Pmi Acp Firebrand

Schöpfen Sie Ihr agiles Potenzial mit PMI-ACP® aus

Erreichen Sie diese wichtigen Projektmanagement-Fähigkeiten in nur 3 Tagen.

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt ist Agile nicht nur eine Methodik, sondern eine entscheidende Fähigkeit, um schnell und effizient Werte zu schaffen. Der PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP®) ist eine der umfassendsten und angesehensten Agile-Zertifizierungen, die Ihr Fachwissen über mehrere Frameworks wie Scrum, Kanban und Lean hinweg validiert. Mit Aktualisierungen des Exam Content Outline (ECO) 2024 ist diese Zertifizierung jetzt relevanter denn je und adressiert die neuesten Trends und Anforderungen im agilen Projektmanagement.

Warum PMI-ACP® wählen?

1. Beherrschen Sie mehrere agile Frameworks

Im Gegensatz zu anderen Zertifizierungen, die sich auf eine einzige Methodik konzentrieren, bietet PMI-ACP® tiefe Einblicke in eine Vielzahl von agilen Praktiken. Sie erhalten die Vielseitigkeit, Ihren Ansatz an jedes Projekt oder jede Organisation anzupassen.

2. Verbessern Sie Ihre Karriereaussichten

Unternehmen auf der ganzen Welt legen Wert auf agiles Fachwissen, was PMI-ACP® Fachleute für Rollen wie Scrum Master, Agile Coach und Agile Project Manager sehr gefragt macht. Eine Zertifizierung kann zu höheren Gehältern und mehr Führungsmöglichkeiten führen.

3. Praktische, berufsbereite Fähigkeiten

PMI-ACP® legt den Schwerpunkt auf reale Anwendungen und bereitet Sie darauf vor, agile Projekte zu leiten, sich ändernde Anforderungen zu verwalten und in wettbewerbsintensiven Umgebungen schneller Wert zu schaffen.

4. Branchenweite Anerkennung

PMI-ACP® ist weltweit anerkannt und bestätigt Ihre agile Expertise gegenüber Arbeitgebern aus allen Branchen und Regionen.

Was ist neu im PMI-ACP-Update© 2024?

Die PMI-Updates für 2024 spiegeln die neuesten Entwicklungen bei agilen Praktiken wider, was die Zertifizierung noch wertvoller macht.

Zu den wichtigsten Highlights gehören:

  • Geschäftliche Agilität: Erfahren Sie, wie Agile Unternehmen dabei helfen kann, Innovationen zu entwickeln und sich effektiver an Marktveränderungen anzupassen.
  • Neue Praktiken: Integrieren Sie neue Frameworks wie Lean Portfolio Management und Team Topologies in Ihr Toolkit.
  • Verbesserte Führungsqualitäten: Bauen Sie Fachwissen in den Bereichen Teammoderation, Stakeholder-Engagement und Servant Leadership auf.
  • Nachhaltigkeit in Agile: Übernehmen Sie Praktiken, die sich auf die langfristige Wertschöpfung konzentrieren und gleichzeitig Verschwendung minimieren.
  • Moderne Werkzeuge und Techniken: Bleiben Sie immer einen Schritt voraus mit aktuellem Wissen, das die heutigen agilen Umgebungen widerspiegelt.

Warum ist es jetzt an der Zeit, sich zu zertifizieren?

Das PMI-ACP-Training® stattet Sie mit dem Wissen und der Sicherheit aus, um die aktualisierte Prüfung zu bestehen und in agilen Rollen erfolgreich zu sein. Mit den verfügbaren Intensivkursen können Sie sich schneller zertifizieren lassen und Ihre Fähigkeiten sofort anwenden.

Das ECO-Update 2024 stellt sicher, dass Sie sich an den neuesten Industriestandards orientieren, und ist somit der perfekte Zeitpunkt, um in Ihre berufliche Entwicklung zu investieren.

ACP® vs. PMP®: Welche Zertifizierung sollten Sie anstreben?

Wenn man sich in der Welt der Projektmanagement-Zertifizierungen zurechtfindet, stechen oft zwei Akronyme hervor: ACP® (Agile Certified Practitioner) und PMP® (Project Management Professional). Beide Zertifizierungen, die vom Project Management Institute (PMI®), angeboten werden, sind weltweit anerkannt, richten sich jedoch an unterschiedliche Methoden und berufliche Ziele. Lassen Sie uns in die wichtigsten Unterschiede eintauchen, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher zu Ihren Karrierezielen passt.

