Top 5 MCSA: Windows Server 2012 Quellen zur Vorbereitung, die Sie kennen

Sarah Neumann
Neben der Qualifizierung als Systemadministrator und Netzwerkspezialist eröffnet das MCSA Zertifikat: Windows Server 2012 R2 ebenfalls den Weg zu den MCSE Zertifizierungen.
Es ist die Zertifizierung, die belegt, dass Sie über das in einer Windows Server Umgebung benötigte Wissen verfügen. Genauer gesagt, es ist Ihr erster Schritt zur MCSE Server Infrastructure oder MCSE Desktop Infrastructure Zertifizierung. Dabei handelt es sich um fortgeschrittene und spezialisierte Zertifizierungen, die Sie als hochrangigen IT Professional hervorheben. Hier finden Sie heraus, welche MCSE Zertifizierung zu Ihrer Funktion passt.
Um die MCSA: Windows Server 2012 Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie drei Prüfungen bestehen:
- Prüfung 70-410: Installing and Configuring Windows Server 2012
- Prüfung 70-411: Administering Windows Server 2012
- Prüfung 70-412: Configuring Advanced Windows Server 2012 Services
Um Ihnen den besten Start für diese schweren Prüfungen zu geben, haben wir einige der besten Informationsquellen zusammengestellt, die Ihnen helfen können, diese karrierefördernde Qualifikation zu erlangen.
1. In 90 Tagen zum MCSA
Microsoft möchte, dass Ihre IT Karriere regelrecht abhebt und ihr 90 Tage zum MCSA Projekt bietet genau dies.
3 Ein-Stunden-Videos, die alle drei Prüfungen abdecken, präsentiert von Microsoft zertifizierten Trainern, stellen den wesentlichen Inhalt dar. Gehen Sie diese aber nicht mit der Vorstellung an, dass sie Ihr einziges Werkzeug zur Wiederholung darstellen. Sie decken auf keinen Fall alles ab und Sie müssen zusätzlich vieles lesen, um das benötigte umfangreiche Wissen zu erwerben.
Dennoch sind diese Informationsquellen klasse. Da sie von Microsoft selbst entwickelt wurden, können Sie erwarten, dass die Informationen richtig und zuverlässig sind. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Präsentatoren zertifizierte Microsoft Trainer sind. Sie wissen also, wovon sie sprechen.
Jedes Video hat auch sein eigenes Mini-Forum, in welchem Studenten ihre Wiederholung des Stoffs, ihre Prüfung und technische Fragen diskutieren können. Diese Foren sind auch sehr aktiv. Bereits ein flüchtiger Blick zeigt, dass es ein aktives Forum mit offiziellen Moderatoren und einer aktiven Benutzergruppe ist. Wenn Sie quälende Fragen zu einer der drei Prüfungen haben, können Sie sie hier stellen.
Das ist aber nicht alles. Für jede Prüfung gibt es auch ein eigenes Wiki. In diesem Wiki finden Sie einen detaillierten Studienplan zu jeder der drei Prüfungen, einschließlich Links zur vollständigen Microsoft TechNet Bibliothek, in welcher Sie noch mehr Informationenfinden.
Sie finden dort auch Whitepapers, die einzelne Eigenschaften und Funktionen ausführlich erläutern. Dies unterstützt Sie dabei, das tiefgreifende Wissen zu erlangen, welches Sie für den Erwerb der MCSA: Windows Server 2012 Zertifizierung benötigen.
Da Mitglieder der Gruppe einiges zu dem Wiki beitragen, stellt Microsoft sicher, dass sie keine Unterstützung von Quellen Dritter zur Verfügung stellen.
2. Microsoft Virtual Academy
Microsoft bietet in der Virtual Academyeinige hochwertige und abwechslungsreiche Microsoft Windows Server 2012 R2 Lernkurse an. Sie werden dort 31 Kurse finden, die Themen wie Virtualisierungsfunktionen, effizientes Netzwerkmanagement und neue Speicherfähigkeiten abdecken.
Die Kurse selbst sind qualitativ hochwertige Videos von 20-30 Minuten Länge, präsentiert von Microsoft Evangelisten, also Experten, die sehr erfahren in ihrer gewählten Technologie sind. Diese Videos können sowohl in guter als auch in mittlerer Qualität heruntergeladen werden. Wir empfehlen, sie alle auf Ihren Tablet PC oder Laptop zu downloaden, für eine schnelle Stoffwiederholung während Sie bspw. unterwegs sind.
Microsoft hat seine Virtual Academy mit einem Support-Forum ergänzt. Wenn Sie mit irgendetwas kämpfen, fragen Sie einfach und einer der offiziellen Forumsmoderatoren wird mit Sicherheit antworten.
3. Mastering Windows Server 2012 R2 – ISBN: 978-1118289426
Bevor Sie mit der Ausbildung oder der nochmaligen Durchsicht anfangen, stellen Sie sicher, dass Sie sich mit der Bedieneroberfläche von Windows 8 / Server 2012 vertraut gemacht haben. Ohne dieses Grundwissen werden Sie zweifelsohne mit den Kursen kämpfen und Ihre Wiederholung wird zur Schwerstarbeit. Glücklicherweise ist das Buch „Mastering Windows Server 2012 R2“ ein Weg, um schnell auf den aktuellen Stand zu kommen.
