Es dauert nur zwei Sekunden, um unsere Preise zu sehen ...
Ab 3 Tagen
Classroom / Online Live
27.10.2025 (Montag)
Überblick
Erlangen Sie in nur drei Tagen die ECIH V3-Zertifizierung (EC-Council Certified Incident Handler) und erwerben Sie die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein Experte in Sachen Incident-Management, -Behandlung und -Reaktion zu sein.
Die ECIH-Zertifizierung entspricht zu 100 % den NICE 2.0 & CREST Frameworks und ist international anerkannt. Dadurch erhalten Sie eine wertvolle Bestätigung Ihrer Kenntnisse im Incident Management. In diesem praktischen Kurs Intensivkurs lernen Sie, wie Sie Cyberangriffe erkennen, steuern und beheben können.
Erhalten Sie mehr Trainingszeit als in einem gewöhnlichen Kurs, der zwischen 9 und 17 Uhr stattfindet. Durch Firebrands Lecture | Lab | Review Methode verbringen Sie mehr Zeit mit dem Übung von Techniken und der Erkennung und Reaktion auf akutelle Cyber Security Bedrohungen.
In diesem ECIH Intensivkurs lernen Sie Folgendes: :
- strukturiert Ereignisbehandlung und Verfahren für die Reaktion auf Vorfälle
- Forenische Bereitschaft, Beweiserhebung und Analyse
- Incident-Validierung, Eskalationsverfahren und Erstellung von Incident-Berichten
- Incident Containment und Systemwiederherstellung
Sie legen die ECIH Prüfung während des Kurses, nur wenige Schritte vom Klassenzimmer entfernt, ab. Als offizieller Partner lernen Sie von EC-Council ECIH zertifizierten Trainern und profitieren von offiziellen EC-Council Kursmaterialien und Übungen.
Dieser ECIH Kurs ist perfekt für Sie, wenn Sie Incident Handler, Risikobewertungsadministrator, Pen-Tester, Cyber Forencsic Investigator, Venerability Assessment Auditor, Systemadministrator, Systemingenieur, Firewall-Administrator oder Netzwerkmanager tätig sind.
ECIH v2 wurde mithilfe einer Job-Task-Analyse erstellt, die sich auf die Vorfallbehandlung und Vorfall-Ersthelfer-Rollen bezieht und die branchenweiten Standards für die Vorfallbehandlung erfüllt.
Zum neunten Mal Accredited Training Centre of the Year

Firebrand Training hat erneut die Auszeichnung "Accredited Training Centre of the Year" von EC-Council gewonnen. Die Auszeichnung wird jedes Jahr unter allen EC-Council Partnern vergeben. Das EC-Council Trainingspartner Netzwerk umfasst mehr als 700 Trainingscenter in über 107 Ländern weltweit. Die Erfolgsserie von Firebrand erhöht sich damit auf neun Jahre in Folge.
Jay Bavisi, Präsident von EC-Council: "Die jährlichen EC-Council Awards würdigen das Engagement und die Leistungen unserer globalen Partner und Trainer, welche maßgeblich zur Informationssicherheits-Community beigetragen haben."
