Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...

Die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen ermöglichen es uns, auf Ihre Anfrage zu antworten und Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unser Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Privacy Notice.

Kursdauer:
Ab 5 Tagen
Methode:
Classroom
nächster Kurs:
04.08.2025 (Montag)

Übersicht

Lean Six Sigma Green Belt ist eine führende Strategie für das Unternehmensmanagement, die darauf abzielt, die Prozessverbesserung und das Qualitätsmanagement zu verbessern.

Lean Six Sigma wurde ursprünglich 1986 von Motorola entwickelt und zielt darauf ab, die Prozessleistung zu verbessern, indem Fehler identifiziert und beseitigt werden und die Variabilität sowohl in Fertigungs- als auch in Geschäftsprozessen minimiert wird.

Diese Methodik verwendet eine Reihe solider Qualitätsmanagement-Tools, einschließlich statistischer Methoden, und baut eine spezialisierte Infrastruktur von Experten innerhalb der Organisation auf, wie z. B. „Green Belts“ und „Black Belts“.

Jedes Lean Six Sigma-Projekt folgt einer strukturierten Abfolge von Schritten mit klaren finanziellen Zielen, wie z. B. Kostensenkung oder Gewinnsteigerung.

Mit der intensiven Trainingsmethode von Firebrand lernen Sie doppelt so schnell in einer fokussierten, ablenkungsfreien Umgebung.

Während dieses intensiven 5-tägigen Kurses erhalten Sie ein umfassendes Verständnis der Lean Six Sigma-Prinzipien, -Ansätze und -Werkzeuge, die für die Geschäftsverbesserung erforderlich sind. Die Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung stattet Fachkräfte mit einem Toolkit aus, mit dem sie reale Herausforderungen bewältigen und Verbesserungsprojekte erfolgreich leiten können.

Zielgruppe

Die Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung richtet sich an Fachkräfte, die ihre Fähigkeiten zur Problemlösung und Prozessverbesserung verbessern möchten.

Sie ist auch für diejenigen von Vorteil, die ihre Karriere vorantreiben möchten, indem sie Fachwissen in Lean Six Sigma-Methoden nachweisen.

Nächster Schritt: Six Sigma Black Belt Zertifizierung

Der Green Belt ist eine Voraussetzung für die weiterführende Black Belt Zertifizierung.

Lehrplan

  • Einführung und Lean Six Sigma-Theorie
  • DMAIC-Methode:
    • DEFINIEREN – Kunden- und Geschäftswert
    • MESSEN – Prozessabbildung und Prozessmetriken
    • ANALYSIEREN – Prozessvariation, Durchlaufzeit und Verschwendung
    • VERBESSERN – Lösungsgenerierung
    • STEUERN – Implementierung und Kontrolle
  • Lean Six Sigma-Toolkit – FMEA, 5C's
  • Lean-Konzepte
  • Die sieben Kategorien von Verschwendung und Verschwendungskonzepten
  • Grundlagen des Änderungsmanagements
  • Grundlagen des Projektmanagements
  • Workshop-/Teammanagement
  • Lieferung Visuelle und statistische Analyse

 

Lernziele:

  • Einführung in das Lean Six Sigma (LSS)-Programm
  • Verständnis der Konzepte von Lean & Six Sigma
  • Fähigkeit, die DMAIC-Methodik zu beschreiben und zu erläutern, wie sie eingesetzt werden kann
  • Vorstellung der LSS-Tools
  • Verpflichtung zur vollständigen Steuerung von BB-Projekten
  • Fähigkeit, Projektziele zu erstellen

FAQs

FAQs - "Frequently asked questions"

Frage: Was ist Lean Six Sigma?

Antwort: Lean Six Sigma ist eine Managementmethode für Unternehmen, die dabei hilft, die Leistung zu steigern und sowohl effektiver als auch effizienter zu arbeiten. Die Lean Six Sigma Prinzipien greifen auf Werkzeuge des Lean Manufacturing und Six Sigma zurück, um die Unternehmensqualität schnell zu verbessern.

