Die besten Cloud Computing-Jobs im Jahr 2025
Könnte dieses spannende Feld etwas für Sie sein? Werfen wir einen Blick auf die Top 10 der Cloud Compuring-Jobs, die Sie im Jahr 2025 im Auge behalten sollten.
Da Unternehmen weiterhin KI einsetzen, steigt die Nachfrage nach Cloud Computing-Spezialisten mit entsprechenden Gehältern!
Werfen wir einen Blick auf die Top 10 der Cloud Computing-Jobs, die Sie im Jahr 2025 in Betracht ziehen sollten, einschließlich Gehälter, Verantwortlichkeiten und Qualifikationen.
10. DevOps Engineer – Durchschnittlich 62.500 £
DevOps Engineers verfügen über fundierte Kenntnisse von IT-Systemen und -Technologien sowie über umfangreiche Erfahrung in der Computerprogrammierung. Sie arbeiten in der Regel in einem Team, das die Entwicklung und Integration verschiedener Cloud-basierter Lösungen rationalisiert, was auch Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Systemanalyse erfordert.
Zu den Aufgaben gehören in der Regel die Leitung eines Teams von Software-Ingenieuren, die Überwachung des Betriebs und die Bewertung der Wirksamkeit von Automatisierungstools. Auch es ist von Vorteil, mit neuen Technologien auf dem Laufenden zu bleiben!
Mit einem Durchschnittsgehalt von 62.500 £ ist dieser Job finanziell lohnend. Spezialisierte Positionen für bestimmte Tech-Stacks wie AWS oder Microsoft zahlen mit durchschnittlich 75.000 £ sogar noch mehr.
9. Cloud-Berater – Durchschnittlich 71.250 £
Laut Glassdoor variieren die Gehälter für Cloud-Berater in Großbritannien zwischen 41.000 und 72.000 Pfund.
Als Cloud Consultant führst du verschiedene technische Studien und regelmäßige Evaluierungen durch, je nach den Anforderungen deines Unternehmens. Darüber hinaus geben Sie dem IT-Management cloudbasierte Empfehlungen, die auf Ihren Bewertungen basieren.
Diese Position ist in der Regel Personen mit einem starken IT-Hintergrund und einem Abschluss in Informatik mit mehr als fünf Jahren Erfahrung vorbehalten. Zunehmend können jedoch auch ambitionierte Fachleute, die Cloud-Zertifizierungen erwerben, auf diese Positionen zugreifen.
8. Cloud Infrastructure Engineer / Cloud Infrastructure Architect – Durchschnittlich 73.750 £
Diese Position dreht sich um die Entwicklung von Cloud-Systemen und -Netzwerken. In den meisten Fällen geht es um eine enge Zusammenarbeit mit Softwareentwicklern und Hardware-Ingenieuren. Ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, gut im Team zu arbeiten, sind ein Muss.
Um die Rolle eines Cloud Infrastructure Engineers effektiv ausüben zu können, müssen Sie die relevanten Daten gründlich recherchieren und alle verschiedenen Optionen bewerten. Daher sind Liebe zum Detail, Organisationstalent, analytischer Verstand und ausgeprägte Recherchefähigkeiten erforderlich.
Das Durchschnittsgehalt eines Cloud-Infrastrukturingenieurs beträgt 73.750 £, mit Einstiegspositionen um 45.000 £. Um Ihre Fähigkeiten aufzufrischen und sich zertifizieren zu lassen, empfehlen wir Ihnen Intensivkurse wie den AWS Certified Solutions Architect Professional und den Google Certified Professional – Cloud Architect.
7. Cloud Security Architect – Durchschnittlich 85.000 £
Cloud Security Architects entwerfen und entwickeln neue und innovative Sicherheitsarchitekturen zum Schutz von Daten, die in verschiedenen Cloud- und Cloud-/Hybridsystemen bereitgestellt werden. Dazu gehört der Beitrag zur Cloud-Architektur und die Leitung der Sicherheitsvision und -strategie in Bezug auf alle Arten von Cloud-basierten Anwendungen, einschließlich IaaS, Paas und SaaS.
Allerdings kann sich nicht jeder für diese Position bewerben. In der Regel verlangen Unternehmen von ihren Kandidaten, dass sie über mehr als fünf Jahre Erfahrung als Sicherheitsarchitekten verfügen, zusätzlich zu mehreren Jahren Erfahrung mit Cloud-Plattformen wie AWS.
