Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Schweiz)
Sehen Sie sich jetzt die Preise an, um herauszufinden, wie viel Sie sparen können, wenn Sie doppelt so schnell trainieren.
Six Sigma ist eine - ursprünglich 1986 von Motorola entwickelte - Strategie für das Unternehmensmanagement, die darauf abzielt, die Qualität von Prozessergebnissen zu verbessern, indem die Ursachen von Fehlern ermittelt und beseitigt und die Variabilität in diesen Prozessen verringert werden.
Die Strategie nutzt eine Reihe von Qualitätsmanagementmethoden, einschließlich statistischer Methoden, und schafft eine Infrastruktur von Personen innerhalb des Unternehmens (Black Belts und Green Belts), die Experten in diesen Methoden sind. Jedes Six-Sigma-Projekt folgt einer festgelegten Abfolge von Schritten und hat quantifizierte finanzielle Ziele - wie Kostensenkung oder Gewinnsteigerung.
Lean Six Sigma ist Six Sigma business management strategy combined with Lean –Strategie für das Unternehmensmanagement in Kombination mit Lean - einer Methodik, die auf zwei Grundsätzen beruht: kontinuierliche Verbesserung und Respekt für den Menschen. Um in einem Umfeld, in dem dies eingesetzt wird, effektiv arbeiten zu können, sollten Sie Ihre Fähigkeiten in einer Lean Six Sigma-Schulung ausbauen.
Die Hauptphasen (der rote Faden) sind:
define - measure - analyze - improve - control
definieren - messen - analysieren - verbessern - kontrollieren
Erreichen Sie Ihre Zertifizierung schnell mit Firebrand. Unabhängig davon, welche Stufe Sie anstreben, lernen Sie in diesen beschleunigten Kursen doppelt so schnell. Jeder Präsenzkurs findet vor Ort statt und ist allumfassend. Am Ende des Kurses erhalten Sie einen Prüfungsgutschein, mit dem Sie die Prüfung bequem von zu Hause oder vom Büro aus mit dem PeopleCerts Online-Prüfungsservice ablegen können.
Ab Januar 2023 bietet Firebrand Training als ATO von PeopleCert nun auch IASSC®-akkreditierte Kurse an.
Inhaber aller Lean Six Sigma - IASSC® Certified Belts sind verpflichtet, sich innerhalb von 3 Jahren nach ihrer ursprünglichen Zertifizierung erneut zertifizieren zu lassen.
5 Tage |
|||
5 Tage |
|||
10 Tage |
|||
2 Tage |
|||
5 Tage |
Es gibt vier verschiedene Level des Six Sigma Trainings - Yellow Belt, Green Belt, Black Belt und Master Black Belt.
Six Sigma Yellow Belt
Beim Yellow Belt Kurs werden die Grundlagen von Lean Six Sigma geschult und können in der Regel Leistungsverbesserungen in ihren Teams durchführen.
Six Sigma Green Belt
Green Belt Experten werden in den Werkzeugen und Vorgehensweisen von Six Sigma weitergebildet und zertifiziert. Sie bewältigen neben Ihrer sonstigen Verantwortungen auch Veränderungen in Ihrem Unternehmen.
Six Sigma Black Belt
Ein Black Belt beherrscht die Anwendung des Six Sigma-Ansatzes und der Werkzeuge fließend und liefert häufig wichtige Leistungs- oder Effizienzsteigerungen für ein Unternehmen. In der Regel sind Sie Change Leaders innerhalb des Unternehmens.
Six Sigma Master Black Belt
Ein Master Black Belt verbindet hochrangige Führungsteams mit dem Change-Team. Sie sind für die Einführung strategischer Veränderungsprogramme mit Six Sigma im gesamten Unternehmen verantwortlich. In der Regel sind sie Manager mit den Fähigkeiten und Kenntnissen, um Green Belt und Black Belts zu unterstützen, zu coachen und zu betreuen.
Mit den Six Sigma Methoden werden Sie Prozesse verbessern und an der "Null Fehler Quote" arbeiten. Mit Lean Six Sigma im Unternehmen, werden Sie Ihre Ziele noch besser erreichen.