Sehen Sie hier, wie schnell Sie mit uns neue Qualifikationen erlangen können.
Machen Sie einen kostenlosen Praxistest, um Ihr Wissen einzuschätzen!
Erlernen Sie in diesem intensiven GIAC Certified Incident Handler (GCIH) Kurs die Fähigkeiten, um Sicherheitsvorfälle zu erkennen, darauf zu reagieren und diese zu lösen. Die Nachfrage nach ausgebildeten Incident Handlers wächst, da immer mehr Unternehmen eine Verbesserung ihrer Cybersecurity Ressourcen anstreben.
In nur fünf Tagen erhalten Sie relevante Kenntnisse über das Management von Sicherheitsvorfällen. Vermittelt wird beispielsweise Wissen über gängige Angriffstechniken, Vektoren und Tools sowie Verteidigung und Reaktion auf Cyberattacken.
Unsere einzigartige Lecture | Lab | Review Methode kombiniert Theorie mit praktischen Übungen durch GCIH Labs. Dies hilft Ihnen, Praxisfähigkeiten zu entwickeln, welche in Review-Sessions abgefragt werden, um diese zu festigen.
Während der GCIH Schulung lernen Sie unter anderem:
Der Kurs ist ideal für IT Incident Handlers, IT Operational Team Leaders, Manager von Incident Handling Teams, IT Security Mitarbeiter, IT Systemadministratoren und IT Support Mitarbeiter.
Sie werden auf die GIAC Certified Incident Handler GCIH Prüfung vorbereitet und erhalten Kenntnisse äquivalent zu SANS SEC504: Hacker Tools, Techniken, Exploits und Incident Handling.
Interessiert? Unsere Preise finden Sie hier oder rufen Sie uns an unter 0800 789 50 50
In herkömmlichen Weiterbildungskursen wird vornehmlich im Vortragsstil gelehrt und eigenständiges Testen und Nacharbeiten wird vorausgesetzt.
Effektives technisches Training sollte jedoch in höchstem Maße abwechslungsreich und interaktiv gestaltet werden, um das Aufmerksamkeitslevel hoch zu halten, den Austausch zwischen den Teilnehmern und mit dem Trainer zu fördern und das Erlernte durch praktische Einheiten zu festigen.
Unsere Kurspreise verstehen sich inklusive aller anfallenden Kosten. Im Leistungspaket sind enthalten: Unterricht, Kursunterlagen, Unterkunft, alle Mahlzeiten und Snacks sowie Prüfungsgutscheine. Ausnahme: Die Prüfungsgutscheine sind bei folgenden Partnern nicht im Leistungspaket enthalten: ISACA, GIAC und PMI.
Firebrand Training bietet speziell auf die Bedürfnisse der Kursteilnehmer abgestimmtes Training an. Unser Team geht auf die individuellen Lernbedürfnisse der Teilnehmer ein und sichert somit gezielt den Lernerfolg.
Interessiert? Unsere Preise finden Sie hier oder rufen Sie uns an unter 0800 789 50 50
Im GCIH Kurs erlernen Sie folgende Inhalte:
Incident Handling: Identification
The candidate will demonstrate an understanding of important strategies to gather events, analyse them, and determine if we have an incident.
Incident Handling: Overview and Preparation
The candidate will demonstrate an understanding of what Incident Handling is, why it is important, and an understanding of best practices to take in preparation for an Incident.
Buffer Overflows and Format String Attacks
The candidate will demonstrate an understanding of how buffer overflows and format string attacks work and how to defend against them.
Client Attacks
The candidate will demonstrate an understanding of various client attacks and how to defend against them.
Covering Tracks: Networks
The candidate will demonstrate an understanding of how attackers use tunneling and covert channels to cover their tracks on a network, and the strategies involved in defending against them.
Covering Tracks: Systems
The candidate will demonstrate an understanding of how attackers hide files and directories on Windows and Linux hosts and how they attempt to cover their tracks.