Lehrplan
Im ECIH Kurs werden folgende Themen behandelt:
Module 01: Introduction to Incident Handling and Response
- Understand Information Security Threats and Attack Vectors
- Explain Various Attack and Defence Frameworks
- Understand Information Security Concepts
- Understand Information Security Incidents
- Understand the Incident Management Process
- Understand Incident Response Automation and Orchestration
- Describe Various Incident Handling and Response Best Practices
- Explain Various Standards Related to Incident Handling and Response
- Explain Various Cybersecurity Frameworks
- Understand Incident Handling Laws and Legal Compliance
Module 02: Incident Handling and Response Process
- Understand Incident Handling and Response (IH&R) Process
- Explain Preparation Steps for Incident Handling and Response
- Understand Incident Recording and Assignment
- Understand Incident Triage
- Explain the Process of Notification
- Understand the Process of Containment
- Describe Evidence Gathering and Forensics Analysis
- Explain the Process of Eradication
- Understand the Process of Recovery
- Describe Various Post-Incident Activities
- Explain the Importance of Information Sharing Activities
Module 03: First Response
- Explain the Concept of First Response
- Understand the Process of Securing and Documenting the Crime Scene
- Understand the Process of Collecting Evidence at the Crime Scene
- Explain the Process for Preserving, Packaging, and Transporting Evidence
Module 04: Handling and Responding to Malware Incidents
- Understand the Handling of Malware Incidents
- Explain Preparation for Handling Malware Incidents
- Understand Detection of Malware Incidents
- Explain Containment of Malware Incidents
- Describe How to Perform Malware Analysis
- Understand Eradication of Malware Incidents
- Explain Recovery after Malware Incidents
- Understand the Handling of Malware Incidents - Case Study
- Describe Best Practices against Malware Incidents
Module 05: Handling and Responding to Email Security Incidents
- Understand Email Security Incidents
- Explain Preparation Steps for Handling Email Security Incidents
- Understand Detection and Containment of Email Security Incidents
- Understand Analysis of Email Security Incidents
- Explain Eradication of Email Security Incidents
- Understand the Process of Recovery after Email Security Incidents
- Understand the Handling of Email Security Incidents - Case Study
- Explain Best Practices against Email Security Incidents
Module 06: Handling and Responding to Network Security Incidents
- Understand the Handling of Network Security Incidents
- Prepare to Handle Network Security Incidents
- Understand Detection and Validation of Network Security Incidents
- Understand the Handling of Unauthorized Access Incidents
- Understand the Handling of Inappropriate Usage Incidents
- Understand the Handling of Denial-of-Service Incidents
- Understand the Handling of Wireless Network Security Incidents
- Understand the Handling of Network Security Incidents - Case Study
- Describe Best Practices against Network Security Incidents
Module 07: Handling and Responding to Web Application Security Incidents
- Understand the Handling of Web Application Incidents
- Explain Preparation for Handling Web Application Security Incidents
- Understand Detection and Containment of Web Application Security Incidents
- Explain Analysis of Web Application Security Incidents
- Understand Eradication of Web Application Security Incidents
- Explain Recovery after Web Application Security Incidents
- Understand the Handling of Web Application Security Incidents - Case Study
- Describe Best Practices for Securing Web Applications
Module 08: Handling and Responding to Cloud Security Incidents
- Understand the Handling of Cloud Security Incidents
- Explain Various Steps Involved in Handling Cloud Security Incidents
- Understand How to Handle Azure Security Incidents
- Understand How to Handle AWS Security Incidents
- Understand How to Handle Google Cloud Security Incidents
- Understand the Handling of Cloud Security Incidents - Case Study
- Explain Best Practices against Cloud Security Incidents
Module 09: Handling and Responding to Insider Threats
- Understand the Handling of Insider Threats
- Explain Preparation Steps for Handling Insider Threats
- Understand Detection and Containment of Insider Threats
- Explain Analysis of Insider Threats
- Understand Eradication of Insider Threats
- Understand the Process of Recovery after Insider Attacks
- Understand the Handling of Insider Threats - Case Study
- Describe Best Practices against Insider Threats
Module 10: Handling and Responding to Endpoint Security Incidents
- Understand the Handling of Endpoint Security Incidents
- Explain the Handling of Mobile-based Security Incidents
- Explain the Handling of IoT-based Security Incidents
- Explain the Handling of OT-based Security Incidents
- Understand the Handling of Endpoint Security Incidents - Case Study
Zertifizierung
Sie legen folgende Prüfung als Teil des Kurses ab:
ECIH: Prüfungscode 212-89
- Anzahl der Fragen: 50
- Mindestpunktzahl zum Bestehen: 70%
- Prüfungsdauer: 2 Stunden
- Prüfungsformat: Multiple Choice
Voraussetzungen
Folgende Vorerfahrungen werden empfohlen, um den Kurs zu belegen:
- Mindestens ein Jahr Erfahrung in der Verwaltung von Windows/Unix/Linux Systemen
- Verständnis von gängigen Netzwerk und Security Services
Leistungspaket
Ihr Intensivkurs umfasst:
- Unterkunft *
- Mahlzeiten, unbegrenzte Snacks, Getränke, Tee und Kaffee *
- Prüfungen vor Ort **
- Prüfungsgutscheine **
- Übungstests **
- Zertifizierungsgarantie ***
- Kursunterlagen
- Bis zu 12 Stunden Unterricht mit Kursleiter pro Tag
- 24-Stunden-Zugang zu den Trainingsräumen
- Digitale Kursunterlagen **
* Nur für Präsenzschulungen. Die Unterkunft ist ab der Nacht vor Kursbeginn inbegriffen. Dies gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte beachten Sie die Informationen auf der Kurseite oder wenden Sie sich an unsere Experten.
