Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...
Überblick
Der Intensivkurs „PECB DORA Lead Manager” vermittelt ein umfassendes Verständnis der Rolle des Lead Managers gemäß dem Digital Operational Resilience Act (DORA) und vermittelt Ihnen die erforderlichen Fähigkeiten, um die digitale operative Resilienz effektiv zu verwalten.
Dieser Kurs behandelt wichtige Themen wie IKT-Risikomanagement, Incident Management, Überwachung von Drittanbietern, Governance, Compliance und Resilienztests und bereitet Sie darauf vor, organisatorische Strategien für digitale operative Resilienz zu leiten.
Da Finanzorganisationen mit steigenden regulatorischen Anforderungen an die IKT und die operative Resilienz konfrontiert sind, hat sich die Rolle des DORA Lead Managers zu einer wichtigen Führungsposition entwickelt. Dieser Kurs ermöglicht es Ihnen, diese Rolle zu übernehmen, die Konzeption, Umsetzung und kontinuierliche Verbesserung von Resilienz-Frameworks zu leiten und die Einhaltung der DORA-Anforderungen sicherzustellen.
Der Erwerb der PECB DORA Lead Manager-Zertifizierung zeigt Ihr Engagement für die berufliche Weiterentwicklung und versetzt Sie in die Lage, Führungspositionen im Bereich digitale Resilienz und IKT-Risikomanagement zu übernehmen.
In nur 3 Tagen lernen Sie außerdem:
- den Zweck von DORA zu verstehen und dessen Anforderungen zu interpretieren
- die Grundlagen des IKT-Risikomanagements, des Incident Managements und der digitalen Betriebsresilienz zu verstehen
- die Umsetzung der DORA-Anforderungen vorzubereiten und zu planen
- die fünf Hauptsäulen zur Verbesserung der digitalen Betriebsresilienz gemäß den Anforderungen von DORA umzusetzen
- die digitale Betriebsresilienz einer Organisation zu überprüfen und kontinuierlich zu verbessern
Am Ende dieses Kurses legen Sie die PECB-Prüfung ab und erwerben Ihre PECB Certified DORA Lead Manager-Zertifizierung. Durch die Lecture | Lab | Review-Methodik von Firebrand erhalten Sie Ihre Zertifizierung schneller als bei herkömmlichen Schulungen. Darüber hinaus erhalten Sie ein digitales Abzeichen, das Ihre berufliche Glaubwürdigkeit erhöht.
Warum Firebrand wählen?
- Flexible Lieferoptionen: Wählen Sie zwischen Präsenzschulungen oder virtuellen, von Lehrern geleiteten Sitzungen mit Lieferoptionen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Zeitplan entsprechen.
- Umfassende Vorbereitung auf die Zertifizierung: Behandelt die Themen der PECB-Prüfung mit integrierten Lernmaterialien und Übungsaufgaben.
- Interaktives Lernen: Umfasst Workshops, Fallstudien und Gruppendiskussionen, um Konzepte praktisch anzuwenden.
- Erfahrene Lehrkräfte: Unter der Leitung von zertifizierten Trainern mit umfassender Branchenerfahrung.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
- Führungskräfte und Entscheidungsträger von Finanzinstituten
- Compliance-Beauftragte und Risikomanager
- IT-Fachleute
- Mitarbeiter aus den Bereichen Recht und Regulierung
- Berater und Experten für Finanzregulierung und Cybersicherheit
Lehrplan
- Training course objectives and structure
- Overview of the Digital Operational Resilience Act (DORA)
- Fundamental concepts of ICT risk management and digital operational resilience
- Preparing and planning for DORA project implementation
- Governance and organization
- ICT risk management
- ICT-related incident management and reporting
- Digital operational resilience testing
- Managing ICT third-party risks
- The Oversight Framework and the Lead Overseer
- Information and intelligence sharing
- Training and awareness
- Competent authorities
- Monitoring, measurement, analysis, and evaluation
- Internal audit and management review
- Continual improvement
Zertifizierung
Am Ende dieses Intensivkurses legen Sie das folgende Examen im Firebrand Training Zentrum ab, mit Leistungsgarantie:
PECB Certified Digital Operations Resilience Act (DORA) Lead Manager
- Dauer: 180 Minuten (3 Stunden)
- Format: Multiple-Choice-Fragen, offenes Buch
- Anzahl der Fragen: 80
- Erforderliche Punktzahl zum Bestehen: 70 %
- Verfügbare CPD-Punkte: 31 CPD-Punkte nach Abschluss verfügbar
- Digitales Abzeichen: PECB hat sich mit Credly zusammengetan, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, nach Abschluss Ihrer Zertifizierung ein digitales Abzeichen zu erwerben.
Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:
- Bereich 1: Grundlegende Konzepte des IKT-Risikomanagements und der digitalen Betriebsstabilität
- Bereich 2: Vorbereitung und Planung der Umsetzung des DORA-Projekts
- Bereich 3: IKT-Risiko und Management von IKT-bezogenen Vorfällen
- Bereich 4: Prüfung der digitalen Betriebsstabilität und Management von IKT-Risiken durch Dritte
- Bereich 5: Überprüfung und kontinuierliche Verbesserung
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie Ihre Zertifizierung beantragen. Sie erhalten ein Zertifikat, sobald Sie die Anforderungen für die jeweilige Zertifizierung erfüllt haben.
Voraussetzung
Grundlegendes Verständnis von Konzepten der Informations- und Cybersicherheit und Vertrautheit mit den Grundsätzen des IKT-Risikomanagements
Leistungspaket
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten

Welcher Lerntyp sind Sie?
Residential
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Teilnehmer auf die Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein inbegriffen
- Verlängerte Schulungstage
- 24-Stunden-Zugang zum Schulungsraum
- /Schulungsraum
- Verpflegung und Unterkunft inbegriffen
- Ablenkungsfrei
- Vor-Ort-Tests
Online Live
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Schüler auf seine Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung eines Lehrers
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein enthalten
- Teilnahme landesweit
- Verlängerte Schulungstage