Denial of Service Attacks
The candidate will demonstrate a comprehensive understanding of the different kinds of Denial of Service attacks and how to defend against them.
Incident Handling: Containment
The candidate will demonstrate an understanding of high-level strategies to prevent an attacker from causing further damage to the victim after discovering the incident.
Incident Handling: Eradication, Recovery, and Lessons Learned
The candidate will demonstrate an understanding of the general approaches to get rid of the attacker‚s artifacts on compromised machines, the general strategy to safely restore operations, and the importance of the incident report and lessons learned meetings.
Network Attacks
The candidate will demonstrate an understanding of various network attacks and how to defend against them.
Password Attacks
The candidate will demonstrate a detailed understanding of the three methods of password cracking.
Reconnaissance
The candidate will demonstrate an understanding of public and open source reconnaissance techniques.
Scanning: Discovery and Mapping
The candidate will demonstrate an understanding of scanning fundamentals; to discover and map networks and hosts, and reveal services and vulnerabilities.
Scanning: Techniques and Defense
The candidate will demonstrate an understanding of the techniques and tools used in scanning, and how to response and prepare against scanning.
Session Hijacking and Cache Poisoning
The candidate will demonstrate an understanding of tools and techniques used to perform session hijacking and cache poisoning, and how to respond and prepare against these attacks.
Techniques for maintaining access
The candidate will demonstrate an understanding of how backdoors, trojan horses, and rootkits operate, what their capabilities are and how to defend against them.
Web Application Attacks
The candidate will demonstrate an understanding of the value of the Open Web Application Security Project (OWASP), as well as different Web App attacks such as account harvesting, SQL injection, Cross-Site Scripting and other Web Session attacks.
Worms, Bots & Bot-Nets
The candidate will demonstrate a detailed understanding of what worms, bots and bot-nets are, and how to protect against them.
Interessiert? Unsere Preise finden Sie hier oder rufen Sie uns an unter 0800 789 50 50
Dieser Kurs bereitet Sie auf die folgende Prüfung vor. Die Prüfung selbst ist nicht im Kurspreis enthalten. Sie erwerben den Prüfungsgutschein direkt bei GIAC. Nach dem Training organisieren Sie die Prüfungsabnahme eigenständig bei Ihrem nächstgelegenen Testzentrum.
GIAC Certified Incident Handler (GCIH) Prüfung
Sie müssen Ihre GCIH Zertifizierung alle vier Jahre durch Continuing Professional Experience (CPE) Credits erneuern.
Interessiert? Unsere Preise finden Sie hier oder rufen Sie uns an unter 0800 789 50 50
Im Kurspaket enthalten:
Firebrand bietet erstklassiges technisches Training in einem "all-inclusive" Kurspaket, das speziell auf die Anforderungen unserer Teilnehmer ausgerichtet ist. Wir haben für alles gesorgt, damit sich unsere Kursteilnehmer voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können.
Unsere Trainer nehmen im Kurs Rücksicht auf die individuellen Lernformen der Teilnehmer durch Individualcoaching, geführte Übungen, Übungspartner, Gruppenübungen, eigenständige Lerneinheiten, Selbstüberprüfung und Frage-Antwort-Einheiten.
Firebrand Training verfügt über gut ausgestattete Lehrräumlichkeiten, in denen die Vorträge und Übungen stattfinden und Sie können Lern- und Entspannungsräume im Zentrum nutzen, um den Stoff nachzuarbeiten.
Wenn ein Kursteilnehmer eine Prüfung während des entsprechenden Kurses nicht erfolgreich bestehen sollte, kann der Teilnehmer den Trainingskurs innerhalb eines Jahres wiederholen. Dabei fallen nur die Kosten für die Unterkunft und Verpflegung sowie ggf. die Prüfungsgebühren an. Die erneute Kursteilnahme ist jedoch kostenlos.
