco Router
  • Module 11: Exploring the Packet Delivery Process
  • Module 12: Troubleshooting a Simple Network
  • Module 13: Introducing Basic IPv6
  • Module 14: Configuring Static Routing
  • Module 15: Implementing VLANs and Trunks
  • Module 16: Routing Between VLANs
  • Module 17: Introducing OSPF
  • Module 18: Building Redundant Switched Topologies
  • Module 19: Improving Redundant Switched Topologies with EtherChannel
  • Module 20: Exploring Layer 3 Redundancy
  • Module 21: Introducing WAN Technologies
  • Module 22: Explaining Basics of ACL
  • Module 23: Enabling Internet Connectivity
  • Module 24: Introducing QoS
  • Module 25: Explaining Wireless Fundamentals
  • Module 26: Introducing Architectures and Virtualisation
  • Module 27: Explaining the Evolution of Intelligent Networks
  • Module 28: Introducing System Monitoring
  • Module 29: Managing Cisco Devices
  • Module 30: Examining the Security Threat Landscape

Lab outline

  • Module 1: Get Started with Cisco Command-Line Interface (CLI)
  • Module 2: Observe How a Switch Operates
  • Module 3: Perform Basic Switch Configuration
  • Module 4: Implement the Initial Switch Configuration
  • Module 5: Inspect TCP/IP Applications
  • Module 6: Configure an Interface on a Cisco Router
  • Module 7: Configure and Verify Layer 2 Discovery Protocols
  • Module 8: Implement an Initial Router Configuration
  • Module 9: Configure Default Gateway
  • Module 10: Explore Packet Forwarding
  • Module 11: Troubleshoot Switch Media and Port Issues
  • Module 12: Troubleshoot Port Duplex Issues
  • Module 13: Configure Basic IPv6 Connectivity
  • Module 14: Configure and Verify IPv4 Static Routes
  • Module 15: Configure IPv6 Static Routes
  • Module 16: Implement IPv4 Static Routing
  • Module 17: Implement IPv6 Static Routing
  • Module 18: Configure VLAN and Trunk
  • Module 19: Troubleshoot VLANs and Trunk
  • Module 20: Configure a Router on a Stick
  • Module 21: Implement Multiple VLANs and Basic Routing Between the VLANs
  • Module 22: Configure and Verify Single-Area OSPF
  • Module 23: Configure and Verify EtherChannel
  • Module 24: Improve Redundant Switched Topologies with EtherChannel
  • Module 25: Configure and Verify IPv4 ACLs
  • Module 26: Implement Numbered and Named IPv4 ACLs
  • Module 27: Configure a Provider-Assigned IPv4 Address
  • Module 28: Configure Static NAT
  • Module 29: Configure Dynamic NAT and Port Address Translation (PAT)
  • Module 30: Implement PAT
  • Module 31: Log into the WLC
  • Module 32: Monitor the WLC
  • Module 33: Configure a Dynamic (VLAN) Interface
  • Module 34: Configure a DHCP Scope
  • Module 35: Configure a WLAN
  • Module 36: Define a Remote Access Dial-In User Service (RADIUS) Server
  • Module 37: Explore Management Options
  • Module 38: Explore the Cisco DNA™ Center
  • Module 39: Configure and Verify NTP
  • Module 40: Configure System Message Logging
  • Module 41: Create the Cisco IOS Image Backup
  • Module 42: Upgrade Cisco IOS Image
  • Module 43: Configure WLAN Using Wi-Fi Protected Access 2 (WPA2) Pre-Shared Key (PSK) Using the GUI
  • Module 44: Secure Console and Remote Access
  • Module 45: Enable and Limit Remote Access Connectivity
  • Module 46: Secure Device Administrative Access
  • Module 47: Configure and Verify Port Security
  • Module 48: Implement Device Hardening

Zertifizierung

Als Teil des Kurses werden Sie die Prüfung am Ende im Firebrand Trainingscentrum ablegen, abgedeckt von unserer Leistungsgarantie:

Cisco Certified Network Associate v2.0 (CCNA 200-301)

  • Prüfungsnummer: 200-301 CCNA
  • Dauer: 120 minutes
  • Domains:
    • 1. Network Fundamentals (20%)
    • 2. Network Access (20%)
    • 3. IP Connectivity (25%)
    • 4. IP Services (10%)
    • 5. Security Fundamentals (15%)
    • 6. Automation and Programmability (10%)

Leistungspaket

Unser Kurspaket umfasst:

  • Umfassende Schulungsmaterialien
  • Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
  • Moderne Trainingseinrichtungen
  • 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
  • Prüfungsgebühren*
  • Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
  • Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
  • Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***
  • * Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.
  • ** Ausnahme: Die Prüfungen der GIAC , CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.
  • *** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.

Voraussetzungen

Vor der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Basic computer literacy
  • Basic PC operating system navigation skills
  • Basic Internet usage skills
  • Basic IP address knowledge

Es gibt keine formalen Voraussetzungen für die CCNA-Zertifizierung, Sie sollten jedoch sicherstellen, dass Sie die Prüfungsthemen gut verstanden haben.

Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.

Erfahrungsberichte

Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.46% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!


"Organisation, Freundlichkeit, professioneller Ansatz und vor allem ein guter Lehrer."
Anonym (5.6.2023 (Montag) bis 10.6.2023 (Samstag))

"Firebrand organisiert Unterbringung, Verpflegung und Training sehr gut. Wer es gewohnt ist, abends nochmal zurückzuschauen und eventuell Inhalte erneut durchzugehen, der wird feststellen, dass nach einem so langen Tag die Luft raus ist. Man muss tagsüber alles klären."
Ralf Bruckmann. (14.9.2020 (Montag) bis 19.9.2020 (Samstag))

"Es ist beeindruckend, wie viel Wissen man in kürzester Zeit vermittelt bekommen kann. Das Rundum-sorglos-Paket mit einem klaren Fokus."
M.R.. (14.9.2020 (Montag) bis 19.9.2020 (Samstag))

"Ich kann den Bootcamp für CCNA schwerstens empfehlen! Für jeden, der als Netzwerktechniker tätig ist und die Zertifizierung noch nicht hat, sollten dies umbedingt bei Firebrand machen. Sehr kompetente und erfahrene Trainer!"
B.A.. (3.2.2020 (Montag) bis 8.2.2020 (Samstag))

"Informativ, intensiv und gezielt. Man lernt extrem viel in kurzer Zeit. Hart, aber machbar."
Anonym, Biotronik AG (25.11.2019 (Montag) bis 1.12.2019 (Sonntag))

Kurstermine

Cisco - CCNA | Implementing and Administering Cisco Solutions | Exam: 200-301

Start

Ende

Verfügbarkeit

Anmelden

9.10.2023 (Montag)

14.10.2023 (Samstag)

Einige Plätze frei

Anmelden

11.12.2023 (Montag)

16.12.2023 (Samstag)

Einige Plätze frei

Anmelden

11.3.2024 (Montag)

16.3.2024 (Samstag)

Einige Plätze frei

Anmelden

3.6.2024 (Montag)

8.6.2024 (Samstag)

Einige Plätze frei

Anmelden

Neueste Rezensionen von unseren Kursteilnehmern