Looking for Global training? Go to https://firebrand.training/en or stay on the current site (Oesterreich)
Erlernen Sie den Schutz vor einer Distributed Denial of Service (DDoS) Attacke in nur einem Tag in London. DDoS Defence behandelt die wachsende Bedrohung und Konsequenzen einer DDoS Attacke.
Außerdem pflegen Sie Ihre IT Zertifizierungen mithilfe der CPEs, die Sie während der Lernzeit von mindestens sieben Stunden bei diesem eintägigen DDoS Kurs erhalten.
Wenn Sie nach dem DDoS Seminar eine weitere Firebrand Schulung in 2017 buchen, können Sie die €199 als Trainingsgutschrift darauf anrechnen lassen.
Die Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Eine erfolgreich ausgeführte DDoS Attacke hat verheerende und langanhaltende Folgen. Sind Ihre Systeme plötzlich offline, kann Sie das bis zu 100.000 Pfund pro Stunde kosten. Statistisch verlieren etwa 52% Ihrer Kunden das Vertrauen in Ihre Organisation. Langfristig liegen die finanziellen Schäden für Unternehmen durchschnittlich bei 1,2 Millionen Pfund.
Nicht nur kleine Unternehmen können von DDoS Attacken betroffen sein - schon einige der größten Webseiten weltweit gingen nach erfolgreichen Angriffen offline, so wie beispielsweise BBC, MI5, HSBC und PayPal. Die Verluste von PayPal lagen bei rund 3,5 Millionen Pfund. 100 Fachkräfte arbeiteten drei Wochen daran, den Schaden zu beheben.
DDoS Attacken haben im letzten Jahr um 125% zugenommen. Jeden Tag werden von Arbor Networks mehr als 2.000 Attacken weltweit erkannt. Da das Ausmaß der Attacken gleichzeitig um 30% angestiegen ist, ist es keine Überraschung, dass mittlerweile ein Drittel aller Systemausfälle auf DDoS Angriffe zurückzuführen ist.
Erlernen Sie die Fähigkeiten, Ihr Unternehmen vor DDoS Attacken zu schützen.
Hinweis: Die Tickets sind nicht erstattungsfähig.
Sehen Sie sich jetzt die Preise an, um herauszufinden, wie viel Sie sparen können, wenn Sie doppelt so schnell trainieren.
Sie behandeln beispielsweise folgende Themen:
Neben den Kenntnissen, wie Sie Ihr Unternehmen vor DDoS Attacken schützen, erhalten Sie außerdem:
Trainer Biografie: Richard Millett
Richard verfügt über mehr als 30 Jahre Branchenerfahrung als Security Consultant. Bei Firebrand ist er im gesamten Security Produktportfolio tätig. Seine Trainings decken die Themen E-Discovery, Computer Forensics, Security- und Technologiekurse für Security Professionals und Manager in allen Erfahrungsstufen ab. Er führt Firebrand Intensivkurse unter anderem von CompTIA, Cisco, EC-Council, ISACA, BCS und (ISC)2 durch.
Richard wurde zum EC-Council Instructor of the Year 2014 ernannt und in den EC-Council Instructor Circle of Excellence in 2011, 2015 und 2016 aufgenommen. Er verfügt über zahlreiche Zertifizierungen, darunter CISSP, CRISC, CCNA, CCNP, CEH, CHFI und MLPI. Darüber hinaus war Richard als technischer Redakteur für die Verlagsgruppe Wiley tätig und hat an Büchern über Microsoft Windows als Co-Autor mitgewirkt.
Dieser intensive eintägige Kurs vermittelt Kenntnisse rund um DoS und Techniken, um DDoS Attacken abzumildern. Durch die Kombination von Theorie und praktischen Beispielen eignet sich der Kurs sowohl für Techniker als auch für Manager, die für Cybersecurity zuständig sind. Sie profitieren von den erlernten DDoS Kenntnissen im Kurs, ob Sie im direkten Schutz vor Angriffen oder im strategischen Bereich tätig sind.
Wenn Sie Interesse am Kurs haben, melden Sie sich gerne bei uns, um einen Kurstermin zu planen.
Der nächste DDoS Kurs findet am 28. September in Den Haag statt. Gerne senden wir Ihnen bei Interesse weitere Informationen zu. Über das obenstehende Formular können Sie Tickets für die Veranstaltung buchen.
Bereits 101420 Kursteilnehmer haben seit 2001 erfolgreich einen Firebrand-Kurs absolviert. Unsere aktuellen Kundenbefragungen ergeben: Bei 96.70% unserer Teilnehmer wurde die Erwartungshaltung durch Firebrand übertroffen!
"Gehaltvolle Lehrgangstage. Vielen Dank."
D.S.. (5.10.2020 (Montag) bis 7.10.2020 (Mittwoch))
"Der Kurs war sehr hilfreich !"
Kristina Gaar, TÜV NORD, 5-7.10.2020. (17.8.2020 (Montag) bis 18.8.2020 (Dienstag))
"Organisation und technische Rahmenbedingungen waren sehr zufriedenstellend. Gerade in der derzeitigen Krise war das Handling mit Verschiebungen der Termine und letztendlich die Möglichkeit einer Hybridveranstaltung ein Teil vor Ort und mehrere Teilnehmer. Remote wurde gut gelöst."
Stefan Heß, ITEUM. (5.10.2020 (Montag) bis 7.10.2020 (Mittwoch))
"Firebrand organisiert Unterbringung, Verpflegung und Training sehr gut.
Wer es gewohnt ist, abends nochmal zurückzuschauen und eventuell Inhalte erneut durchzugehen, der wird feststellen, dass nach einem so langen Tag die Luft raus ist. Man muss tagsüber alles klären."
Ralf Bruckmann. (14.9.2020 (Montag) bis 19.9.2020 (Samstag))
"Es ist beeindruckend, wie viel Wissen man in kürzester Zeit vermittelt bekommen kann.
Das Rundum-sorglos-Paket mit einem klaren Fokus."
M.R.. (14.9.2020 (Montag) bis 19.9.2020 (Samstag))
Start |
Ende |
Verfügbarkeit |
Standort |
Anmelden |
---|---|---|---|---|
23.11.2020 (Montag) |
23.11.2020 (Montag) |
Kurs gelaufen - Hinterlasse Kommentar |
- |
|
29.3.2021 (Montag) |
29.3.2021 (Montag) |
Warteliste |
Überregional |
|
10.5.2021 (Montag) |
10.5.2021 (Montag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
21.6.2021 (Montag) |
21.6.2021 (Montag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
2.8.2021 (Montag) |
2.8.2021 (Montag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|
13.9.2021 (Montag) |
13.9.2021 (Montag) |
Einige Plätze frei |
Überregional |
|