Vor diesem Hintergrund ist es kein Wunder, dass das Durchschnittsgehalt von Cloud Security Architects 85.000 £ beträgt. Um sich einen Vorteil gegenüber anderen Kandidaten zu verschaffen, sollten Sie in die branchenweit anerkannte ISC2 Certified Cloud Security® Professional (CCSP)-® Zertifizierung investieren.
6. Cloud Security Engineer – Durchschnittlich 87.000 £
Cybersicherheit ist für jedes Unternehmen, das Cloud-basierte Lösungen entwickelt oder einsetzt, von entscheidender Bedeutung. Cloud Security Engineers spielen eine entscheidende Rolle im Team, da die Sicherheit für verschiedene Cloud-Plattformen oft die Analyse der bestehenden Strukturen und die Entwicklung verbesserter Sicherheitsmethoden erfordert.
Zu den Aufgaben gehören häufig die Risikobewertung durch Bedrohungssimulationen, die Bereitstellung von Sicherheitsempfehlungen und sogar die Erstellung von Cloud-basierten Programmen.
Unter den notwendigen Fähigkeiten nehmen hervorragende Codierungs- und Skripting-Fähigkeiten den ersten Platz ein. Wahrscheinlich benötigen Sie jedoch auch Vorkenntnisse mit Linux und Windows und verschiedenen Skriptsprachen (z. B. Python). Darüber hinaus ist das Verständnis von Cloud-Systemen wie AWS ein großes Plus.
Cloud Reliability Engineers verdienen im Durchschnitt 87.000 £. Wie bereits bei Nummer 7 erwähnt, kann das bekannte und angesehene ISC2 CCSP® die Türen zu dieser Karriere öffnen.
5. Cloud Architect – Durchschnittlich 91.250 £
Cloud Architects sind für die Erstellung und Einrichtung der verschiedenen Komponenten verantwortlich, die für ein erfolgreiches Cloud Computing erforderlich sind. Im Wesentlichen besteht ihre Aufgabe darin, Cloud-Computing-Netzwerke zu schaffen, indem sie mehrere Remote-Server verbinden.
Zu den Aufgaben dieser Position gehören in der Regel die Einrichtung von Cloud-Speichern und die Entwicklung von Computersystemen von Grund auf. Sie müssen auch sicherstellen, dass diese Systeme mit Compliance- und Sicherheitsrichtlinien übereinstimmen. Cloud-Architekten sind auch diejenigen, die diese Systeme verwalten und aktualisieren.
Um ein erfolgreicher Cloud-Architekt zu sein, müssen Sie über eine Reihe von Fähigkeiten und hervorragenden technischen Kenntnissen verfügen, hauptsächlich in den Bereichen Computerprogrammierung und Netzwerke. Darüber hinaus müssen Sie über ausreichende Kenntnisse in Skriptsprachen sowie über Kenntnisse in Betriebssystemen und Sicherheit verfügen. Auch hohe Kreativität, Organisations- und Planungsgeschick sind wünschenswert.
Das Durchschnittsgehalt eines Cloud-Architekten in Großbritannien liegt bei über 91.000 £, wobei Senior Cloud Architects mehr als 180.000 £ verdienen. Wenn Sie diese Top-Level-Position anstreben, würde der AWS Certified Solutions Architect Associate + Professional in Ihrem Lebenslauf eine gute Figur machen.
4. Leitender Security Engineer – Durchschnittlich 96.000 £
Diese Position umfasst die Leitung eines Teams von Cloud Security Engineers, um IT-Bedrohungen zu lokalisieren, Schwachstellen zu testen sowie Sicherheitssysteme zu entwickeln, zu testen und zu verbessern.
Neben einem breiten Spektrum an technischen Fähigkeiten sind ein analytischer Verstand und Problemlösungskompetenz unerlässlich. Zu den notwendigen Hard Skills gehören auch Netzwerke, AWS und Anwendungsentwicklung.
Als Führungskraft und Person, die für die Verhandlungen mit Stakeholdern verantwortlich ist, benötigen Sie auch Soft Skills, wie z. B. ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten.
