Ab 6 Tagen
Classroom
30.04.2025 (Mittwoch)
Überblick

Erlangen Sie Ihre LPI Level 3 (LPIC-3) Zertifizierung 40% schneller als bei herkömmlichen Trainingskursen. Unser Intensivkurs ermöglicht Ihnen das Ablegen zweier Prüfungen während des Kurses und bildet Sie somit sowohl zu einem Mixed Environment-, als auch einem Security-Spezialisten des LPI Level 3 aus. In nur 6 Tagen erlangen Sie das branchenweit höchste Level der Linux Zertifizierungen und erhalten zwei LPIC-3 Spezialisierungs-Qualifikationen.
Wenn Sie ein Linux Professional auf Unternehmensebene sind und sich in zwei Feldern qualifizieren möchten, ist dieser Intensivkurs der richtige für Sie.
In der Mixed Environment Spezialisierung erlangen Sie die folgenden Fähigkeiten:
- Konfiguration, Wartung und Fehlerbehebung von Samba
- Verwendung von OpenLDAP als ein Authentifizierungs-Back-end
- Steuerung von Samba-Nutzern
Als Teil der Security-Spezialisierung behandeln Sie folgende Themengebiete:
- Kryptografie
- Anwendungssicherheit
- Zugangskontrolle
- Betriebssicherheit
- Netzwerksicherheit
Unser Intensivkurs wurde mit Feedback von Hunderten von Linux-Professionals und den weltweit führenden Technologieunternehmen entwickelt. Die zwei LPIC-3 Prüfungen testen Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Authentifizierung, Fehlerbehebung, Netzwerkintegration, Ressourcenplanung und Linux Sicherheit. Sobald Sie Ihre Prüfungen bestanden haben, können Sie Ihre Fähigkeiten in jedem Linuxsystem sofort einsetzen.
Lehrplan
In unserem Intensivkurs erlangen Sie praktische Fähigkeiten und zwei LPI Level 3 Spezialisierungs-Qualifikationen. Sie erlangen Wissen und essenzielle Fähigkeiten in folgenden Schlüsselthemen:
LPIC-3 Mixed Environments Specialisation:
Topic 390: OpenLDAP Configuration
- 390.1 OpenLDAP Replication
- 390.2 Securing the Directory
- 390.3 OpenLDAP Server Performance Tuning
Topic 391: OpenLDAP as an Authentication Backend
- 391.1 LDAP Integration with PAM and NSS
- 391.2 Integrating LDAP with Active Directory and Kerberos
Topic 392: Samba Basics
- 392.1 Samba Concepts and Architecture
- 392.2 Configure Samba
- 392.3 Regular Samba Maintenance
- 392.4 Troubleshooting Samba
- 392.5 Internationalisation
Topic 393: Samba Share Configuration
- 393.1 File Services
- 393.2 Linux File System and Share/Service Permissions
- 393.3 Print Services
Topic 394: Samba User and Group Management
- 394.1 Managing User Accounts and Groups
- 394.2 Authentication, Authorisation and Winbind
Topic 395: Samba Domain Integration
- 395.1 Samba as a PDC and BDC
- 395.2 Samba4 as an AD compatible Domain Controller
- 395.3 Configure Samba as a Domain Member Server
Topic 396: Samba Name Services
- 396.1 NetBIOS and WINS
- 396.2 Active Directory Name Resolution
Topic 397: Working with Linux and Windows Clients
- 397.1 CIFS Integration
- 397.2 Working with Windows Clients
LPIC-3 Security Specialisation:
Topic 320: Cryptography
- 320.1 OpenSSL
- 320.2 Advanced GPG
- 320.3 Encrypted Filesystems
Topic 321: Access Control
- 321.1 Host Based Access Control
- 321.2 Extended Attributes and ACLs
- 321.3 SELinux
- 321.4 Other Mandatory Access Control Systems
Topic 322: Application Security
- 322.1 BIND/DNS
- 322.2 Mail Services
- 322.3 Apache/HTTP/HTTPS
- 322.4 FTP
- 322.5 OpenSSH
- 322.6 NFSv4
- 322.7 Syslog
Topic 323: Operations Security
- 323.1 Host Configuration Management
Topic 324: Network Security
- 324.1 Intrusion Detection
- 324.2 Network Security Scanning
- 324.3 Network Monitoring
- 324.4 netfilter/iptables
- 324.5 OpenVPN
Zertifizierung
Sie legen folgende Prüfungen als Teil des Intensivkurses ab:
- LPI LPIC3-300: Mixed Environment
- LPI LPIC3-303: Security
Voraussetzungen
Um Ihre LPIC-3 Zertifizierung erlangen zu können, müssen Sie eine gültige LPIC-2 Zertifizierung nachweisen. Sie können jedoch die LPIC-2 und LPIC-3 Prüfungen in beliebiger Reihenfolge ablegen. Um Ihre Zertifizierung erfolgreich erlangen zu können, müssen Sie bereits Erfahrung mit der Installation und der Wartung von Linux vorweisen.
Leistungspaket
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Bestehen Sie die Prüfung beim ersten Mal oder wiederholen Sie die Schulung so oft wie nötig kostenlos, unbegrenzt für 1 Jahr. Sie zahlen nur die Unterkunft, die Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten