Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...
Überblick
In diesem intensiven dreitägigen ISO 31000 Lead Risk Manager-Kurs von Firebrand Training erwerben Sie fundierte Kenntnisse über die Einrichtung, Umsetzung und Verbesserung eines Risikomanagement-Rahmenwerks auf Basis der Norm ISO 31000:2018.
Unter Anleitung von erfahrenen Dozenten lernen Sie, die Prinzipien der ISO 31000 in allen Phasen des Risikomanagementprozesses anzuwenden, von der Definition des Kontexts über die Durchführung von Risikobewertungen bis hin zur Auswahl von Behandlungsoptionen und der Einbettung von Risiken in strategische Entscheidungsprozesse. Der Kurs verbindet Theorie mit Fallstudien aus der Praxis, um die praktische Anwendung in Ihrer Rolle sicherzustellen.
Am Ende des Kurses sind Sie in der Lage, Risikomanagementinitiativen zu leiten, die die Ziele und die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens unterstützen. Mit der PECB ISO 31000 Lead Risk Manager-Zertifizierung weisen Sie Ihre Fähigkeit zum effektiven Risikomanagement nach und positionieren sich als wichtiger Akteur in der Unternehmensrisikosteuerung und Compliance.
In diesem Kurs lernen Sie:
- Nachweis des Verständnisses der in ISO 31000 formulierten Risikomanagementgrundsätze
- Einrichtung, Aufrechterhaltung und kontinuierliche Verbesserung eines Risikomanagement-Rahmenwerks gemäß den ISO 31000-Richtlinien
- Anwendung des Risikomanagementprozesses gemäß den Richtlinien der ISO 31000
- Planung von Prozessen zur Risikoerfassung und -berichterstattung sowie von Aktivitäten zur Risikokommunikation
- Überwachung, Überprüfung und Verbesserung des Risikomanagement-Rahmenwerks und -Prozesses auf der Grundlage der Ergebnisse der Risikomanagementaktivitäten
Mit der Lecture | Lab | Review-Methodik von Firebrand erhalten Sie eine Zertifizierung und Zugang zu offiziellen Kursunterlagen, fachkundiger Anleitung und einer immersiven, ablenkungsfreien Lernumgebung.
Im Rahmen des Kurses legen Sie die Prüfung zum ISO 31000 Lead Risk Manager ab, die durch unsere Zertifizierungsgarantie unterstützt wird und Ihnen zusätzliche Sicherheit gibt. Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten Sie außerdem ein digitales PECB-Abzeichen, mit dem Sie Ihre Fachkenntnisse unter Beweis stellen und Ihre berufliche Glaubwürdigkeit im Risikomanagement stärken können.
Warum Firebrand?
- Flexible Lieferoptionen: Wählen Sie zwischen Präsenzschulungen oder virtuellen, von Lehrern geleiteten Sitzungen mit Lieferoptionen, die Ihren Anforderungen und Ihrem Zeitplan entsprechen.
- Umfassende Vorbereitung auf die Zertifizierung: Deckt die Themen der PECB-Prüfung mit integrierten Lernmaterialien und Übungsaufgaben ab.
- Interaktives Lernen: Umfasst Workshops, Fallstudien und Gruppendiskussionen zur praktischen Anwendung der Konzepte.
- Erfahrene Lehrkräfte: Unter der Leitung von zertifizierten Trainern mit umfassender Branchenerfahrung.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an:
- Risikodirektoren, -manager und -beauftragte
- Personen, die für die Schaffung und den Schutz von Werten in Unternehmen verantwortlich sind
- Führungskräfte, die nach Orientierung suchen, wie Risikomanagement auf strategischer Ebene integriert werden kann
- Personen, die für Risikomanagementprozesse verantwortlich sind
- Personen, die sich für Risikomanagement interessieren
Lehrplan
- Training course objectives and structure
- Standards
- Introduction to ISO 31000 concepts
- ISO 31000 principles
- ISO 31000 framework and process
- Establishing the framework and defining the governance
- Scope, context, and risk criteria
- Risk identification
- Risk analysis
- Risk evaluation
- Risk treatment
- Recording and reporting
- Monitoring and review
- Communication and consultation
Zertifizierung
Am Ende dieses Kurses legen Sie die PECB-zertifizierte Prüfung zum ISO/IEC 31000 Lead Risk Manager ab, die durch unsere Zertifizierungsgarantie abgedeckt ist.
- Dauer: 180 Minuten (3 Stunden)
- Format: Multiple-Choice-Fragen, offenes Buch
- Anzahl der Fragen: 80
- Erforderliche Punktzahl: 70 %
- Verfügbare CPD-Punkte: 31 CPD-Punkte nach Abschluss
- Digitales Abzeichen: PECB hat sich mit Credly zusammengetan, um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, nach Abschluss Ihrer Zertifizierung ein digitales Abzeichen zu erwerben.
Die Prüfung umfasst folgende Kompetenzbereiche:
- Bereich 1: Grundlegende Prinzipien und Konzepte des Risikomanagements
- Bereich 2: Einrichtung des Risikomanagement-Rahmenwerks
- Bereich 3: Einleitung des Risikomanagementprozesses und Bewertung von Risiken
- Bereich 4: Risikobehandlung
- Bereich 5: Risikodokumentation und -berichterstattung
- Bereich 6: Risikoüberwachung und -überprüfung
- Bereich 7: Risikokommunikation und -beratung
Nach erfolgreichem Abschluss der Prüfung können Sie Ihre Zertifizierung beantragen. Sie erhalten eine Bezeichnung, sobald Sie die Anforderungen für die jeweilige Zertifizierung erfüllen.
Voraussetzungen
Für den Kurs benötigen Sie ein grundlegendes Verständnis des Risikomanagementrahmens, des Prozesses und der Grundsätze.
Leistungspaket
Prüfungs- und Zertifizierungsgebühren sind im Kurspreis enthalten.
Außerdem erhalten Sie im Kurs:
- ein Teilnehmerhandbuch mit mehr als 450 Seiten an Informationen und Praxisbeispielen
- ein Teilnahmezertifikat mit 31 CPD (Continuing Professional Development) Credits
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Schulungsoptionen. Wählen Sie zwischen Präsenzkursen mit Übernachtung oder Online-Kursen
- Sie werden schnell zertifiziert. Bei uns werden Sie in Rekordzeit geschult
- Unser Kurs ist all-inclusive. Eine einmalige Gebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Verpflegung* ab. Keine versteckten Extras.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind zuversichtlich, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 12 Stunden/Tag hochwertige Lernzeit, mit Ihrem Dozenten.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als die Menschen in Ihrer Umgebung. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Stile, um das Material so zu vermitteln, dass Sie schneller und einfacher lernen.
- Sie lernen mit den Besten. Seit 2010 sind wir jedes Jahr in der Liste der „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ der Schulungsbranche vertreten. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachkräfte geschult und zertifiziert
* Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte wenden Sie sich an den Exam Track oder sprechen Sie mit unseren Experten

Welcher Lerntyp sind Sie?
Residential
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Teilnehmer auf die Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein inbegriffen
- Verlängerte Schulungstage
- 24-Stunden-Zugang zum Schulungsraum
- /Schulungsraum
- Verpflegung und Unterkunft inbegriffen
- Ablenkungsfrei
- Vor-Ort-Tests
Online Live
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Schüler auf seine Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung eines Lehrers
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein enthalten
- Teilnahme landesweit
- Verlängerte Schulungstage