CREST - CREST - Practitioner Intrusion Analyst (CPIA)

Dauer

Dauer:

Nur 4 Tage

Methode

Methode:

Klassenraum / Online / Hybrid

nächster Termin

nächster Termin:

7.11.2023 (Dienstag)

Überblick

In diesem 4-tägigen CREST Practitioner Intrusion Analyst Intensivkurs, werden Sie mit den Grundlagen der drei Hauptbereiche der Cyber- Angriffsanalyse vertraut gemacht: Netzwerk Intrusion, Host Intrusion und Malware-Reverse- Engineering.

Wir trainieren Sie 20 % schneller als bei herkömmlichen CREST CPIA Kursen. Sie tauchen mit unserer einzigartigen Lecture | Lab | Review Technik schneller in den Lehrplan ein und behalten das Wissen besser.

Sie werden lernen, wie Sie einen Cyber Angriff erkennen und behandeln – das heißt wie Sie den Incedent verfolgen, analysieren und rekonstruieren. Während Ihres CPIA Trainings machen wir Sie mit den Grundlagen der Malware-Analyse vertraut. Sie lernen die wichtigsten Tools und Techniken kennen, die Malwareanalysten zur Untersuchung von Malware verwenden.

Außerdem werden Sie Folgendes lernen:

  • Soft Skills und Umgang Intrusion - Chronologie der Vorfälle, Aufbewahrung von Aufzeichnungen, Gesetze und Compliance
  • technische Kernkompetenzen – Dateisystem Berechtigungen, Netzwerkarchitekturen und Kryptographie
  • Netzwerk Intrusion Analyse – ungewöhnliches Protokollverhalten, interne Verreitung und Privilegieneskalation
  • Analyse von Host-Angriffen – Identifizierung verdächtiger Dateien, Malware Verhalten und Anti-Forensik
  • Reverse Engineering Malware – Techniken des Versteckens, binäre Verschleierung und Prozessarchitektur

Innerhalb des Kurses bereiten wir Sie auf die Prüfung vor, die Sie am Ende ablegen. Diese ist abgedeckt von unserer Leistungsgarantie, was bedeutet, dass Sie die Prüfung kostenlos wiederholen können.

Dieser Kurs ist ideal für Sie, wenn Sie Systemadministrator, IT Manager, Regierungsmitglied oder Strafverfolgungsbehörde sind und Ihr Wissen über Digitale Forensik erweitern möchten. Es werden Grundlagen im Bereich Security geschaffen, was eine ideale Basis für alle ist, die eine Karriere im Bereich Intrusion Analyse oder Digital Forensik starten möchten.

Das CPIA Zertifikat ist die Voraussetzung für den CREST Registered Intrusion Analyst Kurs.

"Die unternehmenseigenen Schulungsprozesse, -richtlinien und -verfahren von Firebrand wurden erfolgreich anhand der CREST-Kriterien für die Disziplin "Approved Training Provider" bewertet. Firebrand arbeitet derzeit an der Anerkennung der Kursinhalte."

Vorteile

In einem Firebrand Intensiv-Training profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

  • Zwei Optionen - Präsenz- oder Onlinetraining
  • Ablenkungsfreie Lernumgebung
  • Eigene Trainings- und Prüfungszentren (Pearson VUE Select Partner)
  • Effektives Training mit praktischen Übungseinheiten und intensiver Betreuung durch unsere Trainer
  • Umfassendes Leistungspaket mit allem, was Sie benötigen, um Ihre Zertifizierung zu erhalten, inklusive unserer Firebrand Leistungsgarantie.

Lehrplan

  • Module 1: Introduction to Digital Forensics and the Cyber Kill Chain
  • Module 2: Attack Methodologies and Malware types
  • Module 3: Evidence Handling and the Chain of Custody
  • Module 4: Network Data Sources
  • Module 5: Introduction to Network Netflow
  • Module 6: Network TCP/IP fundamentals
  • Module 7: Introduction to hashing, coding & encryption
  • Module 8: DNS Overview & Introduction
  • Module 9: Reconnaissance: Introduction and overview
  • Module 10: Network IDS/IPS introduction
  • Module 11: Hard Disk Drive Theory
  • Module 12: Introduction to operating systems
  • Module 13: Windows Fundamentals
  • Module 14: Acquisition
  • Module 15: Network Acquisition Software
  • Module 16: Network tcpdump
  • Module 17: Forensic Imaging and Hashing
  • Module 18: Live Windows Commands: built-in tools & email header analysis
  • Module 19: Analysis
  • Module 20: Network Miner
  • Module 21: Forensic Image Analysis
  • Module 22: Forensic Image Mounting
  • Module 23: Timeline Analysis
  • Module 24: Windows Overview – Windows Registry
  • Module 25: Windows Overview – Windows Boot Process
  • Module 26: Windows Overview – Prefetch
  • Module 27: Windows Overview – UserAssist & ShellBag Analysis
  • Module 28: Windows Event Logs
  • Module 29: Windows Volume Shadow Copies
  • Module 30: Windows Shimcache
  • Module 31: Dynamic Link Libraries
  • Module 32: Reporting: Writing Technical and Executive Reports

