Kursaktualisierung – ISO 27032 wird durch Cybersecurity Foundation und Lead Cybersecurity Manager ersetzt
Die ISO 27032 Zertifizierung wird Anfang 2024 aktualisiert. Welche Auswirkungen dieses Kurs-Update auf Sie hat, erfahren Sie in unserem Blog.
Bereits im September kündigte die PECB an, dass die Prüfungen ISO 27032 Foundation und Lead Cybersecurity Manager ab dem 15. Januar 2024 eingestellt werden. Diese Kurse werden nun durch Cybersecurity Foundation und Lead Cybersecurity Manager ersetzt.
Unsere Kursexpertin Lyndsay Collins erklärt, was sich geändert hat.
Warum findet diese Änderung statt?
Die Idee hinter dieser Änderung bestand darin, sich nicht nur auf einen ISO-Standard zu konzentrieren, sondern sich allgemeiner auf Cybersicherheits-Frameworks aus verschiedenen Standards zu konzentrieren.
Da die aktualisierte Norm nur Richtlinien für die Internetsicherheit enthält, hat PECB den ISO/IEC 27032-Namen der Norm aus ihrem Titel entfernt.
Hauptunterschiede und Vorteile
- Die neue Version basiert nun neben ISO/IEC 27032 auch auf anderen Quellen, wie dem NIST Cybersecurity Framework, ISO/IEC TS 27110:2021, ISO/IEC 27100:2020 usw.;
- In neuen Inhalten wird die Beziehung zwischen ISO/IEC 27032, dem NIST Cybersecurity Framework und anderen relevanten Standards und Frameworks (nicht nur ISO) erläutert und erweitert.
- Die Inhalte der Kurse wurden deutlich erweitert;
- Die Informationen, die während der Kurse gegeben werden, entsprechen nun den neuesten Upgrades in der Sicherheitsbranche.
- Für jeden Abschnitt wurden auch Multiple-Choice-Quizze hinzugefügt.
- Es wurde eine neue Multiple-Choice-Prüfung entwickelt.
- Ein stärkerer Fokus auf Cybersicherheit bedeutet, dass dieser Kurs für ein breiteres Spektrum von Rollen relevanter ist, wie zum Beispiel:
- Personen, die sich für eine Karriere im Bereich Cybersicherheit interessieren
- Manager und Führungskräfte, die am Cybersicherheitsmanagement beteiligt sind
- Berater und Fachleute, die ihr Wissen über Cybersicherheit erweitern oder sich mit Best Practices vertraut machen möchten
- Personen, die mit der praktischen Umsetzung von Cybersicherheitsstrategien, -aktivitäten und -maßnahmen beauftragt sind
- IT- und Sicherheitsexperten, die ihre Karriere vorantreiben und effektiver zu Cybersicherheitsbemühungen beitragen möchten
- Fachleute, die für das Management von Cybersicherheitsrisiken und Compliance in Unternehmen verantwortlich sind
- C-Suite-Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle bei Entscheidungsprozessen im Zusammenhang mit Cybersicherheit
Voraussetzungen
Für den Kurs "Cybersecurity Foundation" gibt es keine Voraussetzungen.
Um den Kurs "Lead Cybersecurity Manager" in vollem Umfang nutzen zu können, sollten die Teilnehmer über ein grundlegendes Verständnis von Cybersicherheitskonzepten und -management verfügen.
Wirken sich diese Änderungen auf mein aktuelles ISO/IEC 27032-Zertifikat aus?
Das jüngste Update wirkt sich nicht auf Ihren aktuellen ISO/IEC 27032-Zertifizierungsstatus aus.
Wenn Sie über eine gültige Zertifizierung als ISO/IEC 27032 Cybersecurity Manager, Lead Cybersecurity Manager oder Senior Lead Cybersecurity Manager verfügen, müssen Sie nur den Zertifizierungsstatus aktiv halten, indem Sie CPDs und AMFs einreichen.
Für ISO/IEC 27032 Foundation- und ISO/IEC 27032 Provisional Cybersecurity Manager-Anmeldeinformationen ist keine Wartung erforderlich. Dabei handelt es sich um lebenslange Zertifikate, die kein Ablaufdatum haben.
Lassen Sie sich mit Firebrand ISO-zertifizieren
In den letzten 13 Jahren in Folge wurden wir als eines der 20 besten IT-Schulungsunternehmen der Welt ausgezeichnet. Wir bieten Intensivkurse, die Ihnen helfen, doppelt so schnell zertifiziert an den Arbeitsplatz zurückzukehren. Vielleicht ist einer von ihnen das Richtige für Sie? Sehen Sie sich alle unsere Kurse zur Cybersicherheit an.