Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Schweiz)
In diesem Intensivkurs zum CREST Certified Threat Intelligence Manager (CCTIM) erwerben Sie Expertenwissen und -fähigkeiten, um ein Team oder eine Abteilung für Cyber-Bedrohungsdaten aufzubauen, zu implementieren und effektiv zu leiten - abgestimmt auf die Cybersicherheitsstrategie und -ziele Ihres Unternehmens - und um umsetzbare Informationen für die wichtigsten Interessengruppen bereitzustellen.
In nur 4 Tagen lernen Sie, physische, funktionale oder verhaltensbezogene Zusammenhänge zu analysieren, um ein Verständnis für Angreifer und ihre Ziele zu entwickeln sowie Lücken und Einschränkungen bei der Bereitstellung von Cyber-Bedrohungsdaten zu bewerten. Sie werden auch Wissen aufbauen über:
Durch die Firebrand-Methode Lecture | Lab | Review erhalten Sie Zugang zu den Kursunterlagen, lernen von zertifizierten Dozenten und trainieren in einer ablenkungsfreien Umgebung.
Die Prüfungen finden nicht vor Ort im Schulungszentrum statt - Sie erhalten einen Prüfungsgutschein als Teil des Kurses. Das Examen muss nach Abschluss des Kurses außerhalb des Schulungszentrums abgelegt werden.
Dieser Kurs ist ideal für Fachleute aus dem Bereich der Cybersicherheit, die Cyber-Bedrohungsanalysen durchführen möchten. Dazu gehören die folgenden Rollen:
Im Rahmen Ihres Intensivkurses bereiten Sie sich auf die folgenden Examen vor:
Um die CCTIM-Zertifizierung zu erhalten, müssen Sie an zwei separaten Sitzungen teilnehmen - TIM 1 und TIM 2. TIM 1 muss vor TIM 2 und TIM 2 innerhalb von drei Monaten nach TIM 1 absolviert werden.
Sie müssen beide Examen bestehen, um Ihre CCTIM Zertifizierung zu erhalten.
Bitte beachten Sie: Die Examen werden nicht vor Ort im Schulungszentrum abgelegt. Sie erhalten einen Gutschein für das Examen als Teil des Kurses. Ihr Examen müssen Sie nach Abschluss des Kurses außerhalb des Schulungszentrums ablegen.
Bevor Sie an diesem Kurs teilnehmen, sollten Sie Erfahrung in folgenden Bereichen haben
Sie sollten außerdem Kenntnisse über die Geschäftspraktiken in Ihrem Unternehmen, die Risikomanagementprozesse Ihres Unternehmens und die Sicherheitsrichtlinien für IT-Benutzer haben und idealerweise über eine der folgenden Zertifizierungen oder eine gleichwertige Qualifikation verfügen:
Sind Sie sich unsicher, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen? Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Bereits 134561 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.46% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Thanks to our instructor, I really enjoyed the course, materials was explained and taught well. He has a deep knowledge of Cyber Security and I’m looking forward to sitting my exam!"
Toju Nanna, Proact IT. (8.8.2023 (Dienstag) bis 11.8.2023 (Freitag))
"Instructor was patient, explained well, interactive"
RW. (1.8.2023 (Dienstag) bis 4.8.2023 (Freitag))
"The instructor was very knowledgeable and able to answer questions proficiently. In regards to practical application of threat intelligence, the instructor provided useful recommendations"
Anonym (1.8.2023 (Dienstag) bis 4.8.2023 (Freitag))
"Excellent course, great content and the tutors are very hands on."
Alex Collins. (25.7.2023 (Dienstag) bis 28.7.2023 (Freitag))
"Great teachers, I've learned a lot from both of them!"
Scott Hills, AspireTS. (25.7.2023 (Dienstag) bis 28.7.2023 (Freitag))
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Anmelden |
---|---|---|---|
22.8.2023 (Dienstag) |
25.8.2023 (Freitag) |
Kurs gelaufen - Hinterlasse Kommentar |
|
18.9.2023 (Montag) |
21.9.2023 (Donnerstag) |
Kurs gelaufen - Hinterlasse Kommentar |
|
12.12.2023 (Dienstag) |
15.12.2023 (Freitag) |
Einige Plätze frei |
|
25.3.2024 (Montag) |
28.3.2024 (Donnerstag) |
Einige Plätze frei |