Bei den Kursen folgender Partner entstehen bei einer Wiederholung außerdem zusätzliche Kosten für die Nutzung der (digitalen) Kursunterlagen und der Lab-/Übungsumgebung: VMware, Cisco. Unsere Kursberater informieren Sie gerne über diese kursspezifischen Details.
Warum können wir Ihnen die Firebrand Leistungsgarantie geben?
Wir sind überzeugt, dass unser Firebrand Intensivtraining ein sehr erfolgreicher Ansatz und effizienter Weg zur Zertifizierung ist. Dies wird durch die außerordentlich guten Ergebnisse unserer Kunden und Kursteilnehmer belegt.
Aktuell liegt die Firebrand Erfolgsquote bei 80% bestandenen Prüfungen. Dies ist der Durchschnitt über unser gesamtes Kursportfolio mit allen durchgeführten Prüfungen bei der Firebrand Training GmbH im Jahr 2016 (Trainingscenter in Deutschland und der Schweiz - Stand 31.12.2016).
Mehr zu unserer Leistungsgarantie erfahren Sie in unseren AGB.
Wir stellen zurzeit von gedruckten auf digitale Kursmaterialien um. Einige Kursmaterialien sind bereits digital verfügbar, andere Bücher noch in gedruckter Form. Um herauszufinden, ob dieser Kurs bereits über digitale Unterlagen verfügt, rufen Sie uns an!
Mit digitalen Kursmaterialien profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen: Einfache Handhabung, sofortiger Download und ortsunabhängige Verfügbarkeit der Unterlagen. Sie müssen nicht auf die Lieferung gedruckter Bücher warten, um mit dem Lernen zu beginnen, und vermeiden gleichzeitig die Belastung der Umwelt.
In unseren Microsoft Kursen nutzen Sie die aktuellsten, digitalen Kursunterlagen mit "Fresh Editions". Diese ermöglichen Ihnen den Zugang zu allen Versionen der Unterlagen - Sie erhalten alle Updates und Überarbeitungen ohne zusätzliche Kosten während der Dauer Ihres Kurses.
Interessiert? Unsere Preise finden Sie hier oder rufen Sie uns an unter 0800 789 50 50
Für eine erfolgreiche Teilnahme am Kurs werden folgende Vorerfahrungen empfohlen:
Wir besprechen gerne mit Ihnen Ihren technischen Hintergrund, Erfahrung und Qualifikation, um herauszufinden, ob dieser Intensivkurs der richtige für Sie ist.
Firebrand Training bietet eine intensive Lernumgebung und erfordert besonderen Einsatz. Manche Voraussetzungen sind lediglich Richtlinien, welche durch Ihre individuelle Erfahrung in verwandten Bereichen und durch Ihre Motivation und Entschlossenheit erfüllt werden können.
Rufen Sie uns einfach unter 0800 789 50 50 an und sprechen Sie mit einem unserer Kursberater.
Interessiert? Unsere Preise finden Sie hier oder rufen Sie uns an unter 0800 789 50 50
Wann starten Sie Ihren Firebrand Intensivkurs?
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Standort |
Anmelden |
---|---|---|---|---|
26.11.2018 (Montag) |
30.11.2018 (Freitag) |
Kurs gelaufen |
- |
|
1.4.2019 (Montag) |
5.4.2019 (Freitag) |
Warteliste |
Überregional |
|
13.5.2019 (Montag) |
17.5.2019 (Freitag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
24.6.2019 (Montag) |
28.6.2019 (Freitag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
5.8.2019 (Montag) |
9.8.2019 (Freitag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
16.9.2019 (Montag) |
20.9.2019 (Freitag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
Bereits 70.652 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.74% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Good balance between training and self-study time.
Very good trainer.
Good accommodation and catering."
Anonym - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (4.5.2015 bis 8.5.2015)
"+ Place was nice
+ Training rooms good
+ Trainer open for discussions"
Anonym - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (4.5.2015 bis 8.5.2015)
"I learned a lot and the course helped me to prepare for the exam. The trainer was very competent and all the staff was nice and polite."
