Warum sind Daten für Unternehmen so wichtig? Hier sind die 5 wichtigsten Gründe
"Daten sind das neue Öl", wenn es um das Geschäft in der heutigen digitalen Wirtschaft geht.
Da Unternehmen weiterhin auf der Menge an Technologie aufbauen, die für betriebliche Aufgaben eingesetzt wird, wird die Menge an Informationen, die für zukünftige Analysen gespeichert und gespeichert werden, mit der Nachfrage nur noch zunehmen.
Laut MicroStrategy verzeichnen Unternehmen mit effektivem Einsatz von Datenanalysen eine verbesserte Produktivität und Effizienz (64 %), eine schnellere und effizientere Entscheidungsfindung (56 %) und eine bessere finanzielle Leistung (51 %).
Was sind Daten?
Daten sind alle Informationen, die sich darauf beziehen, wie ein Unternehmen geführt wird. Sie kann aus Ihrem CRM, Google Analytics oder Ihren Betriebskosten abgeleitet werden – um nur einige zu nennen.
Daten können sein:
- Verkaufsdaten
- Lagerbestand
- Statistiken zum Web-Traffic
- Marktplatz-Daten
- Marktforschungs-Statistiken
- Social-Media-Statistiken
- HR-Statistiken
- und viele mehr!
Warum sind Daten so wichtig?
1. Daten helfen Unternehmen, bessere Entscheidungen zu treffen
Durch Data können Unternehmen Informationen verifizieren, verstehen und quantifizieren, um fundierte Geschäftsentscheidungen zu treffen, z. B. neue Kunden zu finden, Geschäftsbindung zu schaffen, die Kundenbetreuung zu verbessern, Verkaufstrends vorherzusagen und Marketingkampagnen zu verwalten.
Bei stark datengesteuerten Unternehmen ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie von Verbesserungen bei der Entscheidungsfindung berichten, 3-mal so hoch wie bei Unternehmen, die weniger auf Daten angewiesen sind (PwC).
Das bedeutet, dass ein Unternehmen selbstbewusster wichtige Geschäftsentscheidungen treffen kann, wenn sein Daten- oder Business-Analyst ihm aktuelle Ergebnisse zu sehr spezifischen Komponenten seines Geschäfts präsentiert.
Datengesteuerte Unternehmen sind in der Lage, Trends vorherzusagen und zu wissen, wann wichtige Entscheidungen getroffen werden müssen und wann sie sich mit Aktivitäten wie einer Rekrutierungskampagne oder der Ausgabe eines erheblichen Betrags für ein Projekt oder einen Prozess zurückhalten sollten. Gute Daten schlagen Meinungen!
2. Daten helfen Unternehmen, ihre Leistung zu verstehen
Daten können verwendet werden, um zu verstehen, wie verschiedene Teams innerhalb der Organisation und des Betriebs als Ganzes abschneiden.
Bei der Analyse der Leistung können Daten beispielsweise Aufschluss darüber geben, wie die Werbung abschneidet, was die kostengünstigsten Unternehmungen sind, die Leistung des Vertriebsteams (als Ganzes und einzeln, im Vergleich zum Vorjahr) und viele andere Faktoren. Daten schaffen Klarheit darüber, was für bessere Ergebnisse in jedem Unternehmen erforderlich ist.
3. Daten ermöglichen eine effiziente Problemlösung
Die Datenanalyse hilft Unternehmen dabei, genau zu verstehen, wo in der Pipeline Probleme auftreten. Es ermöglicht eine schrittweise Aufschlüsselung der Leistung, um wirksame Maßnahmen zu ergreifen.
Das spart Zeit, Ressourcen und Geld!
4. Daten verbessern Prozesse
Wenn ein Unternehmen seine effizientesten Prozesse kennt, spart es Zeit und Geld. Daten ermöglichen dies. Es ermöglicht einem Unternehmen, mit absoluter Genauigkeit zu wissen, warum es seine Prozesse verfeinern muss.
Das Verständnis idealer Verbraucher oder Kunden durch Datenanalyse hilft Unternehmen beispielsweise bei der Entscheidung, welche Werbemittel sie nutzen sollten. Die Leistung dieser Medien kann dann anhand von Daten gemessen werden, sodass Unternehmen die leistungsschwächsten Medien fallen lassen und Budget sparen können.
5. Daten helfen Unternehmen, ihren Markt, ihre Nutzer und ihre Konkurrenz besser zu verstehen
Daten helfen Unternehmen, genau zu wissen, wer ihre Kunden sind, welche Bedürfnisse und Kaufentscheidungen sie haben und welche Stärken und Schwächen ihre Konkurrenz hat.
Marktforschung hilft KMU, sich für eine realistische Preisstrategie zu entscheiden, die auf der Preisgestaltung der Wettbewerber, den Gewinnspannen, den Finanzierungsoptionen und der Demografie ihrer Kunden basiert.
Sind Sie bereit für Daten?
Wir bei Firebrand sind darauf spezialisiert, Ihnen dabei zu helfen, schnell kompetent, selbstbewusst und zertifiziert zu werden.
Wir bieten Intensivkurse von den weltweit führenden Anbietern an, von Microsoft, CompTIA und ISACA, bis hin zu AWS, CertNexus und vielen mehr.
Könnte eine davon die richtige für Sie oder Ihr Team sein?
Schauen Sie sich all unsere Big-Data Kurse an und finden Sie heraus, wie Sie mit uns Ihr gesamtes Team schulen können.