*** Bestehen Sie die Prüfung beim ersten Mal oder wiederholen Sie die Schulung so oft wie nötig kostenlos, unbegrenzt für 1 Jahr. Sie zahlen nur die Unterkunft, die Prüfungen und Nebenkosten.
Sind Sie bereit für den Kurs?
Gewinnen Sie exklusiven Zugang zu unseren kostenlosen Übungstests! Los geht´s
Vorteile
Sieben Gründe, warum Sie Ihren Kurs bei Firebrand Training absolvieren sollten
- Zwei Möglichkeiten der Schulung. Wählen Sie zwischen Präsenz- und Online-Kursen.
- Schnell zertifiziert. Mit uns werden Sie in Rekordzeit geschult.
- Unser Kurspreis beinhaltet alles. Eine einmalige Kursgebühr deckt alle Kursmaterialien, Prüfungen**, Unterkunft* und Mahlzeiten* ab. Keine versteckten Extrakosten.
- Bestehen Sie beim ersten Mal oder trainieren Sie erneut kostenlos. Das ist unsere Garantie. Wir sind sicher, dass Sie Ihren Kurs beim ersten Mal bestehen werden. Wenn nicht, kommen Sie innerhalb eines Jahres wieder und zahlen nur für Unterkunft, Prüfungen und Nebenkosten.
- Sie werden mehr lernen. Ein Tag bei einem traditionellen Schulungsanbieter dauert in der Regel von 9 bis 17 Uhr, mit einer schönen langen Mittagspause. Bei Firebrand Training erhalten Sie mindestens 10 Stunden pro Tag, in denen Sie mit Ihrem Trainer lernen.
- Sie werden schneller lernen. Wahrscheinlich haben Sie einen anderen Lernstil als Ihre Mitschüler. Wir kombinieren visuelle, auditive und taktile Methoden, um den Stoff so zu vermitteln, so dass Sie schneller und leichter lernen.
- Sie werden von den Besten lernen. Seit 2010 wurden wir jedes Jahr von der Schulungsbranche zu den „Top 20 IT-Schulungsunternehmen des Jahres“ gewählt. Wir haben nicht nur viele weitere Auszeichnungen erhalten, sondern auch über 135.000 Fachleute geschult und zertifiziert.
- Nur für Schulungen vor Ort. Gilt nicht für Online-Kurse.
** Es gelten einige Ausnahmen. Bitte lesen Sie die Prüfungsübersicht oder sprechen Sie mit unseren Experten

Welcher Lerntyp sind Sie?
Residential
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Teilnehmer auf die Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein inbegriffen
- Verlängerte Schulungstage
- 24-Stunden-Zugang zum Schulungsraum
- /Schulungsraum
- Verpflegung und Unterkunft inbegriffen
- Ablenkungsfrei
- Vor-Ort-Tests
Online Live
- Offizielle Inhalte des Anbieters, die auf die Zertifizierung abgestimmt sind
- Konzentriert sich darauf, jeden Schüler auf seine Prüfung vorzubereiten
- Live-Unterricht unter Anleitung eines Lehrers
- Zusätzliche praktische Übungen und Wiederholungssitzungen
- Prüfungsvorbereitung und Probetests
- Zertifizierungsgarantie
- Prüfungsgutschein enthalten
- Teilnahme landesweit
- Verlängerte Schulungstage