Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...
Ab 7 Tagen
Classroom / Online Live
-
Übersicht
Dieser 8-tägige Kurs bietet Teilnehmern einen Überblick über die NAV-Programmierung und -Entwicklung. Vermittelt werden einfache Tabellen, Formulare, C/AL-Programmierung, Stammdateien und -dokumente, Berichte, der Umgang mit Buchung, Integration und Statistiken, Schnittstellen sowie eine Einführung in SQL-Grundlagen. Dieser Kurs richtet sich an Entwickler und andere Teilnehmer, die mit der NAV-Programmierungsumgebung arbeiten. Voraussetzungen sind praktische Programmiererfahrung sowie Grundkenntnisse über ERP-Systeme.
Der Kurs ist eine Kombination von theoretischen Inhalten und praktischen Übungen. Er macht Teilnehmer mit folgenden Themenbereichen vertraut:
- Falldiagnose
- Designziele in NAV
- Programmierung in C/AL
- Stammdateien und -dokumente
- Berichte
- Umgang mit Buchung
- Umgang mit Integration und Statistiken
- Schnittstellen
- SQL-Grundlagen
Firebrand ist wie kein anderes "Boot Camp". Bei Firebrand lernen Sie ganz einfach mehr. Wir bieten intensive Schulungsprogramme, die Teilnehmern in kürzester Zeit umfassende Produktkenntnisse vermitteln.
Das Lehrpersonal ist immer anwesend, um Teilnehmer einzeln oder in Gruppen zu betreuen, Übungen im Labor und praktische Anwendungen zu leiten und so den Lernerfolg sicherzustellen. Alle Aspekte wurden von uns sorgfältig geplant - das zeigt sich in den unübertroffenen Unterrichtsmethoden und dem aufmerksamen Service, den erstklassigen Schulungs- und Prüfungseinrichtungen und nicht zuletzt den vielen Erfolgsgeschichten einzelner Teilnehmer und ganzer Unternehmen.
Wir sorgen für ein rundum erfolgreiches Training, angefangen von der gewissenhaften Zusammenstellung unseres einzigartigen Schulungsprogramms bis hin zur sorgfältigen Auswahl von Unterrichtsmaterialien. Damit ist Firebrand der beste Weg zu Ihrer Dynamics NAV Zertifizierung. In unserer Verpflichtung zu qualitativ hochwertigem Training und bestens ausgestatteten Einrichtungen sind wir anderen Anbietern weit voraus.
Vorteile
Was bringt eine Zertifizierung?
Besonders für HR-Manager spielt Zertifizierung eine wichtige Rolle, da sie ihnen ermöglicht, die Fähigkeiten eines Mitarbeiters besser einzuschätzen. Je mehr fähige, spezialisierte Mitarbeiter ein Unternehmen besitzt, desto größer ist sein Wettbewerbsvorteil im Umgang mit potenziellen neuen Kunden. Außerdem kann Zertifizierung die Produktivität steigern.
Mitarbeiter:
- Mitarbeiter mit Microsoft-Zertifizierungen besitzen generell bessere Kenntnisse, Erfahrungen und Fähigkeiten und genießen dadurch eine höhere fachliche Glaubwürdigkeit
- Teilnehmer können College-Credits sammeln, um Rückerstattungsprogramme für ihre Ausbildungskosten zu nutzen oder ihre College-Kurse zu absolvieren
Personalwesen:
- Vom Arbeitgeber finanzierte Weiterbildungs- und Zertifizierungsprogramme sind ein wichtiges Mittel, um qualifizierte Arbeitskräfte zu binden. Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten leisten nachweislich einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Personalfluktuation
- Zertifizierungsprogramme ermöglichen eine präzise Bewertung fachlicher Fähigkeiten und dienen so als Benchmarks für Einstellungs- und Beförderungsentscheidungen
- Fortbildungskurse mit Zertifizierung schöpfen optimalen Wert aus Bildungsinvestitionen, da sie eine sofortige Validierung der Fähigkeiten bieten
Microsoft-Zertifizierung bietet besondere Vorteile für Mitglieder:
- Technische Informationen, Produktinformationen und exklusive Preisvorteile für Produkte und Dienstleistungen über einen geschützten Bereich der Microsoft-Website.
- Microsoft-Logos und -Zertifikat als Nachweis Ihrer Fähigkeiten gegenüber Kunden oder potenziellen Arbeitgebern
- Einladungen zu Microsoft-Konferenzen und anderen Bildungsangeboten
- Zugriff auf geschütztes Microsoft Certified Professional Online-Magazin
Erfolgreiches technisches Training muss sehr abwechslungsreich und interaktiv gestaltet sein, um stets maximale Aufmerksamkeit zu gewährleisten, Teamgeist und Zusammenarbeit zwischen Teilnehmern und Trainer zu fördern und die Kenntnisse durch praktische Anwendung zu festigen.
