Microsoft - Certified: Security Operations Analyst Associate | Exam SC-200

Dauer

Dauer:

Nur 3 Tage

Methode

Methode:

Klassenraum / Online / Hybrid

nächster Termin

nächster Termin:

27.11.2023 (Montag)

Überblick

Weitere Informationen zu Microsofts neuem Security Career Pathway finden Sie in unserem Microsoft New Security Certifications blog .

Bei diesem Intensivkurs Microsoft Certified: Security Operations Analyst Associate lernen Sie, Bedrohungen für Ihr Unternehmen mit Microsoft Azure Sentinel, Azure Defender, Microsoft 365 Defender und Sicherheitsprodukten von Drittanbietern zu untersuchen und darauf zu reagieren.

In nur 3 Tagen erwerben Sie Wissen über die Zusammenarbeit mit Stakeholdern, um die IT-Systeme Ihres Unternehmens zu sichern. Sie lernen außerdem, wie man:

  • Reduzieren Sie das Geschäftsrisiko, indem Sie aktive Angriffe in der Umgebung schnell beheben
  • Verbesserungen von Praktiken zum Schutz vor Bedrohungen vorschlagen
  • Verletzungen von Unternehmensrichtlinien an die zuständigen Stellen weiterleiten

Am Ende dieses Kurses legen Sie die Prüfung Exam SC-200: Microsoft Security Operations Analyst ab und erlangen Ihre Zertifizierung. Da Firebrand ein Microsoft Gold Partner for Learning ist, erhalten Sie Zugang zur offiziellen Prüfung, zum Microsoft Official Curriculum (MOCs) und lernen von Microsoft Certified Trainers (MCTs).

Durch Firebrands Lecture | Lab | Review Methodik erreichen Sie Ihre Zertifizierung doppelt so schnell wie bei herkömmlichen Schulungen.

Vorteile

In einem Firebrand Intensiv-Training profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Zwei Optionen - Präsenz- oder Onlinetraining
  • Ablenkungsfreie Lernumgebung
  • Eigene Trainings- und Prüfungszentren (Pearson VUE Select Partner)
  • Effektives Training mit praktischen Übungseinheiten und intensiver Betreuung durch unsere Trainer
  • Umfassendes Leistungspaket mit allem, was Sie benötigen, um Ihre Zertifizierung zu erhalten, inklusive unserer Firebrand Leistungsgarantie.

Lehrplan

SC-200: Microsoft Security Operations Analyst

  • Module 1: Mitigate threats using Microsoft 365 Defender
  • Module 2: Mitigate threats using Microsoft Defender for Endpoint
  • Module 3: Mitigate threats using Microsoft Defender for Cloud
  • Module 4: Create queries for Microsoft Sentinel using Kusto Query Language (KQL)
  • Module 5: Configure your Microsoft Sentinel environment
  • Module 6: Connect logs to Microsoft Sentinel
  • Module 7: Create detections and perform investigations using Microsoft Sentinel
  • Module 8: Perform threat hunting in Microsoft Sentinel

Zertifizierung

Als Teil Ihres Intensivkurses legen Sie die folgende Prüfung im Firebrand Training Zentrum ab, die von Ihrer Zertifizierungsgarantie abgedeckt wird:

Prüfung SC-200: Microsoft Security Operations Analyst

  • Prüfungscode: SC-200
  • Sprache:englisch
  • Domänen:
    1. Mitigate threats using Microsoft 365 Defender (25-30%)
    2. Mitigate threats using Microsoft Defender for Cloud (20-25%)
    3. Mitigate threats using Microsoft Sentinel (50-55%)

Leistungspaket

Unser Kurspaket umfasst:

  • Umfassende Schulungsmaterialien
  • Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
  • Moderne Trainingseinrichtungen
  • 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
  • Prüfungsgebühren*
  • Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
  • Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
  • Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***
  • * Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.
  • ** Ausnahme: Die Prüfungen der GIAC , CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.
  • *** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.

Voraussetzungen

Bevor Sie an diesem Intensivkurs teilnehmen, sollten Sie ein grundlegendes Verständnis für die folgenden Themen haben:

  • Microsoft 365
  • Microsoft Sicherheits-, Compliance- und Identitätsprodukte
  • Azure-Dienste, insbesondere Azure SQL Database und Azure Storage
  • Azure virtuelle Maschinen und virtuelle Netzwerke
  • Skripting-Konzepte

Und ein mittleres Verständnis der folgenden Punkte:

  • Windows 10

Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.

Erfahrungsberichte

Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.46% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!


"Great course, delivered very well"
Chris Bowles. (24.4.2023 (Montag) bis 26.4.2023 (Mittwoch))

"Very informative"
Anonym (24.4.2023 (Montag) bis 26.4.2023 (Mittwoch))

"Der Trainer ist kompetent, bringt den Stoff verständlich bei."
Anonym (19.6.2023 (Montag) bis 21.6.2023 (Mittwoch))

"Die Inhalte, die notwendig, wichtig und brauchbar sind, wurden umfangreich hervorgehoben. Die Zeit darf nicht kürzer sein, als angedacht."
MS. (19.6.2023 (Montag) bis 21.6.2023 (Mittwoch))

"Sehr kompakter Kurs. Viel Stoff in wenig Zeit, aber schaffbar. Sehr gut war auch der 24h Zugriff auf die Schulungsinfrastruktur. Trainer sehr kompetent, mit viel Wertlegung auf die Praxis."
Marc Beyrich, CGI Deutschland B.V. & Co. KG. (12.6.2023 (Montag) bis 14.6.2023 (Mittwoch))

Kurstermine

Microsoft - Certified: Security Operations Analyst Associate | Exam SC-200

Start

Ende

Verfügbarkeit

Anmelden

27.11.2023 (Montag)

29.11.2023 (Mittwoch)

Warteliste

 

15.1.2024 (Montag)

17.1.2024 (Mittwoch)

Einige Plätze frei

Anmelden

22.4.2024 (Montag)

24.4.2024 (Mittwoch)

Einige Plätze frei

Anmelden

Neueste Rezensionen von unseren Kursteilnehmern