Selbst heute, im Zeitalter von virtuellen Akademien und Videoschulungen ist der Nutzen eines guten Buches nicht zu unterschätzen. Dieses wird hoch gelobt, eine Bewertung von 4,5 Sternen auf Amazon (aus 37 Bewertungen) und begeisterten Empfehlungen von unseren eigenen Windows Server 2012 Trainern bei Firebrand.
Dieses Buch bringt Sie auf den neuesten Stand bzgl. Windows Server 2012 R2 Funktionen, wie Hyper-V, Speicherplätze und enthält auch Szenarien aus der realen Welt, um sie in den richtigen Zusammenhang zu bringen. Glauben Sie jetzt aber nicht, dass es nur um die neuen Funktionen geht. Dieses Buch wurde geschrieben, um alle Aspekte der Windows Server 2012 R2 Technologie abzudecken.
Es wurde von Mark Minasi, einem hoch angesehenen Referenten und Autor, geschrieben, zusammen mit einem Team von Windows Server Experten, geführt von dem genauso passionierten Kevin Greene. Minasi ist bestens für seine geradlinige Art zu schreiben bekannt, wie auch dafür, selbst komplexeste Technologien einfach verständlich darzustellen.
Dieses großartige Buch gibt es als Taschenbuch (€ 51,50) und im Kindle Format (€ 31,99) auf Amazon (zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Textes). Auf amazon.co.uk gibt es die Taschenbuch-Variante bereits für £23.59.
4. MCSA Exam Study Guides 70-410 / 70-411 / 70-422 von Keith Mayer
Um Ihnen bei der Vorbereitung auf die drei Prüfungen für Server 2012 R2 zu helfen, hat der Microsoft Senior Technical Evangelist Keith Mayer drei ausführliche Studienanleitungen voller nützlicher Informationsquellen veröffentlicht.
Jede Studienanleitung enthält praktische Übungen und Quellen damit Sie Sicherheit bzgl. der aktualisierten R2 Prüfungsthemen aufbauen können. Keith hat mehr als 20 Jahre Erfahrung und die merkt man. Jede dieser drei Studienanleitungen enthält alles, was Sie brauchen, um auf den aktuellen Stand bzgl. der Änderungen am Windows Server 2012 im letzten Jahr zu kommen.
Außerdem ist jede Studienanleitung vollgepackt mit Links zu Videos, downloadbaren Prüfungszielen und Schritt-für-Schritt Anleitungen. Dies ist eine Sammlung von Quellen und Branchenwissen, die nur ein wirklich erfahrener Microsoft-Technologe zusammenstellen konnte.
Sehen Sie sich die Studienanleitungen hier an:
5. Firebrand Learn
Firebrand Learn gibt Ihnen Zugriff auf eine Reihe von digitalen Lerninhalten, wie bspw. Firebrands Offizielle Kursunterlagen, Praxistests und praktische Übungen.
Als Teil von Learn haben wir Firebrands gesamtes Kursmaterial für den MCSA: Windows Server 2012 R2 hochgeladen. Es steht jedem kostenlos zur Verfügung.
Diese Unterlagen wurden von unseren Kursleitern bei Firebrand zusammengestellt: Professionelle Trainer, die das Material in- und auswendig kennen.
Starten Sie jetzt Ihre Vorbereitung für den MCSA Windows Server 2012 Intensivkurs mit Firebrand Learn.
Einige zusätzliche Tipps
Wir empfehlen dringend, dass Sie, bevor Sie in die Prüfungen für den MCSA: Windows Server 2012 R2 gehen, Praxiserfahrungen mit der Software sammeln. Bücherwissen reicht nicht aus. Versuchen Sie, Windows 8 Pro oder Enterprise auf Ihrem PC einzurichten und benutzen Sie Client Hyper-V.
Sollten Sie außerdem noch einen zusätzlichen Computer zur Verfügung haben, downloaden Sie Hyper-V Sever 2012 R2 und erstellen Sie damit Ihre Testumgebung.
Als drittes können Sie Azure Test ausprobieren. Hier ist eine Anleitung dazu. Wenn Sie nicht die Zeit dazu haben, sich eine eigene Testumgebung einzurichten, in Ihrem Windows Server 2012 R2 Kurs bei Firebrand haben Sie unbegrenzten Zugriff auf eine Testumgebung.
Und ganz zum Schluss, unterschätzen Sie die Prüfungen nicht. Sie können gar nicht zu viel wiederholen.
Sarah Neumann schreibt für Firebrand Training über eine Reihe von IT-bezogenen Themen. Diese umfassen Prüfungen, IT-Training, IT-Zertifizierungen und -Trends, Projektmanagement, Karriereberatung und die IT-Branche an sich. Sarah Neumann hat 13 Jahre Erfahrung in der IT-Branche.