Zertifizierung

Die CREST Practitioner Intrusion Analyst Prüfung umfasst 120 Multiple Choice Fragen.

Dauer der Prüfung: 2 Stunden

Die Prüfungsgebühr ist im Preis nicht inbegriffen. Wenn Sie an dieser Prüfung teilnehmen möchten, erhalten Sie Anweisungen zur Registrierung bei CREST.

Leistungspaket

In diesem Kurs erhalten Sie die CREST Practitioner Intrusion Analyst Kursmaterialien.

Unser Kurspaket umfasst:

  • Umfassende Schulungsmaterialien
  • Praxiserfahrene Trainer, die das bewährte Lecture | Lab | ReviewTM-Konzept anwenden
  • Moderne Trainingseinrichtungen
  • 24 Stunden Zugang zur IT-Lernumgebung
  • Prüfungsgebühren*
  • Prüfungen werden während des Kurses abgelegt**
  • Bei Präsenzkursen: Unterkunft, Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Snacks und Getränke
  • Firebrand Leistungsgarantie gemäß unseren AGB***
  • * Ausnahme: Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Kursen nicht einbegriffen: Kurse von CREST, BSI Grundschutz Berater und GIAC. Bei diesen Kursen muss die Prüfungsgebühr direkt an den entsprechenden Partner entrichtet werden.
  • ** Ausnahme: Die Prüfungen der GIAC , CREST Kurse , MSP , BSI Grundschutz Berater sowie EC-Council CPENT werden nicht während des Kurses abgelegt.
  • *** Wenn ein Kursteilnehmer die Prüfung nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholt werden. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Ausnahme: Bei Kursen von Cisco und VMware entstehen außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung.

Voraussetzungen

Um an diesem Kurs teilnehmen zu können sollten Sie über ein gutes Verständnis der technischen Aspekte der IT mit mindestens einem Jahr Erfahrung in der Netzwerk- oder Serveradministration verfügen.

Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.

Erfahrungsberichte

Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.46% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!


"Instructor has extensive knowledge of the subject, and I really enjoyed my training. Always had an answer to any question asked. Very professional and helpful."
Ricardo Soares. (6.6.2023 (Dienstag) bis 9.6.2023 (Freitag))

"Course has been very well delivered by the instructor. He has been incredibly laid back and took my questions and answered in detail. I liked the fact that the class size was small - not sure whether this was due to appetite for the course, or by design, but it definitely led to a better training experience overall. The coffee has been pretty good too ;-"
Adam Berry. (6.6.2023 (Dienstag) bis 9.6.2023 (Freitag))

"The course was highly informative, providing a broad range of information. The instructor was extremely knowledgable and enthusiastic. This information will be extremely valuable as a Cyber Security Analyst."
M.P.. (6.8.2018 (Montag) bis 9.8.2018 (Donnerstag))

"I believe the the course to greatly informative, content covers a large amount of the areas surrounding intrusion analysis. Information learned here will be taken forward and applied in real life scenarios in the future."
R.D.. (6.8.2018 (Montag) bis 9.8.2018 (Donnerstag))

"Good trainers, well looked after with regards to accommodation and food."
Matt Finn, PwC. (6.8.2018 (Montag) bis 9.8.2018 (Donnerstag))

Kurstermine

CREST - Practitioner Intrusion Analyst (CPIA)

Start

Ende

Verfügbarkeit

Anmelden

15.8.2023 (Dienstag)

18.8.2023 (Freitag)

Kurs gelaufen - Hinterlasse Kommentar

 

7.11.2023 (Dienstag)

10.11.2023 (Freitag)

Warteliste

 

13.2.2024 (Dienstag)

16.2.2024 (Freitag)

Einige Plätze frei

Anmelden

Neueste Rezensionen von unseren Kursteilnehmern