Anonym - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (4.5.2015 bis 8.5.2015)
"Good knowledge and experience on Cyber Security for ICS."
Anonym - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (21.11.2016 bis 25.11.2016)
"Firebrand provided a first class course and testing centre and makes getting the certification very simple. Having both training and exam in a single centre was very helpful."
Anonym - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (21.11.2016 bis 25.11.2016)
"Perfect!"
Anonym - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (21.11.2016 bis 25.11.2016)
"Great course with big knowledge in a team of different experiences."
Anonym - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (21.11.2016 bis 25.11.2016)
"Fantastic course, presentation and delivery and great use of real life examples to help the learning process.
Thank you!"
Cy Glaister, Self. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (12.3.2018 bis 16.3.2018)
"Enjoyed the course very much, the trainers experience was wide ranging and comprehensive and was tapping into his knowledge and experience throughput the course, with some terrific examples of cyber security breaches and the damage it can cause."
A.P.. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (12.3.2018 bis 16.3.2018)
"The instructor's teaching techniques, real world examples and ability to share information were invaluable."
D.S.. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (12.3.2018 bis 16.3.2018)
"The centre is very well equipped, with many courses going on at the same time but all independent.
The shared meal-times and general communal facilities at Wyboston are great.
The lecturer was well prepared, the course was well structured and the materials were good in support of the learning objectives."
Dave Pearson. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (30.10.2017 bis 3.11.2017)
"Course was interactive, and beneficial with extensive content. Food was plentiful, good facilities with friendly staff."
Roman Hill, Fiserv . - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (4.9.2017 bis 8.9.2017)
"Very impressed with the details of the course and thanks to the instructor for assisting us and guiding us through the course.
"
Anjay Mandalia, WOODGROUP . - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (4.9.2017 bis 8.9.2017)
"A very informative and enjoyable experience."
I.M.. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (4.9.2017 bis 8.9.2017)
"5 Day GICSP is lead by an absolutely brilliant instructor. His wealth of knowledge is evident and his passion for the subject unmatched. He brought to life the training with real world scenarios and practical tips. I would strongly recommend this to any practitioner/aspiring professional within the ICS space."
L.S.. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (4.9.2017 bis 8.9.2017)
"Great teaching from skilled and experienced instructors."
Thomas Tronier-Rasmussen, DONG Energy Denmark. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (13.3.2017 bis 17.3.2017)
"Our instructor for GICSP was very knowledgeable and very experienced, and this experience added a lot of value to the training that we received at Wyboston Lakes. The venue itself is also very good and lends itself well to intensive training courses.
By the end of the week, we had developed camaraderie among the class, and a high degree of confidence that we will be able to pass our certification exams in the near future."
Robert Barnes. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (13.3.2017 bis 17.3.2017)
"Our Trainer was extremely knowledgeable, helpful and very good at explaining things. Facilities and accommodation very good. No complaints especially as I passed."
D.H, Northumbrian Water Ltd. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (13.6.2016 bis 17.6.2016)
"The real world experience from the instructor proves invaluable - a lot to learn not just about passing the exam"
Nicolas Goupil. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (13.6.2016 bis 17.6.2016)
"This was my first experience with Firebrand and it went really well. The course was really intense and we were going through a lot. One thing, I would like to mention is that you should have a good and solid knowledge prior to taking this course, purely due to volume of material you have to go through. Facilities and Environment was really good. You have all the tools that you need to make it a successful training. Instructor was really knowledgeable and had lots of hands on experience. Definitely recommend to anyone."
D.I.. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (7.9.2015 bis 11.9.2015)
"Firebrand Training is the best training centre ever! I have experienced extended help from my instructor when I decided not to sit for my exam due to a health problem, and was able to encourage me on when I should sit and pass my exam. Firebrand can help you to find the hiding talent you have."
Zaituni Mmari, eProcess international S.A (ECOBANK GROUP). - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (7.9.2015 bis 11.9.2015)
"Excellent facility, instruction and accommodation.
