Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...
Ab 8 Tagen
Classroom / Online
-
Übersicht

In diesem achttägigen CCNP (Routing & Switching) Intensivkurs erlangen Sie die Fähigkeiten zur Implementierung, Verifizierung und Fehlerbehebung von lokalen und Wide-Area Unternehmensnetzwerken.
Der Kurs ist dabei 50% kürzer als herkömmliche Trainings. Sie verpassen weniger Zeit am Arbeitsplatz und können Ihre neuen Kenntnisse früher in der Praxis einsetzen.
Sie werden mit Firebrands einzigartiger Lecture | Lab | Review Methode durch den Lehrplan geführt, sodass Sie neue Kenntnisse schneller entwickeln und festigen können.
Sie erlernen unter anderem die Wartung und Überwachung der Netzwerkleistung sowie die Fehlerbehebung in Multi-Protocol Systemnetzwerken. Unsere Cisco zertifizierten Trainer führen Sie außerdem durch folgende Themen:
- Implementierung passender Technologien, um ein skalierbares geroutetes Netzwerk aufzubauen
- Aufbau von Campus Networks mithilfe von Multilayer Switching Technologien
- Verbesserung von Traffic Flow, Zuverlässigkeit, Redundanz und Performance für Campus LANs, Routed & Switched WANs und Remote Access Networks
- Erstellung und Einrichtung eines globalen Intranets
- Fehlerbehebung in einer Umgebung mit Cisco Routern und Switches für Multiprotocol Client Hosts und Services
Mit Firebrand als Cisco Learning Partner profitieren Sie von den allerneuesten und aktuellsten Cisco Materialien und Kursunterlagen.
Durch 24/7 Zugang zu unseren Praxislabs und Übungsräumen können Sie Ihre Kenntnisse jederzeit überprüfen.
Während der CCNP Schulung legen Sie alle drei erforderlichen, offiziellen Cisco CCNP Prüfungen ab:
- 300-115 SWITCH Implementing Cisco IP Switched Networks (SWITCH)
- 300-101 ROUTE Implementing Cisco IP Routing (ROUTE)
- 300-135 TSHOOT Troubleshooting and Maintaining Cisco IP Networks (TSHOOT)
Der CCNP Kurs eignet sich vor allem für Network Enigneers, Network Architects und Solutions Architects.
Vorteile
Mit der Firebrand-Intensiv-Trainingsmethode können Sie Ihr Weiterbildungs- & Zertifizierungsziel in kürzester Zeit erreichen:
Statt drei Kurse mit insgesamt bis zu 15 Trainingstagen zu belegen, erreichen Sie Ihre Zertifizierung zum Cisco Certified Network Professional (CCNP) bei Firebrand in einem 8-Tages-Intensivkurs. Zudem absolvieren Sie alle drei Prüfungen während des Kurses in unserem Prüfungscenter.
Aufgrund des anspruchsvollen Kursinhalts und der hohen praktischen Anforderungen ist diese Cisco CCNP Schulung auf maximal 12 Teilnehmer begrenzt.
In diesem Kurs erhalten Sie Zugang zu offiziellen Cisco Labs, um Ihnen praktische Erfahrungen zu ermöglichen. In unserem Intensivkurs erlangen Sie die Fähigkeiten, die Sie sowohl auf die CCNP Prüfung als auch auf die reale Arbeitsumgebung vorbereiten.
Gold Zertifizierung vom IPv6 Forum Education Certification Program
Die Cisco CCNA, CCNP und CCIE Routing und Switching Zertifizierungen haben die Gold Zertifizierung vom IPv6 Forum Education Certification Program erhalten. Das bedeutet, dass Teilnehmer, die die Zertifizierung erlangt haben, das IPv6 Logo verwenden dürfen, welches ihre IPv6 Fähigkeiten belegt. Das IPv6 Forum ist ein weltweit anerkanntes Konsortium von führenden Internetanbietern, Industry Subject Matter Experts, Research & Education Netzwerken mit der Mission, die Einführung von IPv6 Technologien zu unterstützen.