Andere Anbieter von Intensivschulungen stützen sich vorrangig auf Vorträge, Selbststudium.
Erfolgreiches technisches Training muss sehr abwechslungsreich und interaktiv gestaltet sein, um stets maximale Aufmerksamkeit zu gewährleisten, Teamgeist und Zusammenarbeit zwischen Teilnehmern und Trainer zu fördern und die Kenntnisse durch praktische Anwendung zu festigen.
Firebrand bietet die richtige Lernform für jede Anforderung, darunter:
- Intensiver Gruppenunterricht
- Einzelunterricht
- Praktisches Lernen im Labor
- Partner- und Gruppenarbeit
- Frage-und-Antwort-Übungen
- Selbststudium
Lehrplan
Firebrand Training hat einen aggregierten Lehrplan, welcher alle für die Microsoft Dynamics NAV Zertifizierung nötigen Fähigkeiten und Kenntnisse abdeckt:
Course 80042A:
C/SIDE Introduction in Microsoft Dynamics NAV 2009
- Module 1: Client/Server Integrated Development Environment (C/SIDE)This module explains basic objects in Microsoft Dynamics NAV and the Client/Server Integrated Development Environment (C/SIDE). It also describes physical and logical databases and several integration tools available in Microsoft Dynamics NAV 2009.
- Module 2: TablesThis module explains the fundamental concepts of table objects, describes the concepts of table relationships, special table fields and how to use them, and describes how to use the Table Designer to create and modify tables. It also describes table types and their characteristics.Lessons
- Module 3: FormsThis module explains the fundamental concepts of form objects and describes how to use the Form Designer to create and modify forms. It also describes form types and their characteristics and standard navigation in forms.Lessons
- Module 4: PagesThis module explains the fundamental concepts of page objects and describes how to use the Page Designer to create and modify pages. It also describes page types and their characteristics and discuss the best practices in creating pages.Lessons
- Module 5: Introduction to C/AL ProgrammingThis module introduces C/AL, the programming language in C/SIDE and its elements. It also describes data types available in C/AL, concepts of identifier, variable, syntax, variable scope and variable initialization.Lessons
- Module 6: Assignment Statements and ExpressionsThis module explains assignment statements, expressions, terms and operators. It describes automatic type conversion between data types and different kinds of operators and operator precedence. It also describes numeric, relational and logical expressions.Lessons
- Module 7: C/AL StatementsThis module explains conditional statements, compound statements, comments and repetitive statements. It also describes the concepts of Arrays and how to use them.Lessons
- Module 8: C/AL FunctionsThis module explains the concepts of functions and describes several built-in functions and how they are used. It also describes the concepts of parameters and how to create custom functions.Lessons
- Module 9: ReportsThis module explains the fundamental concepts of report objects and describes the different stages in creating and designing reports. It also describes several types of printing reports and how to create grouping, totaling and add advanced features to a report, for the Classic and the RoleTailored Client.Lessons
- Module 10: Dataports and XMLportsThis module explains the fundamental concepts of dataport and XMLport objects and describes how to use the Dataport Designer and XMLport Designer to create dataports and XMLports for export and import external file. It also describes how XMLports replace Dataports in the RoleTailored Client.Lessons
- Module 11: CodeunitsThis module explains the fundamental concepts of codeunit objects and describes how to use the C/AL Editor to create codeunits. It also describes how to use the SMTP Mail Codeunit.Lessons
- Module 12: MenuSuitesThis module explains the fundamental concepts of MenuSuite objects and describes how to use the Navigation Pane Designer to create and design MenuSuites. It also describes how to create MenuSuite for the Classic and the RoleTailored Client.Lessons
- Module 13: Integration OptionsThis module explains several integration tools available in Microsoft Dynamics NAV. It also describes how to use them and their limitations.Lessons
Course 80055A:
C/Side Solution Development in Microsoft Dynamics NAV 2009
- Module 1: Client RequirementsThe Diagnosis section of this chapter provides the "executive summary" of the business case, including the client's profile and a high-level description of their needs. The Analysis section describes the client's specific requirements for the system, including the data models based on those requirements and the basic project implementation plan.Lessons
- Module 2: Master Tables and PagesThis module explains how the requirements for master tables and pages for the solution are discussed before moving on to the Design and Implementation phases.Lessons
- Module 3: RegistrationsThis module explains how to implement functionality to allow users to perform transactions with the master data.Lessons
- Module 4: Posting
