Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Oesterreich)
Das Ziel dieses 7-tägigen Intensivkurses für die Linux Professional Institute Certification (LPIC) Level 2 Zertifizierung ist es, den Teilnehmern aufbauend auf einem aktuellen Linux Level 1 Zertifikat weiterführende Kenntnisse in Hardware und Software zu vermitteln, sodass sie in der Lage sind, kleine bis mittelgroße Unternehmensstandorte zu administrieren.
Dieses beschleunigte Linux LPI 2-Zertifikationsprogramm richtet sich an Informatiker und professionelle Systemadministratoren, die:
Wir werden Sie auf Prüfung 201 sowie auf Prüfung 202 in einem Ausmaß vorbereiten und prüfen, welches für LPIC2 angemessen ist.
Das von Firebrand Training angebotene Kursprogramm für Linux Professional Institute-Zertifikate (LPI-Zertifikate) stellt erstklassiges, distributionsunabhängiges Linux-Training dar. Die Zertifizierung ist vom Markt anerkannt und dokumentiert Ihre entscheidenden Linux- und Netzwerkfähigkeiten.
Mit dem Firebrand-Intensiv-Trainings-Konzept können Sie Ihr Weiterbildungs- & Zertifizierungsziel in kürzester Zeit erreichen:
Statt in einem Kurs mit insgesamt bis zu 28 Trainingstagen erreichen Sie Ihre Zertifizierung zum Linux LPI Level 2 bei Firebrand in einem 7-Tages-Intensiv-Kurs. Zudem absolvieren Sie alle 2 Prüfungen während des Kurses in unserem Prüfungscenter.
Die Gründe die für die LPI Zertifizierung sprechen, sind unter anderem Karriereförderung, persönliche Verbesserung, Erweiterung der Fähigkeiten und ein höherer Verdienst. Laut der Network Computing Special Careers Issue, http://www.networkcomputing.com, sind die Angestellten mit den höchsten Gehaltserhöhungen jene die das Linux Professional Institute Certificate haben.
Wie auf der LPI.org Website, http://www.lpi-germn.de, zu lesen ist, sind die LPI Level2 Prüfungen seit 03.Mai auf deutsch erhältlich. Außerdem bietet eine LPI Zertifizierung die höchsten Gehälter im Vergleich zu allen anderen. Siehe: Gehaltsübersicht
Arbeiten Sie an Ihren Fähigkeiten und Ihrer Karriere: Zertifizieren Sie sich
Die Investition in Ihre Zertifizierung kann entscheidend für Ihre Karriere sein!
Andere Anbieter von Intensivkursen sind sehr auf den Vortrag, Selbststudium und Selbstüberprüfung angewiesen.
Erfolgreiche technische Anweisungen müssen sehr abwechslungsreich und interaktiv gestaltet sein um eine hohe Aufmerksamkeit zu erhalten, die Kameradschaft und Teamarbeit zwischen Kursteilnehmern und Vortragenden zu fördern und die Kenntnisse durch praktische Anwendung zu festigen.
Die Gründe die für die LPI Zertifizierung sprechen, sind unter anderem Karriereförderung, persönliche Verbesserung, Erweiterung der Fähigkeiten und ein höherer Verdienst. Laut der Network Computing Special Careers Issue, http://www.networkcomputing.com, sind die Angestellten mit den höchsten Gehaltserhöhungen jene die das Linux Professional Institute Certificate haben.
Wie auf der LPI.org Website, http://www.lpi-germn.de, zu lesen ist, sind die LPI Level2 Prüfungen seit 03.Mai auf deutsch erhältlich. Außerdem bietet eine LPI Zertifizierung die höchsten Gehälter im Vergleich zu allen anderen. Siehe: Gehaltsübersicht.
Arbeiten Sie an Ihren Fähigkeiten und Ihrer Karriere: Zertifizieren Sie sich
Die Investition in Ihre Zertifizierung kann entscheidend für Ihre Karriere sein!
Andere Anbieter von Intensivkursen sind sehr auf den Vortrag, Selbststudium und Selbstüberprüfung angewiesen.
Erfolgreiche technische Anweisungen müssen sehr abwechslungsreich und interaktiv gestaltet sein um eine hohe Aufmerksamkeit zu erhalten, die Kameradschaft und Teamarbeit zwischen Kursteilnehmern und Vortragenden zu fördern und die Kenntnisse durch praktische Anwendung zu festigen.
Nach diesem Firebrand Training werden Sie Grundlagen beherrschen, praktisches Können erlangen und Ihr Zertifikat erarbeiten. Sie werden danach in der Lage sein Ihr neues Fachwissen in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden.
Linux Professional Institute
Um die LPI Level 2 Zertifizierung zu erlangen, muss der Kursteilnehmer die folgenden Prüfungen ablegen:
Teilnehmer müssen eine gültige LPIC-1-Zertifizierung nachweisen können.
Von Vorteil sind erste Erfahungen in der fortgeschrittenen Verwaltung einer Linux-Distribution sowie mit dem Betrieb von Serverdiensten unter Linux.
Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.48% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Kurz und Knackig."
Anonym (14.5.2018 (Montag) bis 20.5.2018 (Sonntag))
"Firebrand vermittelt das benötigte Wissen durch exzellente Kursleiter in einer weit überdurchschnittlichen Art und Weise."
Kai Hauptmann, Commerz Systems GmbH. (14.5.2018 (Montag) bis 20.5.2018 (Sonntag))
"Sehr intensiver Kurs mit wenig Erhohlung und langen Nächten, in meinem Falle aber absolut den Ansprüchen entspricht.
"
Tim Rütting, jCatalog Software AG. (6.10.2014 (Montag) bis 12.10.2014 (Sonntag))
"Sehr intensives Training. Guter Trainer, jederzeit wieder!"
Gerald Luef, Selbstständig. (6.10.2014 (Montag) bis 12.10.2014 (Sonntag))
"Toller Trainer, klasse Vorbereitung, einfach super."
Christian Mayer. (6.10.2014 (Montag) bis 12.10.2014 (Sonntag))
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Anmelden |
---|---|---|---|
8.5.2023 (Montag) |
14.5.2023 (Sonntag) |
Kurs gelaufen - Hinterlasse Kommentar |
|
16.10.2023 (Montag) |
22.10.2023 (Sonntag) |
Einige Plätze frei |