Lehrplan
Im Cisco CCNP Training behandeln Sie folgende Inhalte:
Implementing an EIGRP based solution, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing EIGRP in a network
- Creating an EIGRP implementation plan
- Creating an EIGRP verification plan
- Configuring an EIGRP routing
- Verifying an EIGRP solution was implemented properly using show and debug commands
- Documenting the verification results for an EIGRP implementation
Implementing a multi-area OSPF Network, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing OSPF on a network
- Creating an OSPF implementation plan
- Creating an OSPF verification plan
- Configuring OSPF routing
- Verify OSPF solution was implemented properly using show and debug commands
- Documenting the verification results for an OSPF implementation plan
Implementing an eBGP based solution, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing eBGP on a network
- Creating an eBGP implementation plan
- Creating an eBGP verification plan
- Configuring eBGP routing
- Verifying eBGP solution was implemented properly using show and debug commands
- Documenting verification results for an eBGP implementation plan
Implementing an IPv6 based solution, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing IPv6 on a network
- Creating an IPv6 implementation plan
- Creating an IPv6 verification plan
- Configuring IPv6 routing
- Configuring IPv6 interoperation with IPv4
- Verifying IPv6 solution was implemented properly using show and debug commands
- Documenting verification results for an IPv6 implementation plan
Implementing an IPv4 or IPv6 based redistribution solution, given a network design and a set of requirements
- Creating a redistribution implementation plan based upon the results from a redistribution analysis
- Creating a redistribution verification plan
- Configuring a redistribution solution
- Verifying that a redistribution was implemented
- Documenting results of a redistribution implementation and verification plan
- Identifying the differences between implementing an IPv4 and IPv6 redistribution solution
Implementing Layer 3 Path Control Solution
- Creating a Layer 3 path control implementation plan based upon the results of the redistribution analysis
- Creating a Layer 3 path control verification plan
- Configuring Layer 3 path control
- Verifying that a Layer 3 path control was implemented
- Documenting results of a Layer 3 path control implementation and verification plan
Implementing VLAN based solution, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing a VLAN based solution on a network
- Creating a VLAN based implementation plan
- Creating a VLAN based verification plan
- Configuring switch-to-switch connectivity for the VLAN based solution
- Configuring loop prevention for the VLAN based solution
- Configuring Access Ports for the VLAN based solution
- Verifying the VLAN based solution was implemented properly using show and debug commands
- Documenting the verification after implementing a VLAN solution
Implementing a Security Extension of a Layer 2 solution, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing a Security solution
- Creating a implementation plan for the Security solution
- Creating a verification plan for the Security solution
- Configuring port security features
- Configuring general switch security features
- Configuring private VLANs
- Configuring VACL and PACL
- Verifying the Security based solution was implemented properly using show and debug commands
- Documenting the verification results after implementing a Security solution
Implementing Switch based Layer 3 services, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing a Switch based Layer 3 solution
- Creating an implementation plan for the Switch based Layer 3 solution
- Creating a verification plan for the Switch based Layer 3 solution
- Configuring routing interfaces
- Configuring Layer 3 Security
- Verifying the Switch based Layer 3 solution was implemented properly using show and debug commands
- Document the verification results after implementing a Switch based Layer 3 solution
Implementing High Availability, given a network design and a set of requirements
- Determining network resources needed for implementing High Availability on a network
- Creating a High Availability implementation plan
- Creating a High Availability verification plan
- Implement first hop redundancy protocols
- Verifying High Availability solution was implemented properly using show and debug commands
- Documenting results of High Availability implementation and verification
- Basic VPN mGRE technologies overview
Zertifizierung
Während Ihres CCNP Intensivkurses legen Sie folgende Prüfungen ab:
- 300-115 SWITCH Implementing Cisco IP Switched Networks (SWITCH)
- 300-101 ROUTE Implementing Cisco IP Routing (ROUTE)
- 300-135 TSHOOT Troubleshooting and Maintaining Cisco IP Networks (TSHOOT)
Leistungspaket
In diesem Kurs erhalten Sie Zugang zu offiziellen Cisco Labs, um Ihnen praktische Erfahrungen zu ermöglichen. In unserem Intensivkurs erlangen Sie die Fähigkeiten, die Sie sowohl auf die CCNP Prüfung als auch auf die reale Arbeitsumgebung vorbereiten.
Unser CCNP Intensivkurs umfasst die vollständigen Cisco Kursunterlagen. Sie dienen auch nach dem Kurs als ausgezeichnetes Nachschlagewerk.
Im Kurs erhalten Sie:
- Implementing Cisco IP Routing v1.0
- Implementing Cisco IP Switched Networks v1.0
Voraussetzungen
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie eine gültige Cisco CCNA (Routing & Switching) Zertifizierung oder eine Cisco CCIE Zertifizierung vorweisen können.
Leistungspaket
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Bestehen Sie die Prüfung beim ersten Mal oder wiederholen Sie die Schulung so oft wie nötig kostenlos, unbegrenzt für 1 Jahr. Sie zahlen nur die Unterkunft, die Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten
Terminanfrage
Leider sind derzeit keine Termine für diesen Kurs verfügbar. Bitte senden Sie eine Anfrage und ein Mitglied unseres Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mögliche zukünftige Termine oder alternative Optionen zu besprechen.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen ermöglichen es uns, auf Ihre Anfrage zu antworten und Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unser Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Welcher Lerntyp sind Sie?
Residential
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Teilnehmer auf die Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein inbegriffen
- Verlängerte Schulungstage
- 24-Stunden-Zugang zum Schulungsraum
- /Schulungsraum
- Verpflegung und Unterkunft inbegriffen
- Ablenkungsfrei
- Vor-Ort-Tests
Online Live
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Schüler auf seine Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung eines Lehrers
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein enthalten
- Teilnahme landesweit
- Verlängerte Schulungstage