- Module 5: IntegrationThis module explains how to integrate these features with one another and with the standard application, making it user-friendly. This requires using MenuSuite objects and implementing Microsoft Dynamics NAV Navigate functionality. This chapter addresses the integration of solution functionality with the user interface (UI) of the application.Lessons
- Module 6: ReportingThis module explains how to create reports for the Seminar module.Lessons
- Module 7: StatisticsThis module explains how statistics are added to the Seminar Management module using FlowFilters and FlowFields.Lessons
- Module 8: DimensionsThis module explains how Dimensions are used to control how analysis occurs.Lessons
- Module 9: InterfacesThis module explains how the some of the methods that are used to interface Microsoft Dynamics NAV to external software or hardware.Lessons
- Module 10: Web ServicesThis module explains how the interoperation between different software applications, running on a variety of platforms and/or frameworks occurs.Lessons
- Module 11: Optimizing for SQL ServerThis module explains how the differences between the two servers options available with Microsoft Dynamics NAV 2009.Lessons
- Module 12: DeploymentThis module explains how deployment marks the end of the implementation phase. During deployment, the final preparations are made and the Seminar module is installed at the client site.Lessons
Zertifizierung
You will be trained for, and sit, the following Microsoft Dynamics NAV exams:
- Exam MB7-840 - NAV 2009 C/SIDE Introduction
- Exam MB7-841 - NAV 2009 C/SIDE Solution Development
Kursinhalt
Firebrand bietet erstklassiges technisches Training in einem "all-inclusive" Microsoft Dynamics NAV Kurspaket, das speziell auf die Anforderungen unserer Teilnehmer ausgerichtet ist. Wir haben für alles gesorgt, damit sich unsere Kursteilnehmer voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können.
Microsoft-Schulungsunterlagen
Unser intensives Schulungsprogramm stützt sich auf die umfassendsten Unterlagen, die heute in der Industrie erhältlich sind - sie eignen sich auch hervorragend als Begleitmaterial später im Beruf. Zudem erhalten Teilnehmer sofort nach der Registrierung Zugriff auf unsere Online-Vorbereitungsmaterialien.
Erstklassiger Unterricht
Kein anderer Anbieter kann es mit der Qualität unserer Lehrkräfte aufnehmen - sie verfügen über die höchsten Qualifikationen und ihr Know-how ist auf dem allerneuesten Stand.
Sie stehen Ihnen während des gesamten Kursverlaufs für Gruppenunterricht, Übungen im Labor und persönliches Training zur Seite.
Unser einzigartiger, umfassend bewährter Lehrplan.
Die meisten Schulungsanbieter stützen sich vorwiegend auf Vorträge, Selbststudium und Selbstprüfung.
Unser Schulungsansatz berücksichtigt die individuellen Lernbedürfnisse jedes einzelnen Teilnehmers und umfasst Unterricht, praktische Übungen im Labor, Partner- und Gruppenübungen, Selbststudium, Selbstprüfung und Frage-und-Antwort-Übungen. sowie freundschaftliche Wettkämpfe zwischen parallel laufenden Kursen.
Microsoft Official Curriculum
- MOC 80042 AC - C/Side Introduction in Microsoft Dynamics
- MOC 80055 AC - C/Side Solution Development in Microsoft Dynamics
Voraussetzungen
- Allgemeine Kenntnisse über Microsoft Windows
- Grundlegende NAV-Anwendungserfahrung, gleichwertig mit der NAV Financials Zertifizierung o.ä.
- Kenntnisse der Softwareentwicklung
- Mindestens 6 Monate praktische Programmiererfahrung mit NAV oder anderen ERP-Produkten
Leistungspaket
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Bestehen Sie die Prüfung beim ersten Mal oder wiederholen Sie die Schulung so oft wie nötig kostenlos, unbegrenzt für 1 Jahr. Sie zahlen nur die Unterkunft, die Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten
Terminanfrage
Leider sind derzeit keine Termine für diesen Kurs verfügbar. Bitte senden Sie eine Anfrage und ein Mitglied unseres Teams wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um mögliche zukünftige Termine oder alternative Optionen zu besprechen.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktinformationen ermöglichen es uns, auf Ihre Anfrage zu antworten und Sie bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen zu kontaktieren. Sie können sich jederzeit von diesen Mitteilungen abmelden. Informationen darüber, wie Sie sich abmelden können, sowie über unsere Datenschutzpraktiken und unser Engagement zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Welcher Lerntyp sind Sie?
Residential
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Teilnehmer auf die Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein inbegriffen
- Verlängerte Schulungstage
- 24-Stunden-Zugang zum Schulungsraum
- /Schulungsraum
- Verpflegung und Unterkunft inbegriffen
- Ablenkungsfrei
- Vor-Ort-Tests
Online Live
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Schüler auf seine Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung eines Lehrers
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein enthalten
- Teilnahme landesweit
- Verlängerte Schulungstage