Das durchschnittliche Gehalt für diese Position beträgt 96.000 £, so dass es sich sehr lohnt, in Ihre Ausbildung zu investieren.
3. Cloud Reliability Engineer (CRE) / Site Reliability Engineer (SRE) – Durchschnittlich 100.000 £
Wenn das Lösen von Problemen eine Ihrer Stärken ist, bietet diese Position einen kräftigen Ausgleich für das Training Ihrer Gehirnsubstanz.
Im Mittelpunkt Ihrer täglichen Routine steht die Überwachung, Wartung, das Patchen und die Optimierung von Cloud-Plattformen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Reaktion auf Vorfälle, so dass ein gutes Verständnis der Notfallwiederherstellung sowie von Failover- und Redundanzprozessen erforderlich ist.
Neben einem Abschluss sind Kandidaten mit Erfahrung in der Unterstützung von Amazon Web Services (AWS)-Plattformen sowie Kandidaten mit Azure- , OpenStack- und Google Cloud-Hintergrund von Vorteil. Außerdem benötigen Sie ein solides Verständnis von DevOps, ITIL, ITSM, IT-Sicherheit und Überwachungs-Frameworks.
Cloud Reliability Engineers können mit einem Durchschnittsgehalt von rund 100.000 £ rechnen, mit Einstiegspositionen von etwa 45.000 £.
2. IT Director – Durchschnittlich 105.000 £
Der IT-Direktor ist ein wichtiger Job im Jahr 2025. Diese Fachleute sind für das Management, die Strategie und die Ausführung der gesamten IT-Infrastruktur des Unternehmens verantwortlich, einschließlich des Cloud-Portfolios des Unternehmens.
Dazu gehört die Überwachung der technischen Projekte des Unternehmens und die Leitung der Bereitstellung von Entwicklung, Cloud-Netzwerk und verschiedenen Systemen und Prozessen.
IT-Direktoren arbeiten auch mit Informationsingenieuren und Cloud-Spezialisten zusammen, um praktische Lösungen zu entwickeln, die bei der Verwaltung von Geschäftsaktivitäten helfen. Zu ihren Aufgaben kann es auch gehören, neue Produkte zu erforschen und zu empfehlen sowie neue Marktchancen zu identifizieren.
Abhängig von der Struktur Ihres Unternehmens und seinem Tech-Stack möchten Sie möglicherweise in Top-Cloud-Computing-Zertifizierungen investieren, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
1. Leiter Cloud Data Sience – Durchschnittlich 142.500 £
Der Head of Data Science leitet ein Team von Cloud Data Scientists und Data Engineers, um neue Data Science-Funktionen für ihr Unternehmen zu entwickeln. Dazu gehört das Entwickeln, Entwickeln und Umsetzen von Strategien, die die Leistung des Unternehmens verbessern.
In kleineren Unternehmen ist der Head of Data Science in der Regel eine eher technische Rolle, die die Erstellung und Implementierung verschiedener Datenmodelle und zuverlässiger Infrastrukturen überwacht. In größeren Unternehmen gehören zu den Aufgaben häufig die Sicherstellung von Datenintegrität und Compliance, die Rationalisierung von Data-Science-Prozessen, die Suche nach neuen Talenten und die Überwachung der für die Leistung des Unternehmens wichtigen Kennzahlen.
Die Position erfordert starke analytische Fähigkeiten, eine gute strategische Planung, ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und Geschäftsverständnis. Unternehmen, die jemanden für diese Position einstellen möchten, geben oft 5-10 Jahre Erfahrung in Data Science und Führungsqualitäten als Voraussetzung an.
Sie müssen außerdem Erfahrung in der Nutzung von Cloud-Technologie (z. B. Amazon Web Services, Google Cloud Platform) haben und eine oder mehrere Programmiersprachen fließend beherrschen.
Interessiert an Cloud Computing?
Ganz gleich, ob Sie sich auf die Cloud spezialisieren oder gerade erst anfangen, es gibt keinen besseren Zeitpunkt als die Gegenwart.
Bei Firebrand bieten wir Ihnen beschleunigte Trainings an, die Ihnen helfen, kompetent, selbstbewusst und zertifiziert zu werden, und zwar in doppelter Geschwindigkeit.
Könnte einer unserer Kurse das Richtige für Sie oder Ihr Team sein?