Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Deutschland)
In dieser intensiven IT-Grundschutz-Schulung erlangen Sie in nur 3 Tagen Ihre Zertifizierung zum IT-Grundschutz-Praktiker und belegen Ihre Fähigkeiten.
Ein zertifizierter IT-Grundschutz-Praktiker kann Behörden und Unternehmen bei der Entwicklung von Sicherheitskonzepten unterstützen oder bei der Einführung eines Managementsystems zur Informationssicherheit begleiten. Im operativen Tagesgeschäft können sie auf Basis des IT-Grundschutzes Maßnahmen definieren und im Betrieb umsetzen. Zertifizierte IT-Grundschutz-Praktiker können dabei unterstützen, ein ISO 27001 Audit auf Basis von IT-Grundschutz vorzubereiten.
Unternehmen und Behörden, die sich mit Fragen zum Themenkomplex Informationssicherheit beschäftigen, benötigen oftmals externe Unterstützung. Zeitlichen Ressourcen sind knapp um sich dem Thema intern widmen zu können. Für die fachliche Unterstützung bei dem Aufbau eines Managementsystems zur Informationssicherheit (ISMS) oder einzelner Aspekte werden regelmäßig externe Berater beauftragt. Um sichergehen zu können, dass diese die erforderliche Fachkompetenz mitbringen, fordern die Unternehmen häufig entsprechende Nachweise. Für einen einheitlichen Nachweis von hoher fachlicher Expertise bietet das BSI diese Personenzertifizierung zum IT-Grundschutz-Praktiker an.
ZIELGRUPPE:
Der Intensivkurs schließt mit der offiziellen BSI Prüfung zu IT-Grundschutz-Praktiker ab.
IT-Grundschutz-Praktiker können sich durch die IT-Grundschutz-Aufbauschulung zum IT Grundschutz-Berater weiterqualifizieren.
Sie legen folgende Prüfung in unserem Firebrand Prüfungszentrum ab, welche von unserer Firebrand Leistungsgarantie umfasst wird:
Die Prüfung "BSI Grundschutz Praktiker belegt Ihre Qualifikation.
Die Prüfung gilt als bestanden, wenn mindestens 60 % aller Fragen richtig beantwortet sein, d. h. 30 richtige Fragen.
Mit dem Personenzertifikat erwerben Sie einmalig den Sachkundenachweis "BSI Grundschutz Praktiker". Das Personenzertifikat zum BSI IT-Grundschutz-Praktiker besitzt eine dreijährige Gültigkeit und kann anschließend mittels Rezertifizierung entsprechend verlängert werden.
Es gibt keine formalen Voraussetzungen für diese Zertifizierung bzw. diesen Kurs. Sie sollten jedoch gute Netzwerkkenntnisse und solide Grundkenntnisse zur IT Security mitbringen.
Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.46% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Sehr effektives und effizientes Training. Sehr gute Unterbringung mit kurzen Wegen, damit Konzentration auf den Unterricht möglich."
Sven J.. (11.4.2022 (Montag) bis 13.4.2022 (Mittwoch))
"The course was well-prepared and explained"
VK. (4.9.2023 (Montag) bis 9.9.2023 (Samstag))
"A very intense course broken down into reasonable portions with extremely knowledgeable, Professional and dedicated trainer that tied all the subjects in a logical and methodical way. Very positive experience that gives a lot of added value."
DG. (4.9.2023 (Montag) bis 9.9.2023 (Samstag))
"Complete Package"
JP. (21.8.2023 (Montag) bis 23.8.2023 (Mittwoch))
"After the CISSP last year, another very good experience with our instructor. The sole provider I'll go to for any training!"
ME. (21.8.2023 (Montag) bis 23.8.2023 (Mittwoch))
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Anmelden |
---|---|---|---|
23.10.2023 (Montag) |
25.10.2023 (Mittwoch) |
Einige Plätze frei |
|
12.2.2024 (Montag) |
14.2.2024 (Mittwoch) |
Einige Plätze frei |
|
10.6.2024 (Montag) |
12.6.2024 (Mittwoch) |
Einige Plätze frei |