Felt well prepared for the exam although it is important to remember to attend to the pre-requisites before arriving.
Thanks for an immersive and successful week."
T.R., E.ON UK. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (7.9.2015 bis 11.9.2015)
"Great training facility and as long as you're willing to put the work in, you will get value from any Firebrand course."
P.A, Chemring Technology Solutions. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (26.1.2015 bis 30.1.2015)
"Excellent facilities and course diversity. Instructor was again excellent and the boot camp style of learning beneficial to my learning style."
E.B, Chemring Technology Solutions. - GIAC Global Industrial Cyber Security Professional (GICSP) (5 Tage) (26.1.2015 bis 30.1.2015)
"Ich habe Firebrand über das Internet gefunden. Der Kurs hat meine Erwartungen erfüllt und war das, was ich wollte. "
K.L.. - The Open Group TOGAF® 9 zertifiziertes Training (Level 1&2) (3 Tage) (17.12.2018 bis 19.12.2018)
"Man erhält viele Informationen in kürzester Zeit. Es gibt kaum Gruppenarbeiten und der klare Fokus liegt auf dem Kurzzeitgedächtnis. Der Kurs findet in einem tollen Ambiente statt.
"
Anonym - The Open Group TOGAF® 9 zertifiziertes Training (Level 1&2) (3 Tage) (17.12.2018 bis 19.12.2018)
"Sehr guter Trainer, der das benötigte Wissen optimal vermitteln konnte. Das Konzept mit Hotel und Schulung ist sehr anstrengend, aber zielführend. Gerne wieder !"
Anonym - Microsoft MCSA: Microsoft Dynamics 365 (7 Tage) (10.12.2018 bis 16.12.2018)
"Die 9 Tage waren sehr anstrengend. Der Trainer hat das Thema super erklärt und konnte auch detaillierte Fragen zu angrenzenden Themen beantworten. Das Ziel wurde erreicht MCSE."
Anonym - Microsoft MCSA: Cloud Platform & MCSE: Cloud Platform and Infrastructure (Azure) (9 Tage) (3.12.2018 bis 11.12.2018)
"Trotz der kompakten Form habe ich sehr viel Neues gelernt. Danke auch an den Trainer!"
D.B.. - Microsoft MCSA: Cloud Platform & MCSE: Cloud Platform and Infrastructure (Azure) (9 Tage) (3.12.2018 bis 11.12.2018)
"Hervorragende Qualität in Aufbau und Durchführung des Kurses."
Anonym - EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) (5 Tage) (3.12.2018 bis 7.12.2018)
"Es war intensiv und anstrengend, aber es ist es wert!"
Anonym - ITIL® Foundation (2 Tage) (3.12.2018 bis 4.12.2018)
"Ich hätte nicht erwartet, dass 14 Stunden Druckbetankung am Tag so gute Ergebnisse erzielen können! Die 7 Tage waren hart, aber es hat sich gelohnt. Prüfung mit 92% bestanden!"
T.G.. - Cisco CCNA (Routing & Switching) (7 Tage) (26.11.2018 bis 2.12.2018)
"Unkompliziert, freundlich und hilfsbereit - dazu ein ausgezeichneter, praxiserfahrener Trainer - so erhält man das Beste für sein Geld."
Stefan Matyba. - DEKRA Datenschutzbeauftragter (einschließlich DSGVO/GDPR) (4 Tage) (13.11.2018 bis 16.11.2018)
"It was amazing. The stay, the food and ambience was amazing."
A.B.. - ISTQB Firebrand Training für ISTQB Advanced Test Manager Zertifizierung (3 Tage) (21.11.2018 bis 23.11.2018)
"Its nice to be with other people for a couple of days to study. This gives focus and good conversations."
M.K.. - ISTQB Firebrand Training für ISTQB Foundation & Advanced Test Manager Zertifizierung (5 Tage) (19.11.2018 bis 23.11.2018)
"Very good training center."
