Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...
Ab 2 Tagen
Classroom / Online Live
21.08.2025 (Donnerstag)
Überblick
In diesem Intensivkurs „AGRC-Zertifikat für die Einhaltung von Sanktionen“ erwerben Sie Kenntnisse über die Tools, Informationen und Fähigkeiten, die Sie benötigen, um Ihre Kompetenzen als AML- oder Compliance-Experte in einer Bank, einer Investmentgesellschaft, einem Finanzdienstleister oder einer Anwaltskanzlei zu vertiefen.
Mit diesem Zertifikat erwerben die Teilnehmer fundierte und praktische Kenntnisse über die Motive und Gründe für Sanktionsbeschlüsse, die daraus resultierenden Auswirkungen und die Folgen für die Betroffenen und diejenigen, die direkt oder indirekt mit ihnen Geschäfte tätigen.
In nur zwei Tagen werden Sie außerdem in der Lage sein
- Sanktionen und die Bedeutung der Compliance zu verstehen
- zu verstehen, warum Compliance wichtig ist
- ein Sanktions-Compliance-Programm und einen Governance-Rahmen zu definieren
- Sanktionslisten und Screening zu definieren
- Alarmuntersuchungen zu verwalten
- die Risiken und Kosten von Fehlern zu verstehen
- zu bestimmen, wie anfällig Ihre Institution für Sanktionsrisiken ist
- moderne Methoden anzuwenden, die die Effizienz und Effektivität Ihres Programms steigern
- Schützen Sie Ihre Institution vor Geschäften mit Personen oder Organisationen, gegen die ein Embargo verhängt wurde
- Verstehen Sie die Best Practices für Kontrollen zur Einhaltung von Sanktionen
Am Ende dieses Kurses erhalten Sie Ihr AGRC-Zertifikat für Sanktionskonformität. Durch die Lecture | Lab | Review-Methodik von Firebrand werden Sie doppelt so schnell wie in herkömmlichen Schulungen zertifiziert und erhalten Zugang zu Kursunterlagen, lernen von zertifizierten Dozenten und trainieren in einer ablenkungsfreien Umgebung.
Zielgruppe
Dieser Kurs ist ideal für Fachleute, die eine Karriere im Bereich Governance, Risiko und Compliance anstreben, einschließlich Tätigkeiten mit Schwerpunkt auf AML, Prävention von Finanzkriminalität, Risikomanagement, Kundenonboa
Lehrplan
Modul 1: Internationale Wirtschaftssanktionen
- Definition internationaler Wirtschaftssanktionen.
- Identifizieren und beschreiben Sie die verschiedenen wichtigen Sanktionskategorien, Begriffe und Konzepte.
- Verstehen Sie, wann, wie und ob Sanktionen erfolgreich sein können.
Modul 2: Der internationale Rahmen: Multilaterale Sanktionen
- Liste und Identifizierung der wichtigsten internationalen Organisationen.
- Diskutieren Sie den Entscheidungsrahmen der Vereinten Nationen bei der Entscheidung über Sanktionen und wie wirksam er ist.
- Bewertung des EU-Sanktionsrahmens und der Frage, wie die neue EU-Sanktionsstrategie etwaige Einschränkungen beseitigt.
- Erörterung des EU-Sanktionsregimes gegen Russland anhand praktischer Fälle.
- Erläutern Sie die Relevanz der Financial Action Task Force (FATF).
Modul 3: Einseitige Sanktionen: Wichtige souveräne Staaten
- Erläutern Sie die Bedeutung und Relevanz der einseitigen Verhängung von Sanktionen durch souveräne Staaten.
- Diskutieren Sie den institutionellen Rahmen der USA und die Entscheidungsprozesse in Bezug auf Sanktionen.
- Beschreiben Sie die Rolle des OFAC bei der Umsetzung von US-Sanktionen.
- Verstehen Sie die wichtigsten relevanten rechtlichen Entwicklungen in den USA, einschließlich CAATSA.
- Erkennen Sie relevante institutionelle Rahmenbedingungen in anderen Rechtsordnungen wie Großbritannien, Kanada und Australien an.
Modul 4: Management von Sanktionsrisiken
- Erläutern Sie, wie Sanktionsrisikobewertungen durchgeführt werden sollten.
- Verstehen Sie die Schlüsselkomponenten des Compliance-Programms einer Sanktion und setzen Sie sie um.
- Erkennen und implementieren Sie Möglichkeiten zur Minderung von Sanktionsrisiken.
Modul 5: Prozesse und Systeme zum Umgang mit Sanktionen
- Erläutern Sie, wie die Sanktionsprüfung durchgeführt wird.
- Verwenden Sie automatisierte Screening-Tools und Fuzzy-Logic-Techniken als Werkzeuge für die Sanktionsüberwachung.
- Verstehen Sie das Namensscreening und das Zahlungsscreening auf vergleichende Weise.
- Erläutern Sie den Einsatz von SWIFT bei der Sanktionsprüfung.
- Erkennen Sie, wie Sanktionsumgehung stattfinden kann.
Zertifizierung
Am Ende dieses Intensivkurses legen Sie die folgende Prüfung im Firebrand Trainingszentrum, die durch Ihre Zertifizierungsgarantie abgedeckt ist:
Prüfung zum AGRC-Zertifikat zur Einhaltung von Sanktionen
- Dauer: 60 Minuten
- Format: Multiple-Choice-Fragen, Closed-Book
- Anzahl der Fragen: 40
- Bestandene Punktzahl: 70% (70/100)
Voraussetzungen
Es gibt keine Voraussetzungen für diesen Intensivkurs.
Leistungspaket
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Bestehen Sie die Prüfung beim ersten Mal oder wiederholen Sie die Schulung so oft wie nötig kostenlos, unbegrenzt für 1 Jahr. Sie zahlen nur die Unterkunft, die Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten

Welcher Lerntyp sind Sie?
Residential
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Teilnehmer auf die Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein inbegriffen
- Verlängerte Schulungstage
- 24-Stunden-Zugang zum Schulungsraum
- /Schulungsraum
- Verpflegung und Unterkunft inbegriffen
- Ablenkungsfrei
- Vor-Ort-Tests
Online Live
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Schüler auf seine Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung eines Lehrers
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein enthalten
- Teilnahme landesweit
- Verlängerte Schulungstage