Frage: Was ist der Unterschied zwischen dem Green Belt und dem Black Belt?

Antwort: Insgesamt gibt es vier Zertifizierungsstufen im Bereich Six Sigma: Yellow Belt, Green Belt, Black Belt und Master Black Belt.

  • Die Yellow Belt Zertifizierung belegt die grundlegenden Kenntnisse von Lean Six Sigma und das Wissen über Leistungsverbesserungen in den einzelnen Arbeitsteams.
  • Die Green Belt Zertifizierung weist ihren Trägern nach, dass diese umfangreich mit den Werkzeugen und der Lean Six Sigma Methode vertraut sind. Green Belt Zertifizierte gehen Veränderungen im Unternehmen eigenverantwortlich an.
  • Black Belt Zertifizierte beherrschen die Anwendung der Lean Six Sigma Methode in hervorragender Weise und liefern oft wichtige Meilensteine für das Unternehmen. Üblicherweise sind sie auch Innovationsträger im Unternehmen.
  • Träger der Master Black Belt Zertifizierung unterstützen Leistungssteigerungsprojekte. Typischerweise sind sie Prozess- und Geschäftsmanager, die die Fähigkeiten besitzen, notwendige Änderungen und Verbesserungspotenziale zu erkennen und Barrieren im Verbesserungsprozess zu beseitigen.

Frage: Wo sollte ich trainieren?

Antwort: Für die Lean Six Sigma Zertifizierung bevorzugen viele Teilnehmer eine ruhige, ablenkungsfreie Umgebung, um sich ganz auf den Intensivkurs konzentrieren zu können. Firebrand Trainingscenter befinden sich daher außerhalb von großen Städten, um so ideale Lernvoraussetzungen für die Kursteilnehmer zu schaffen.

Frage: Was bedeutet "Sig Sixma"?

Antwort: Sig Sixma ist ein weit verbreitete Schreibweise für Six Sigma. Sie ist jedoch falsch - Sig Sigma existiert nicht.

Zertifizierung

Am Ende dieses Kurses legen Sie die PEEC Lean Six Sigma Green Belt-Prüfung ab.

  • 30 Multiple-Choice-Fragen und 2 Aufgaben
  • Dauer: 50 Minuten
  • Erforderliche Mindestpunktzahl: 70 %

Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung erhalten Sie eine PEEC Lean Six Sigma Green Belt-Zertifizierung.

 

Voraussetzungen

Es wird empfohlen, dass die Teilnehmer mit den grundlegenden Konzepten und Methoden von Six Sigma vertraut sind.

Erfahrung mit Projekten zur Qualitätsverbesserung ist von Vorteil, aber nicht unbedingt erforderlich.

Leistungspaket

Ihr Intensivkurs umfasst:

  • Unterkunft *
  • Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
  • Prüfungen vor Ort **
  • Prüfungsgutscheine **
  • Übungstests **
  • Zertifizierungsgarantie ***
  • Kursunterlagen
  • Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
  • 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
  • Digitale Kursunterlagen **

* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.

** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.

*** Bestehen Sie die Prüfung beim ersten Mal oder wiederholen Sie die Schulung so oft wie nötig kostenlos, unbegrenzt für 1 Jahr. Sie zahlen nur die Unterkunft, die Prüfungen und Nebenkosten.

Sind Sie bereit für den Kurs?

Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests!  Los geht´s 

Vorteile

Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten

  • Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.

  • Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.

  • Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.

  • Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.

  • Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.

  • Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.

  • Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
  • Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
    ** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten

 

Filter results
Leider keine Ergebnisse gefunden!
{{ formatDate(date.startDate) }}
- {{ formatDate(date.endDate) }}
Status: {{ date.dateStatus }}
{{ date.studyMode }} {{ date.location }}
Sprache: {{ date.instructionLanguage }}
{{ date.priceWithoutVat }} ({{ date.priceWithVat }} inkl. MwSt.
Kontaktieren Sie uns See Prices Kurs buchen >