Anonymous. - ISTQB Firebrand Training für ISTQB Foundation & Advanced Test Manager Zertifizierung (5 Tage) (19.11.2018 bis 23.11.2018)
"TOP Trainer, die wissen was sie tun!"
Dennis Wheeler-Hill. - EC-Council Certified Security Analyst (ECSA) (5 Tage) (12.11.2018 bis 16.11.2018)
"Knackiges Programm, viel zu lernen, aber mit einem guten Trainer und netten Kursteilnehmern ist das alles machbar."
Sven Kreussel, PSI AG. - EC-Council Certified Security Analyst (ECSA) (5 Tage) (12.11.2018 bis 16.11.2018)
"Hilfsbereit und sehr kooperativ in vielen Lagen!"
M.T.. - EC-Council Certified Security Analyst (ECSA) (5 Tage) (12.11.2018 bis 16.11.2018)
"Gute Veranstaltung!"
I.H.. - AXELOS PRINCE2® 2017 - Foundation & Practitioner (4 Tage) (12.11.2018 bis 15.11.2018)
"Geballtes Wissen, gute Betreuung."
T.M., OptWare GmbH. - EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) (5 Tage) (5.11.2018 bis 9.11.2018)
"Super Trainer, kompakte Schulung, gut aufbereitet und sehr zielführend.
"
Anonym - EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) (5 Tage) (5.11.2018 bis 9.11.2018)
"Hardcore - Stoff, aber ich habe sehr viel - langfristig - mitgenommen."
F.D.. - EC-Council Certified Ethical Hacker (CEH) (5 Tage) (5.11.2018 bis 9.11.2018)
"Würde ich immer wieder so machen."
Holger Bahr, Siemens. - Microsoft MCSE: Cloud Platform and Infrastructure (Securing Windows Server 2016) (4 Tage) (5.11.2018 bis 8.11.2018)
"Lernen unter Druck, es wurde nur die notwendige Zeit eingesetzt. In allem effektiv."
Mathias Schweizer, Insel. - The Open Group TOGAF® 9 zertifiziertes Training (Level 1&2) (3 Tage) (5.11.2018 bis 7.11.2018)
"Gebucht habe ich den Kurs nach einer freundlichen Beratung durch eine Mitarbeiterin, einem zuverlässigen Kontakt. Alles richtig gemacht.
Eine Sache, die ich jedoch bemängeln muss, ist, dass die Unterlagen als Handout und in schwarz/ weiß ausgegeben werden. Das ist weder zeitgemäß noch förderlich für das Verständnis."
T.D.. - Scrum Firebrand Intensivkurs für Scrum.orgs Professional Scrum Master Zertifizierung (2 Tage) (29.10.2018 bis 30.10.2018)
"Die Begrüßung war sehr freundlich und das kleine Team war sehr harmonisch. Trotz der wenigen Interaktion, was wahrscheinlich an der Inputmenge liegt, konnte ich wesentliche Eindrücke von Scrum gewinnen und die Rolle des Scrum Masters kennen lernen. Was die Orga betrifft, war ich mit dem Gesamtpaket Hotel und Kurs sehr zufrieden."
Anonym - Scrum Firebrand Intensivkurs für Scrum.orgs Professional Scrum Master Zertifizierung (2 Tage) (29.10.2018 bis 30.10.2018)
"Eine interessante Methode für die Schulung."
Anonym - Microsoft Designing and Deploying Microsoft Exchange Server 2016 (6 Tage) (22.10.2018 bis 27.10.2018)
"Ich habe viele gute Eindrücke mitgenommen und meine Gruppe war gut."
R.R.. - Microsoft MCSE: Productivity (Exchange Server 2016) (6 Tage) (22.10.2018 bis 27.10.2018)
"Firebrand Kurse sind eine großartige Möglichkeit in kurzer Zeit viel Wissen zu erlernen."
F.B.. - Microsoft MCSE: Productivity (Exchange Server 2016) (6 Tage) (22.10.2018 bis 27.10.2018)