Kursdauer:
Ab 5 Tagen
Methode:
Classroom / Online Live
nächster Kurs:
09.06.2025 (Montag)

Überblick

Der Kurs „Securing ICS: Becoming an Industrial Cyber Security Professional“ wurde entwickelt, um IT/OT-Betreibern oder Personen auf gleichwertiger Ebene ein besseres Verständnis für die heutigen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit zu vermitteln, mit denen ihre ICS-Umgebungen konfrontiert sind. Dieses Wissen ist für das Management der täglichen Sicherheitsrisiken in all ihren Aspekten von entscheidender Bedeutung.  

Konfigurierter Laptop erforderlich. Sie lernen wie sie die Disziplinen IT, Betriebstechnologie (OT), physische Sicherheit oder Facility Management kombinieren können, um die Strategien ihrer Organisationen zur Cybersicherheit und Risikominderung für ihre ICS-Umgebungen in verschiedenen Branchen bestmöglich zu unterstützen. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer das Wissen, um mit dem Prozess zur Erlangung der GICSP-Zertifizierung zu beginnen.

Zielgruppe

Alle, die an der Sicherung einer ICS-Umgebung arbeiten, sowie Mitarbeiter, die nicht im ICS-Bereich tätig sind, aber die ICS-Terminologie verstehen und wissen müssen, wie sie sich von ihren derzeitigen Aufgaben unterscheidet, würden von diesem Kurs stark profitieren.

Dazu gehören Aufgaben wie:

  • Standort-/Anlagenbetreiber
  • Beschaffungs-/Vertragspersonal
  • Lieferkettenpersonal
  • IT-Support-Ingenieure für Standorte/Anlagen
  • Mitarbeiter für physische Sicherheit/Gebäudemanager für Standorte/Anlagen
  • Integrations-/Drittanbieter-Fachleute

Lehrplan

Der Kurs folgt einem ganzheitlichen Ansatz für die Planung, Umsetzung, Überwachung und Stilllegung eines ICS unter Berücksichtigung der Sicherheit und umfasst die folgenden Module:

  • ICS-Grundlagen (für Nicht-OT-Teilnehmer)
  • Grundlagen der Cybersicherheit (für OT-Teilnehmer)
  • ICS-Sicherheitsverwaltung und Sicherheitsrisiko
  • ICS-Architektur
  • ICS-Härtung
  • Zugriffsverwaltung
  • Physische Sicherheit
  • ICS-Sicherheitsbewertungen
  • ICS-Sicherheitsüberwachung
  • Cyber-Vorfall-Management
  • Cyber-Planübungen

Hilfe bei der Erstellung eines Studienplans und Prüfungsvorbereitung (wenn der Teilnehmer das Studium mit dem Ziel fortsetzen möchte, eine GICSP-Zertifizierung zu erhalten, beachten Sie bitte, dass die Kosten für die Prüfung nicht in den Kosten für diesen Kurs enthalten sind).

CyBOK-Wissensgebiete

Dieser Kurs ist auf die folgenden Wissensgebiete ausgerichtet:

  • Cyber-physische Systeme
  • Sicherheit verteilter Systeme
  • Risikomanagement und Governance
  • Sicherheitsmaßnahmen und Vorfallmanagement

Zertifizierung

Dieser Kurs kann als Grundlage für weitere Studien zur Vorbereitung auf die GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP)-Zertifizierung dienen.

Voraussetzungen

Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Sie benötigen einen konfigurierten Laptop; Konfigurationsanweisungen werden bereitgestellt. Alle Teilnehmer sollten über gute Grundkenntnisse in IT oder OT verfügen. Ein Kurshandbuch wird bereitgestellt; es kann während der Open-Book-Prüfung verwendet werden.

Leistungspaket

 

Unser Kurspaket umfasst:

  • Umfassende Schulungsmaterialien
  • Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
  • Moderne Trainingseinrichtungen
  • 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
  • Prüfungsgebühren*
  • Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
  • Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
  • Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***

* Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.

** Ausnahme: Die Prüfungen der COBIT, Cybersecurity Audit, CCAK, IT Risk Fundamentals, IT Audit Fundamentals, CSX-P, ITCA, CET, GIAC, CCSK, CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.

*** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.

 Sind Sie bereit für den Kurs?

Sind Sie bereit für den Kurs?

Hier erhalten Sie Zugang zu kostenlosen Übungstests:  kostenloser Übungstest

Vorteile

Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten

  • Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.

  • Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.

  • Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.

  • Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.

  • Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.

  • Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.

  • Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
  • Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
    ** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten

 

Kurs Daten


Start
Beendet
Status
Art der Schulug
Language
09.06.2025 (Mo)
13.06.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Classroom (Hybrid)
English
Preise anfordern >
09.06.2025 (Mo)
13.06.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Online Live (Hybrid)
English
Preise anfordern >
04.08.2025 (Mo)
08.08.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Classroom (Hybrid)
English
Preise anfordern >
04.08.2025 (Mo)
08.08.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Online Live (Hybrid)
English
Preise anfordern >
20.10.2025 (Mo)
24.10.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Classroom (Hybrid)
English
Preise anfordern >
20.10.2025 (Mo)
24.10.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Online Live (Hybrid)
English
Preise anfordern >
01.12.2025 (Mo)
05.12.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Classroom (Hybrid)
English
Preise anfordern >
01.12.2025 (Mo)
05.12.2025 (Fr)
Einige Plätze frei
Online Live (Hybrid)
English
Preise anfordern >
09.02.2026 (Mo)
13.02.2026 (Fr)
Einige Plätze frei
Classroom (Hybrid)
English
Preise anfordern >
09.02.2026 (Mo)
13.02.2026 (Fr)
Einige Plätze frei
Online Live (Hybrid)
English
Preise anfordern >