Was ist PMP®?

Die Project Management Professional (PMP®) certification ist eine der anerkanntesten Qualifikationen im traditionellen Projektmanagement. Er konzentriert sich auf die Prinzipien, die in PMIs A Guide to the Project Management Body of Knowledge (PMBOK® Guide) beschrieben sind. PMP® legt den Schwerpunkt auf prädiktive (Wasserfall-)Methoden , deckt aber auch adaptive und hybride Ansätze ab. Es ist ideal für Fachleute, die große, strukturierte Projekte mit festen Umfängen, Zeitplänen und Budgets verwalten.

Wichtige Highlights:

  • Fokus auf traditionelles Projektmanagement mit einem Hauch von Agile und Hybrid
  • Erfordert 36 Monate Erfahrung im Projektmanagement (oder 60 Monate für Nicht-Hochschulabsolventen)
  • Umfasst Schulungen in den Bereichen Umfangs-, Zeit-, Kosten-, Qualitäts- und Ressourcenmanagement.

Was ist ACP®?

Der Agile Certified Practitioner (ACP®) ist die Zertifizierung von PMI, die auf Fachleute zugeschnitten ist, die mit agilen Methoden arbeiten. Es demonstriert Kenntnisse in Frameworks wie Scrum, Kanban, Lean und SAFe. Diese Zertifizierung ist ideal für diejenigen, die dynamische, iterative Projekte leiten, bei denen Anpassungsfähigkeit und kontinuierliche Bereitstellung unerlässlich sind.

Wichtige Highlights:

  • Tauchen Sie tief in agile Prinzipien und Techniken ein
  • Erfordert 21 Stunden Agile-Schulung und Erfahrung in agilen Projektumgebungen – Umstellung auf 28 Stunden im März 2025
  • Ideal für Teams, die in der Software-, IT- und Branchenbranche arbeiten und agile Praktiken anwenden.

Wie schneiden sie im Vergleich ab?

 

ACP®

PMP®

Schwerpunkt Agile Methoden  Traditionelle & hybride Methoden
Industrien IT, Software, Startups, etc.  Konstruktion, Fertigung, etc.
Voraussetzungen Agile-spezifische Erfahrung  Breitere Projekterfahrung
Prüfung 3 Stunden (120 Fragen)  4 Stunden (180 Fragen)
Marktwert Wachsende Nachfrage in agilen Teams  Weltweit anerkannt

Welche Zertifizierung sollten Sie wählen?

Wählen Sie PMP,® wenn...

Sie arbeiten in traditionellen Projektumgebungen oder Branchen wie Bauwesen, Gesundheitswesen oder Fertigung. PMP® zeigt Ihre Fähigkeit, Projekte mit rigoroser Planung und Ausführung zu managen.

Wählen Sie ACP,® wenn...

Sie sind in Branchen wie IT, Software oder Startups tätig und verlassen sich auf agile Prinzipien, um den iterativen Erfolg voranzutreiben. ACP® bestätigt Ihre Expertise in der Leitung agiler Teams und Projekte.

Abschließende Gedanken

Beide Zertifizierungen erhöhen Ihre beruflichen Kompetenzen, aber Ihre Wahl sollte mit Ihren Karrierezielen und den Branchen, in denen Sie arbeiten möchten, übereinstimmen. Um maximale Vielseitigkeit zu erzielen, verfolgen einige Fachleute beides, beginnend mit der Methodik, die am besten zu ihrem aktuellen Arbeitsumfeld passt.

Machen Sie den nächsten Schritt auf Ihrer agilen Reise

Die PMI-ACP-Zertifizierung® ist mehr als nur eine Qualifikation – sie ist ein Karrierebeschleuniger, der Sie als führend im Bereich agiles Projektmanagement positioniert. Egal, ob Sie neu in Agile sind oder Ihr Fachwissen formalisieren möchten, diese Zertifizierung ist eine wertvolle Investition in Ihre Zukunft.

Melden Sie sich noch heute für ein PMI-ACP® Intensivkurs an und entfalten Sie Ihr agiles Potenzial!

PMI®, PMP®, PMI-ACP® und PMBOK® sind eingetragene Marken von PMI® (Project Management Institute, Inc.), die mit Genehmigung von PMI® verwendet werden. Alle Rechte vorbehalten.